Gustav Mahler: Symphonie Nr.5
Symphonie Nr.5
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
umgehend lieferbar, Bestand beim Lieferanten vorhanden
EUR 18,99*
Verlängerter Rückgabezeitraum bis 31. Januar 2024
Alle zur Rückgabe berechtigten Produkte, die zwischen dem 1. bis 31. Dezember 2023 gekauft wurden, können bis zum 31. Januar 2024 zurückgegeben werden.

- Künstler: Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Mariss Jansons
- Label: BRKlassik, DDD, 2016
- Bestellnummer: 7239344
- Erscheinungstermin: 25.8.2017
Dass Gustav Mahler mit seiner fünften Symphonie einen neuen Weg beschritt, darüber herrscht in der Mahler-Literatur von Beginn an bis heute ungewöhnliche Einigkeit. Schon für die unmittelbaren Zeitzeugen wie den Dirigenten Bruno Walter oder den Musikkritiker Paul Bekker markierte die Fünfte den Beginn einer neuen Schaffensphase, und auch Mahler selbst war sich dieser Tatsache sehr bewusst.
Heute gilt die Fünfte als eine der beliebtesten Symphonien Mahlers. Einen gewissen Anteil an ihrer Popularität hat Luchino Viscontis Verfilmung von Thomas Manns Novelle Der Tod in Venedig, deren Filmmusik das weltflüchtige Adagietto auf eindrucksvolle Weise verwendet. Der Satz erfreute sich von Beginn an ungeteilter Zustimmung und avancierte inzwischen zu Mahlers größtem »Hit«.
Er gilt als Mahlers Liebeserklärung an Alma, wie der Dirigent und enge Freund der Familie Willem Mengelberg glaubwürdig überlieferte. Mit der raueren Klangwelt der fünften Symphonie beginnt aber in der Tat eine neue Schaffensphase Mahlers, die in der Sechsten weiterentwickelt wird. Gerade die Ausreizung des tonalen Raums weist sogar deutlich auf die Neunte voraus, in der Mahler sich anschickt, die Tonalität aufzugeben und ins Transzendente der Musik überzutreten.
Das Münchener Konzertereignis des Konzerts des Symphonieorchesters des BR unter Leitung seines Chefdirigenten Mariss Jansons vom März 2016 erscheint nun bei BR Klassik als Album – die herausragende Interpretation einer der wesentlichsten Kompositionen des internationalen symphonischen Repertoires aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Heute gilt die Fünfte als eine der beliebtesten Symphonien Mahlers. Einen gewissen Anteil an ihrer Popularität hat Luchino Viscontis Verfilmung von Thomas Manns Novelle Der Tod in Venedig, deren Filmmusik das weltflüchtige Adagietto auf eindrucksvolle Weise verwendet. Der Satz erfreute sich von Beginn an ungeteilter Zustimmung und avancierte inzwischen zu Mahlers größtem »Hit«.
Er gilt als Mahlers Liebeserklärung an Alma, wie der Dirigent und enge Freund der Familie Willem Mengelberg glaubwürdig überlieferte. Mit der raueren Klangwelt der fünften Symphonie beginnt aber in der Tat eine neue Schaffensphase Mahlers, die in der Sechsten weiterentwickelt wird. Gerade die Ausreizung des tonalen Raums weist sogar deutlich auf die Neunte voraus, in der Mahler sich anschickt, die Tonalität aufzugeben und ins Transzendente der Musik überzutreten.
Das Münchener Konzertereignis des Konzerts des Symphonieorchesters des BR unter Leitung seines Chefdirigenten Mariss Jansons vom März 2016 erscheint nun bei BR Klassik als Album – die herausragende Interpretation einer der wesentlichsten Kompositionen des internationalen symphonischen Repertoires aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Rezensionen
»... staunt man, über welche klangliche Subtilität das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, seit Rafael Kubeliks ›goldenem Zeitalter‹ ein eingeschworenes Mahler-Orchester und nun unter Mariss Jansons Leitung zu noch höheren Zielen geführt, verfügt. In Sachen Mahler heute zweifellos die erste Wahl.« (Fono Forum, August 2017)- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sinfonie Nr. 5 cis-moll
- 1 1. Trauermarsch, in gemessenem Schritt, Streng, Wie ein Kondukt
- 2 2. Stürmisch bewegt, mit größter Vehemenz
- 3 3. Scherzo: Kräftig, nicht zu schnell
- 4 4. Adagietto: Sehr langsam
- 5 5. Rondo - Finale: Allegro
Mehr von Gustav Mahler (...

Best of Klassik 2023 - Die große Gala der Opus Klassik-Preisträger
EUR 19,99**
2 CDs
EUR 17,99*

Elina Garanca - Live from Salzburg
EUR 19,99**
CD
EUR 9,99*

Gustav Mahler
Symphonie Nr.1 (180g)
EUR 27,99**
LP
EUR 16,99*

Herbert von Karajan und die Berliner Philharmoniker
EUR 22,99**
8 CDs
EUR 14,99*

12 Hörbiografien großer Komponisten von Jörg Handstein (Erweiterte Neuausgabe 2023)
46 CDs
EUR 139,99*