Jüdische Barockmusik aus Amsterdam on CD
Jüdische Barockmusik aus Amsterdam
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Cristiano Giuseppe Lidarti: Kol ha-neshama
+M. Mani: Le-El nora
+Salomone Rossi Ebreo: Sonata sopra l'aria di Ruggiero; Sonata sopra La Bergamasca
+Abraham Caceres: Le-El elim
+Giacobbe Basevi Cervetto: Sonata für Cello & Bc in C
+Anonymus/ Ton Koopman: Kol ha-neshama & Halleluya
+Marco Uccelini: Sonata terza detta "La Ebrea marinata"
- Artists:
- Apollo Ensemble
- Label:
- Centaur
- Year of recording ca.:
- 2013
- UPC/EAN:
- 0044747334820
- Release date:
- 11.2.2015
Similar Articles
Die Quelle zu den meisten hier eingespielten Werken findet sich in der Ets Haim Bibliothek der portugiesischen Synagoge in Amsterdam. Die wurde 1675 von jüdischen Immigranten aus Spanien und Portugal erbaut und war seitdem Zufluchtsort, um Verfolgungen und der Inquisition zu entgehen. Die sephardischen Juden begründeten eine neue Kongregation. Musik wurde zu einem wichtigen Medium, zu einem Bindeglied zwischen Menschen, die sich aus ganz verschiedenen kulturellen Herkünften in dieser neuen Gemeinde zusammen gefunden hatten. Insbesondere instrumental begleitete Kantaten wurden zu einem festen Bestandteil des religiösen Lebens. Über die Komponisten ist nur wenig bekannt. Abseits von Salomon Rossi und Marco Uccellini, deren Sonaten die Vokalbeiträge der anderen voneinander trennen.
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Cristiano Giuseppe Lidarti: Kol ha-neshama
-
2 M. Mani: Le-el nora
-
3 Salomone Rossi: Sonata sopra l'aria di Ruggiero
-
4 Abraham Caceres: Le-El elim
Sonate für Violoncello und Basso continuo C-Dur
-
5 1. Adagio
-
6 2. Allegro
-
7 3. Menuett 1 - Menuett 2 - Menuett 3
-
8 Anonym: Kol ha-neshama - Halleluya
-
9 Marco Uccellini: Sonate Nr. 3 detta "La Ebrea marinata"
-
10 Cristiano Giuseppe Lidarti: Bo'i be-shalom
-
11 Salomone Rossi: Sonata sopra la Bergamasca
-
12 M. Mani: Le-El nora