Carolyn Sampson - Fleurs
Carolyn Sampson - Fleurs
Mit Werken von:
Henry Purcell (1659-1695), Robert Schumann (1810-1856), Roger Quilter (1877-1953), Benjamin Britten (1913-1976), Charles Gounod (1818-1893), Gabriel Faure (1845-1924), Richard Strauss (1864-1949), Franz Schubert (1797-1828), Francis Poulenc (1899-1963), Reynaldo Hahn (1875-1947), Claude Debussy (1862-1918), Lili Boulanger (1893-1918), Emmanuel Chabrier (1841-1894)
und weitere
Mitwirkende:
Carolyn Sampson, Joseph Middleton
Super Audio CD
SACD (Super Audio CD)
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
- Lieder von Purcell, Schumann, Quilter, Britten, Gounod, Faure, Strauss, Schubert, Poulenc, Faure, Hahn, Debussy, Boulanger, Chabrier
- Tonformat: stereo/multichannel (Hybrid)
- Künstler: Carolyn Sampson, Joseph Middleton
- Label: BIS, DDD
- Bestellnummer: 6817236
- Erscheinungstermin: 4.2.2015
Auch wenn Carolyn Sampson vor allem als Barockspezialistin wahrgenommen wird, hat sie doch schon zu Genüge bewiesen, dass ihr Repertoire in Oper und Konzert viel breiter ist und bis zur Musik der Gegenwart reicht. Und doch sagt sie selbst über diese SACD, dass es sich hier um eine Art Debüt handele: es ist ihr erstes klavierbegleitetes Recital. Bei der Zusammenstellung des Repertoires hat sie eng mit ihrem Klavierbegleiter Joseph Middleton zusammen gearbeitet. Blumenlieder sollte das Thema sein, und entstanden ist ein bunter Strauß von Liedern aus ganz Europa. Sowohl in der Dichtung wie in der Liedkunst spielen Blumen, insbesondere Rosen, seit der Renaissance eine ganz besondere symbolische Rolle – von Mystik (die Rose als Sinnbild für Maria) bis hin zur Liebeslyrik. Ein weites Feld voller feinster Ausdrucksmöglichkeiten, die Carolyn Sampson mit hörbarer Freude auskostet.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
- 1 Sweeter than roses
Lieder op. 90 Nr. 1-7 (6 Gedichte von Nikolaus Lenau und Requiem) (Auszug)
- 2 Nr. 2 Meine Rose
Lieder op. 89 Nr. 1-6 (nach Gedichten von Wilfried von der Neun) (Auszug)
- 3 Nr. 6 Röselein, Röselein
7 Elizabethan lyrics op. 12 (Auszug)
- 4 Nr. 3 Damask roses
The poet's echo (Auszug)
- 5 Nr. 4 The nightingale and the rose (Solovej i roza)
- 6 Charles Gounod: Le temps des roses
- 7 Gabriel Faure: Les roses d'Ispahan op. 39 Nr. 4
Lieder op. 36 Nr. 1-4 (Auszug)
- 8 Nr. 1 Das Rosenband
Lieder op. 22 Nr. 1-4 (Mädchenblumen, nach Gedichten von Felix Dahn)
- 9 Nr. 1 Kornblumen
- 10 Nr. 2 Mohnblumen
- 11 Nr. 3 Epheu
- 12 Nr. 4 Wasserrose
- 13 Franz Schubert: Die Blumensprache op. 173 Nr. 5 D 519
- 14 Franz Schubert: Im Haine (Sonnenstrahlen durch die Tannen) op. 56 Nr. 3 D 738
Lieder op. 27 Nr. 1-5 (Lieder und Gesänge I) (Auszug)
- 15 Nr. 4 Jasminenstrauch
Lieder op. 83 Nr. 1-3 (Gesänge) (Auszug)
- 16 Nr. 2 Die Blume der Ergebung
Lieder op. 79 (Liederalbum für die Jugend) (Auszug)
- 17 Nr. 27 Schneeglöckchen
Fiancailles pour rire Nr. 1-6 FP 101 (Auszug)
- 18 Nr. 6 Fleurs
- 19 Gabriel Faure: Le papillon et la fleur
Mélodies op. 39 Nr. 1-4 (Quatre mélodies) (Auszug)
- 20 Nr. 2 Fleur jetée
- 21 Reynaldo Hahn: Offrande
Les Proses lyriques Nr. 1-4 (Auszug)
- 22 Nr. 3 De fleurs
Clairières dans le ciel (Auszug)
- 23 Nr. 9 Les lilas qui avaient fleuri
- 24 Emmanuel Chabrier: Toules les fleurs!