Antonio Caldara: Gioseffo auf 2 CDs
Gioseffo
Margherita Maria Sala, Luigi de Donato, Arianna Venditelli, Eleonora Bellocci, Lorrie Garcia, Mauro Borgioni, Orchestra del Consort Maghini, Alessandro De Marchi
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 6.6.2025.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Aktueller Preis: EUR 29,99
- Künstler:
- Margherita Maria Sala, Luigi de Donato, Arianna Venditelli, Eleonora Bellocci, Lorrie Garcia, Mauro Borgioni, Orchestra del Consort Maghini, Alessandro De Marchi
- Label:
- Glossa
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12274121
- UPC/EAN:
- 8424562235434
- Erscheinungstermin:
- 6.6.2025
- Gesamtverkaufsrang: 6754
- Verkaufsrang in CDs: 3106
Von seinen Zeitgenossen wurde Antonio Caldara (1670-1736) als einer der größten europäischen Komponisten verehrt. Er war nach seiner Ausbildung in den bedeutendsten Städten und Höfen Italiens sowie in Barcelona am Hof König Karls III. von Habsburg tätig. Als dieser als Karl VI. zum Kaiser gewählt wurde, holte er den Komponisten als Vizekapellmeister an den Habsburger Hof in Wien. Auf dem Höhepunkt seiner Schaffenskraft schuf Caldara im Jahr 1726 für den Wiener Kaiserhof das Oratorium
Gioseffo che interpreta i sogni (Joseph, der Traumdeuter). Es greift die alttestamentarische Geschichte des Joseph auf, der in der pharaonischen Gefangenschaft im Gefängnis Träume deutet, bis dies sogar zum Pharao vordringt. Dieser lässt ihn aus dem Gefängnis holen und erhebt ihn wegen seiner Gabe schließlich in den Rang des Ministers.
Neben den biblischen Figuren von Joseph und dem Pharao sowie dem Bäcker und dem Mundschenk ergänzt der Librettist Giovanni Battista Neri noch die Figur des betrügerischen Dieners Zedekia und die eines Erzähler, der die Handlung auf lyrische Weise kommentiert. Caldara vertonte seinen Text ganz nach dem Musikgeschmack des Kaisers, der als versierter Kenner auch kunstfertigen Kontrapunkt und Fugentechnik zu schätzten wusste. Darüber hinaus zeichnet sich das Werk durch eine farbige Instrumentierung
aus, bei der auch Instrumente wie Chalumeau und Psalterium zum Einsatz kommen. Antonio Caldaras immenses Schaffen umfasst mehrere tausend Werke, die erst nach und nach der Vergessenheit entrissen werden und ihn aus dem Schatten seines heute ungleich bekannteren Zeitgenossen Vivaldi treten lassen. Hier leistet die Ersteinspielung dieses Oratoriums mit dem Consort Maghini unter Alessandro De Marchi einen bedeutenden Beitrag, der den außerordentlichen Rang des Komponisten unterstreicht.
Gioseffo che interpreta i sogni (Joseph, der Traumdeuter). Es greift die alttestamentarische Geschichte des Joseph auf, der in der pharaonischen Gefangenschaft im Gefängnis Träume deutet, bis dies sogar zum Pharao vordringt. Dieser lässt ihn aus dem Gefängnis holen und erhebt ihn wegen seiner Gabe schließlich in den Rang des Ministers.
Neben den biblischen Figuren von Joseph und dem Pharao sowie dem Bäcker und dem Mundschenk ergänzt der Librettist Giovanni Battista Neri noch die Figur des betrügerischen Dieners Zedekia und die eines Erzähler, der die Handlung auf lyrische Weise kommentiert. Caldara vertonte seinen Text ganz nach dem Musikgeschmack des Kaisers, der als versierter Kenner auch kunstfertigen Kontrapunkt und Fugentechnik zu schätzten wusste. Darüber hinaus zeichnet sich das Werk durch eine farbige Instrumentierung
aus, bei der auch Instrumente wie Chalumeau und Psalterium zum Einsatz kommen. Antonio Caldaras immenses Schaffen umfasst mehrere tausend Werke, die erst nach und nach der Vergessenheit entrissen werden und ihn aus dem Schatten seines heute ungleich bekannteren Zeitgenossen Vivaldi treten lassen. Hier leistet die Ersteinspielung dieses Oratoriums mit dem Consort Maghini unter Alessandro De Marchi einen bedeutenden Beitrag, der den außerordentlichen Rang des Komponisten unterstreicht.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Gioseffo che interpreta i sogni
-
1 SINFONIA
-
2 ARIA Testo E del Giusto il cor un foco
-
3 RECITATIVO Testo Tal fra gelidi marmi
-
4 ARIA Gioseffo Chi vi toglie
-
5 RECITATIVO Gioseffo Forse vi turba il ritener avvinto
-
6 ARIA Coppiere Godi, giubila, o cor
-
7 RECITATIVO Gioseffo Sì, sì, godrai sicuro
-
8 ARIA Panatiere O crudelissimo
-
9 RECITATIVO Testo Così prospero all'uno
-
10 ARIA Faraone Ecco il Dì, che di gigli e di rose
-
11 RECITATIVO Faraone Fumino in lauta mensa
-
12 DUETTO Coppiere e Faraone Dolce suono di tromba giuliva
-
13 RECITATIVO Testo Correa tutto sommerso in festa
-
14 ARIA Gioseffo E quando mai potrò cessar di piangere?
-
15 RECITATIVO Gioseffo Chi da queste catene
-
16 ARIA Gioseffo Son di Dio giusti comandi
-
17 RECITATIVO Panatiere Da' tuoi saggi pensieri
-
18 RITORNELLO STRUMENTALE
-
19 ARIA Panatiere Par che l'anima si consoli
-
20 RITORNELLO STRUMENTALE
-
21 RECITATIVO Gioseffo Ciò che non puoi fuggire, incontra ardito
-
22 Coro di Prigionieri Del gran Dio d'Israele al sovran cenno
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 ARIA Testo Dorme l'uomo: e allor che dorme
-
2 RECITATIVO Testo A questo degli spirti
-
3 ARIA Faraone Il favellar dell'ombre, chi l'intende?
-
4 RECITATIVO Faraone Sedecia, e dove sei?
-
5 ARIA Sedecia No, più di me non può
-
6 RECITATIVO Faraone Tutti in mille pensieri
-
7 DUETTO Faraone e Sedecia Deh! replica l'arti
-
8 RECITATIVO Testo Udia queste del Rege
-
9 ARIA Coppiere Fulminate un core ingrato
-
10 RECITATIVO Coppiere Mio Re, su la tua fronte
-
11 ARIA Gioseffo Libertà cara, e gradita
-
12 RECITATIVO Coppiere Dubbio non v'è; già tolti
-
13 DUETTO Coppiere e Sedecia Felice il cor non sa che più sperar
-
14 RECITATIVO Gioseffo Taci, che dopo il riso
-
15 ARIA Gioseffo Se Dio tutto può
-
16 RECITATIVO Faraone Se mi spiegasti il sogno
-
17 CORO FINALE Coro O Gioseffo di Christo
Mehr von Antonio Caldara
-
Antonio CaldaraTriosonaten & CellosonatenCDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Gloria Dresdensis - Orchesterwerke aus DresdenCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Antonio CaldaraRequiemCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Antonio CaldaraMotetten op.4 (Bologna 1715)CDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99

Antonio Caldara (1671-1736)
Gioseffo
Aktueller Preis: EUR 29,99