Jacques Offenbach: Les Contes D'Hoffmann (Walter Felsenstein-Edition / 4K Remastering 2020) on Blu-ray Disc
Les Contes D'Hoffmann (Walter Felsenstein-Edition / 4K Remastering 2020)
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
Eine Produktion der DEFA Studios Babelsberg 1970; Regie: Walter Felstenstein
- Language:
- Deutsch
- Laufzeit:
- 131 Min.
- Sound Format:
- stereo
- Picture:
- 16:9 (1080i / High Resolution)
- Subtitles:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
- Artists:
- Hans Nocker, Melitta Muszely, Rudolf Asmus, Werner Enders, Vladimir Bauer, Orchester der Komischen Oper Berlin, Karl-Fritz Voigtmann
- Label:
- Arthaus Musik
- Year of recording ca.:
- 1970
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 0 years
- Item number:
- 10398749
- UPC/EAN:
- 4058407094357
- Release date:
- 29.1.2021
Other releases of Les Contes D'Hoffmann |
Price |
---|---|
DVD, (Walter Felsenstein-Edition / 4K Remastering 2020) | EUR 29.99* |
Die unvollendete Oper "Les Contes d‘Hoffmann" von Jacques Offenbach steht oft im Visier der Theatermacher, die das Werk angeregt durch ihre Fantasie vollenden und immer wieder neu inszenieren.
Felsenstein besorgte sich aus der Pariser Bibliothèque Nationale Kopien des Klavierauszuges von der Uraufführung, sowie das Libretto von Jules Barbier und des gleichnamigen Schauspiels von Jules Barbier und Michel Carré. Daraus entwickelt er seine eigene deutsche fünfaktige Fassung. Felsenstein kann sich eindeutig mit Offenbach identifizieren, da auch er „eine dramatisch überzeugende Folge von gesprochenem Wort, Musik und Gesang erstrebt und nicht eine durchkomponierte Oper.“
Die Aktfolge des Schauspiels nimmt er als Grundlage für seine Inszenierung und fügt den Giulietta-Akt folgerichtig an die dritte Stelle der Erzählungen ein. Die Bühneninszenierung und der Film haben unterschiedliche Schlüsse. Während die Bühneninszenierung mit der 4. Strophe des „Klein-Zack“-Liedes schließt, beendet die Muse hingegen den Film, indem sie Hoffmann an seine wahre Berufung erinnert.
MITWIRKENDE:
Hoffmann - Hanns Nocker
Stella, Olympia - Melitta Muszely
Lindorf, Coppélius - Rudolf Asmus
Cochenille, Pitichinaccio - Werner Enders
Spalanzani - Vladimir Bauer
Crespel - Alfred Wroblewski
Schlemihl - Horst-Dieter Kaschel
Niklaus, Muse - Sylvia Kuziemski
Nathanael - Uwe Kreyssig
Lutter - Heinz Kögel
Orchester der Komischen Oper Berlin
Dirigent: Karl-Fritz Voigtmann
Regisseur: Walter Felsenstein
Bühnendesign: Reinhart Zimmermann
Kostümdesign: Helga Scherff
Opernfilm produziert in den DEFA Studios Babelsberg, 1970 / new remastered in 4k, 2020
More from Jacques Offenbach
-
Jacques OffenbachWerke für Cello & OrchesterCDCurrent price: EUR 7.99
-
Jacques OffenbachOuvertüren - "Folies symphoniques"CDPrevious price EUR 17.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Jacques OffenbachSämtliche Klavierwerke3 CDsCurrent price: EUR 9.99
-
Jacques Offenbach2 Operetteneinakter (Gesamtaufnahmen)CDPrevious price EUR 17.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99