Himmel & Erde auf CD
Himmel & Erde
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Label:
- ambitus
- Artikelnummer:
- 12494829
- UPC/EAN:
- 4011392956253
- Erscheinungstermin:
- 21.11.2025
Das 'Instrument des Jahres 2025' ist die menschliche Stimme. Aus diesem Grund präsentiert die deutsche Sangerin Julia Barthe eine Auswahl von A-cappella-Liedern, komponiert von Dimitri Terzakis (geb. 1938) und Hildegard von Bingen (1098-1179). Zwischen den Lebenszeiten dieser beiden Komponisten liegen mehr als 800 Jahre. Zwischen 1994 und 1996 schrieb Terzakis 18 kurze Monodramen mit dem Titel "Lieder ohne Worte", darin unter anderem die Stucke
"Sorglos", "Klatsch", "Ein Marchen" und "Monolog eines Verruckten". Dimitri Terzakis hat als 'Komponist zwischen zwei Welten' seine eigene Musiksprache entwickelt, deren Wurzeln in der Musikkultur Griechenlands und des ostlichen Mittelmeerraums liegen. Terzakis ist jedoch keineswegs ein Epigone. Er nutzt technische Elemente aus alten Musiktraditionen, um eine einzigartige Form des musikalischen Ausdrucks zu schaffen, die sich durch horizontale
Melodien auszeichnet. Dieser melodische Ansatz folgt nicht dem westlichen temperierten System, sondern verwendet Mikrointervalle, die kleiner als Halbtöne sind. Julia Barthe kombiniert die Lieder mit Hildegards gregorianischen Melodien und mit Texten und Gedichten von Christian Morgenstern, Hugo Ball (Dada), Elias Canetti und anderen. Julia Barthe, 1965 in Hamburg geboren, perfektioniert seit 45 Jahren ihre Stimme. In diesem Projekt verbindet sie
ihre Vorstellung vom Singen mit ihrem Wissen über Musikwissenschaft, Violine und Literatur.
