Camilla Tilling - Jugendstil (Songs 1838-1916)
Camilla Tilling - Jugendstil (Songs 1838-1916)
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
-
Korngold: Einfache Lieder op. 0 (Ausz.); Glückwunsch op. 38 Nr. 1
+Berg: Sieben frühe Lieder
+Zemlinsky: Walzer-Gesänge op. 6
+Schönberg: 4 Lieder op. 2
+Mahler: Rückert-Lieder - Tonformat: stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler: Camilla Tilling (Sopran), Paul Rivinius (Klavier)
- Label: BIS, DDD, 2018
- Bestellnummer: 9578641
- Erscheinungstermin: 4.12.2019
Wien um 1900 war in vielerlei Hinsicht ein Schmelztiegel: eine Stadt, die Künstler aus dem gesamten österreichisch-ungarischen Reich anzog, in der sich böhmische Schriftsteller und Musiker mit Aristokraten und Figuren des Establishments zusammen trafen und in der die Spätromantik neben der Wiener Moderne des fin-de-siècle stand.
In der bildenden Kunst war der Jugendstil (oder die Wiener Secession) der letzte Schrei: Seine Schnörkel, floralen Muster und fließenden Linien waren überall zu sehen - in Architektur, Innenarchitektur und Grafik. In der Musik wird der Begriff meist mit Komponisten wie Mahler, Zemlinsky und Korngold assoziiert, aber auch mit frühen Werken von Alban Berg und Arnold Schönberg.
Camilla Tilling und Paul Rivinius haben nach drei bereits vorliegenden CDs auf BIS ein Programm mit Liedern dieser Komponisten entwickelt, die zwischen 1898 und 1916 geschrieben wurden.
In der bildenden Kunst war der Jugendstil (oder die Wiener Secession) der letzte Schrei: Seine Schnörkel, floralen Muster und fließenden Linien waren überall zu sehen - in Architektur, Innenarchitektur und Grafik. In der Musik wird der Begriff meist mit Komponisten wie Mahler, Zemlinsky und Korngold assoziiert, aber auch mit frühen Werken von Alban Berg und Arnold Schönberg.
Camilla Tilling und Paul Rivinius haben nach drei bereits vorliegenden CDs auf BIS ein Programm mit Liedern dieser Komponisten entwickelt, die zwischen 1898 und 1916 geschrieben wurden.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Lieder op. 9 Nr. 1-6 (6 einfache Lieder) (Auszug)
- 1 Nr. 1 Schneeglöckchen
- 2 Nr. 3 Das Ständchen
- 3 Nr. 4 Liebesbriefchen
- 4 Nr. 6 Sommer
Lieder op. 38 Nr. 1-5 (Auszug)
- 5 Nr. 1 Glückwunsch
Sieben frühe Lieder o. op.
- 6 Nr. 1 Nacht
- 7 Nr. 2 Schilflied
- 8 Nr. 3 Die Nachtigall
- 9 Nr. 4 Traumgekrönt
- 10 Nr. 5 Im Zimmer
- 11 Nr. 6 Liebesode
- 12 Nr. 7 Sommertage
Walzer-Gesänge nach toskanischen Liedern von Ferdinand Gregorovius op. 6 Nr. 1-6
- 13 Nr. 1 Liebe Schwalbe
- 14 Nr. 2 Klagen ist der Mond gekommen
- 15 Nr. 3 Fensterlein, nachts bist Du zu
- 16 Nr. 4 Ich geh des Nachts
- 17 Nr. 5 Blaues Sternlein
- 18 Nr. 6 Breifchen schrieb ich
Lieder op. 2 Nr. 1-4
- 19 Nr. 1 Erwartung
- 20 Nr. 2 Schenk mir deinem goldenen Kamm
- 21 Nr. 3 Erhebung
- 22 Nr. 4 Waldsonne
Lieder nach Gedichten von Friedrich Rückert Nr. 1-5
- 23 Nr. 1 Ich atmet' einen linden Duft!
- 24 Nr. 2 Blicke mir nicht in die Lieder!
- 25 Nr. 3 Liebst du um Schönheit
- 26 Nr. 4 Um Mitternacht
- 27 Nr. 5 Ich bin der Welt anhanden gekommen
Mehr von Vokalrecitals I...

-80%
Andrea Bocelli - Believe (Deluxe-Ausgabe)
EUR 19,99**
CD
EUR 3,99*

Golda Schultz & Jonathan Ware - This Be Her Verse
CD
EUR 15,99*

-10%
Benjamin Bernheim - Boulevard des Italiens
EUR 19,99**
CD
EUR 17,99*

Jonas Kaufmann - The Tenor
CD
EUR 12,99*

Barbara Bonney - Barbara Bonney und Andre Previn
CD
EUR 2,99*