Christian Gerhaher - FolksLied
Christian Gerhaher - FolksLied
Mit Werken von:
Joseph Haydn (1732-1809), Benjamin Britten (1913-1976), Ludwig van Beethoven (1770-1827)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Haydn: Schottische und Walisische Lieder H. 31a & H. 31b für Gesang, Violine, Cello & Klavier
+Britten: Folksong Arrangements für Gesang & Klavier
+Beethoven: Schottische Lieder op. 108
- Künstler: Christian Gerhaher, Gerold Huber, Anton Barachovsky, Sebastian Klinger
- Label: BRKlassik, DDD/LA, 2013
- Bestellnummer: 8573457
- Erscheinungstermin: 12.2.2016
Selten eingespielte Lieder, teilweise in der ungewöhnlichen Besetzung für Stimme und Klaviertrio
Als Liedinterpret und auf dem Konzertpodium sowie zunehmend auch auf der Opernbühne setzt der Bariton Christian Gerhaher derzeit neue künstlerische Maßstäbe. Nach zwei chorsymphonischen Einspielungen (Faust-Szenen, War-Requiem) präsentiert BR-KLASSIK als dritte Veröffentlichung eine Lied-CD, die einen Konzertmitschnitt aus Gerhahers Zeit als »Artist in Residence« beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks enthält.
Die gedankliche Klammer des von Gerhaher fein abgestimmten Programms mit dem mehrdeutigen Titel »folkslied« bildet die Auseinandersetzung mit dem Spannungsfeld von Volks- und Kunstlied. Es beinhaltet selten zu hörende Folksong-Arrangements von Benjamin Britten sowie die für Klaviertrio und Stimme gesetzten Volksliedbearbeitungen von Beethoven und Haydn. Mit der Entscheidung, die in den 1920er Jahren herausgegebenen deutschen Texte der Haydn-Lieder zu verwenden, verbindet sich eine Hommage Gerhahers an Fritz Wunderlich, dessen Ersteinspielung der deutsch textierten Versionen ihm besonders am Herzen liegt. Instrumentale Partner sind Gerhahers langjähriger Klavierbegleiter Gerold Huber und der Solocellist des BR-Symphonieorchesters Sebastian Klinger, sowie an der Violine Anton Barachovsky, der Erste Konzertmeister des Symphonieorchesters.
Als Liedinterpret und auf dem Konzertpodium sowie zunehmend auch auf der Opernbühne setzt der Bariton Christian Gerhaher derzeit neue künstlerische Maßstäbe. Nach zwei chorsymphonischen Einspielungen (Faust-Szenen, War-Requiem) präsentiert BR-KLASSIK als dritte Veröffentlichung eine Lied-CD, die einen Konzertmitschnitt aus Gerhahers Zeit als »Artist in Residence« beim Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks enthält.
Die gedankliche Klammer des von Gerhaher fein abgestimmten Programms mit dem mehrdeutigen Titel »folkslied« bildet die Auseinandersetzung mit dem Spannungsfeld von Volks- und Kunstlied. Es beinhaltet selten zu hörende Folksong-Arrangements von Benjamin Britten sowie die für Klaviertrio und Stimme gesetzten Volksliedbearbeitungen von Beethoven und Haydn. Mit der Entscheidung, die in den 1920er Jahren herausgegebenen deutschen Texte der Haydn-Lieder zu verwenden, verbindet sich eine Hommage Gerhahers an Fritz Wunderlich, dessen Ersteinspielung der deutsch textierten Versionen ihm besonders am Herzen liegt. Instrumentale Partner sind Gerhahers langjähriger Klavierbegleiter Gerold Huber und der Solocellist des BR-Symphonieorchesters Sebastian Klinger, sowie an der Violine Anton Barachovsky, der Erste Konzertmeister des Symphonieorchesters.
Rezensionen
»Bariton Christian Gerhaber fand in dem Geiger Anton Barachovsky und dem Cellisten Sebastian Klinger animierende Partner für sich und seinen Superpianisten Gerold Huber.« (Fono Forum, April 2016)- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Lieder Hob. Xxxib (Walisische Volkslieder) (Auszug)
- 1 Fließ leise, mein Bächlein: Andante con molt' espressione
- 2 Ein Wandrer kommt von ferne: Andantino con moto (Nicht schnell)
- 3 Ich stehe auf der Heide: Vivace, ma non troppo
Lieder Hob. Xxxia (Schottische Volkslieder) (Auszug)
- 4 Es weiden meine Schafe: Larghetto espressivo
Lieder Hob. Xxxib (Walisische Volkslieder) (Auszug)
- 5 Im Schlummern, da kam ich einst zu dir: Allegretto, più tosto vivace
- 6 Rose weiß, Rose rot: Allegretto
Folk Songs (Volkslieder-Arrangements) (Auszug)
- 7 Ca' the yowes: Broadly
- 8 Sally in our alley: With graceful movement
- 9 The miller of Dee: Moderato e ritmico
- 10 O can ye sew cushions?: Gently rocking
- 11 How sweet the answer: Flowing
- 12 At the mid hour of night: Very slow
- 13 Dear harp of my country!: Slowly moving
- 14 Avenging and bright: Fast und fierce
Lieder op. 108 (Bearbeitungen von 25 schottischen Volksliedern) (Auszug)
- 15 Nr. 16 Could this ill warld have been contriv'd: Allegretto grazioso e un poco scherzoso
- 16 Nr. 13 Come fill, fill, my good fellow (Trinklied): Spiritoso, ma non troppo presto
- 17 Nr. 3 Oh! Sweet were the hours: Andante con moto e semplice - Allegro
- 18 Nr. 20 Faithfu' Johnie: Andante amoroso e teneramente
- 19 Nr. 2 Sunset: Andante con molto espressione
Mehr von Joseph Haydn (1...

Grigory Sokolov - At Esterhazy Palace (mit Blu-ray Video)
EUR 27,99**
2 CDs, Blu-ray Disc
EUR 25,99*

-46%
Carl Schuricht - The Collection
EUR 79,99**
30 CDs
EUR 42,99*

Cellobundle Hänssler/Profil-Edition - 5 besondere Einspielungen (Exklusiv-Set für jpc)
5 CDs
EUR 9,99*

-48%
Michael Gielen - Edition Vol.1
EUR 32,99**
6 CDs
EUR 16,99*

-70%
Joseph Haydn
Philemon & Baucis (Deutsche Marionettenoper/Fragment 1773)
EUR 19,99**
Super Audio CD
EUR 5,99*