Johann Sebastian Bach: Violinkonzerte BWV 1041 & 1042 auf CD
Violinkonzerte BWV 1041 & 1042
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
+Vasks: Violinkonzert "Fernes Licht"
- Künstler:
- Renaud Capucon, Chamber Orchestra of Europe, Celine Frisch
- Label:
- Erato
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- UPC/EAN:
- 0825646308644
- Erscheinungstermin:
- 28.3.2014
Ähnliche Artikel
Begegnung von Barock und Moderne im ewigen Licht der Harmonie: Renaud Capuçon mit Violinkonzerten von Bach und Vasks
Johann Sebastian Bach – dieser Name steht für perfekte Harmonie der Welt, für allumfassendes Ineinandergreifen der Klänge. Der lettische Komponist Peteris Vasks wiederum gilt als einer der großen Musikschöpfer, die Bachs Prinzipien auf das 21. Jahrhundert übertragen. Der Geiger Renaud Capuçon sorgt auf seinem neuen Album für eine faszinierende Begegnung der beiden Komponisten – und das erstmals als Solist und Dirigent zugleich. Neben zwei berühmten Violinkonzerten von Bach stellt er Peteris Vasks' Violinkonzert Tālā gaisma (Fernes Licht).
Der 1944 geborene Vasks gehört wie sein Kollege Arvo Pärt zu den Kompo-nisten, die in der lange Zeit allzu sehr von Rationalität geprägten Moderne einen ewigen Geist der Musik wiederentdeckten – und damit einen Weg weiterverfolgen, der unmittelbar auf den großen Meister der »Klangkathedralen« Bach zurückgeht. »Die Musik beider Komponisten verbindet eine große Reinheit«, sagt Renaud Capuçon, der übrigens mit diesem Album in gewisser Weise auch zu seinen Wurzeln zurückkehrt: Bachs a-moll-Konzert war das erste Violinkonzert, das der Solist jemals spielte. »Es ist meine Absicht, mit meiner Musik der Seele Nahrung zu geben«, sagt Peteris Vasks über seine Arbeit. »Viele Menschen besitzen heute keinen Glauben, keine Liebe, keine Ideale mehr. Die spirituelle Dimension ist verlorengegangen.« Oft sind es Naturphänomene, deren Eindruck Vasks als thematische Inspiration für seine Werke dient – im Fall seines 1997 uraufge-führten Violinkonzerts der nächtliche Himmel mit seinen funkelnden Sternen: Ein Symbol für die Ewigkeit.
Rezensionen
WDR3 TonArt 05/2014: »Selbst Hörer, die sonst zeitgenössischer Musik eher skeptisch gegenüber stehen, können ihre Bedenken hier getrost über Bord werfen.«BR Klassik 05/2014: »Eine faszinierende musikalische Begegnung.«
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Konzert Für Violine, Streicher Und Basso Continuo Nr. 2 E-Dur Bwv 1042
-
1 1. Allegro
-
2 2. Adagio e sempre piano
-
3 3. Allegro
Konzert Für Violine, Streicher Und Basso Continuo Nr. 1 A-Moll Bwv 1041
-
4 1. Allegro moderato
-
5 2. Andante
-
6 3. Allegro assai
Konzert für Violine und Streichorchester "Fernes Licht" (2003)
-
7 1. Andante
-
8 2. Cadenza 1
-
9 3. Cantabile
-
10 4. Mosso
-
11 5. Cadenza 2
-
12 6. Cantabile
-
13 7. Cadenza 3
-
14 8. Andante
Mehr von Johann Sebastia...
-
Johann Sebastian BachMesse h-moll BWV 2322 Super Audio CDsVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Johann Sebastian BachDie apokryphen Werke8 CDsVorheriger Preis EUR 39,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 29,99
-
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-FamilieCDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs NetzwerkCDAktueller Preis: EUR 17,99