Johann Sebastian Bach: Cembalokonzerte Vol.1 on Super Audio CD
Cembalokonzerte Vol.1
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Cembalokonzerte BWV 1052, 1053, 1055, 1056
- Sound Format:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Fabio Bonizzoni, La Risonanza
- Label:
- Challenge
- Year of recording ca.:
- 2017
- Item number:
- 8162881
- UPC/EAN:
- 0608917277326
- Release date:
- 4.5.2018
Dies ist die erste CD einer umfassenden Betrachtung von Bachs Cembalokonzerten, aufgenommen von La Risonanza mit Einzelbesetzung aller
Stimmen.
Mit seinem Fünften Brandenburger Konzert aus dem Jahre 1719 schuf Bach das erste Cembalokonzert. 1729 ergab sich in Leipzig die Gelegenheit,
dieses Experiment fortzusetzen: Wöchentlich dirigierte er im Café Zimmermann sein Collegium musicum in etwa zweistündigen Orchesterkonzerten.
Im Sommer 1733 lieferte man ihm ein neues Cembalo, wie man dort zuvor noch keines gehört hatte. Dieses prächtige Instrument, das auch in den
Zimmermann-Konzerten zu hören war, verlangte nach Konzerten, die Bach selbst, seine Söhne sowie seine Schüler als Solisten interpretierten. Bach
galt weit über die Landesgrenzen Sachsens hinaus als absoluter Experte was das Cembalo und die Orgel betraf. So musste auch er seinen Beitrag
zur sich entwickelnden Gattung des "Clavierkonzertes" leisten. Das Manuskript zu seinen sechs Cembalokonzerten BWV 1052 und BWV 1057 sollten
daher als Repertoiresammlung für sein Collegium musicum verstanden werden, und auch als kompositorisches Manifest.
Innerhalb der sechs Konzerte hat jedes Werk besondere Funktion inne: Das d-Moll-Konzert ist das längste, virtuoseste und italienischste der
Sammlung. Auf das stürmische und düstere Moll-Konzert folgt das unbeschwerte, cantabile-Konzert in E-Dur, das, wie Joshua Rifkin überzeugend
argumentiert, womöglich auf einem verlorenen Oboenkonzert in Es-Dur basiert.
Während diese beiden Konzerte von großer Substanz sind, sind die Konzerte in A-Dur und f-Moll deutlich kompakter. Beide zeigen deutliche
Einflüsse des galanten Stils und entstanden wahrscheinlich nicht vor 1730
-
Tracklisting
-
Contributors
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Harpsichord Concerto No. 1 In D Minor, Bwv 1052 I. Allegro
-
2 Harpsichord Concerto No. 1 In D Minor, Bwv 1052 Ii. Adagio
-
3 Harpsichord Concerto No. 1 In D Minor, Bwv 1052 Iii. Allegro
-
4 Harpsichord Concerto No. 2 In E Major, Bwv 1053 I. [no Tempo Marking]
-
5 Harpsichord Concerto No. 2 In E Major, Bwv 1053 Ii. Siciliano
-
6 Harpsichord Concerto No. 2 In E Major, Bwv 1053 Iii. Allegro
-
7 Harpsichord Concerto No. 4 In A Major, Bwv 1055 I. Allegro
-
8 Harpsichord Concerto No. 4 In A Major, Bwv 1055 Ii. Larghetto
-
9 Harpsichord Concerto No. 4 In A Major, Bwv 1055 Iii. Allegro Ma Non Ta
-
10 Harpsichord Concerto No. 5 In F Minor, Bwv 1056 I. [no Tempo Marking]
-
11 Harpsichord Concerto No. 5 In F Minor, Bwv 1056 Ii. Largo
-
12 Harpsichord Concerto No. 5 In F Minor, Bwv 1056 Iii. Presto
More from Johann Sebastia...
-
Johann Sebastian BachMesse h-moll BWV 2322 Super Audio CDsPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 14.99
-
Johann Sebastian BachDie apokryphen Werke8 CDsPrevious price EUR 39.99, reduced by 0%Current price: EUR 29.99
-
Bach Family - Geistliche Musik der Bach-FamilieCDPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Mitteldeutsche Hornkonzerte - Musik aus Bachs NetzwerkCDCurrent price: EUR 17.99
