Paul Corfield Godfrey: Epic Scenes from The Silmarillion after the Mythology of Tolkin Part 1 "Feanor" auf 2 CDs
Epic Scenes from The Silmarillion after the Mythology of Tolkin Part 1 "Feanor"
Laurence Cole, Philip Lloyd-Evans, Simon Crosby Buttle, Julian Boyce, Eastwest Software/Quantum Leap "Symphonic Orchestra"
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
- Künstler:
- Laurence Cole, Philip Lloyd-Evans, Simon Crosby Buttle, Julian Boyce, Choir, Orchestra created using EASTWEST SOFTWARE/QUANTUM LEAP "Symphonic Orchestra"
- Label:
- Prima Facie
- Aufnahmejahr ca.:
- 2021
- Artikelnummer:
- 10879426
- UPC/EAN:
- 7141148054616
- Erscheinungstermin:
- 22.4.2022
Die Fertigstellung der "epischen Szenen aus dem Silmarillion", eines vierteiligen Zyklus aus den posthumen Schriften von J. R. R. Tolkien, im Jahr 1996 war das umfangreichste Werk klassischer Musik, das in Wales im zwanzigsten Jahrhundert geschrieben wurde. Mit dieser bahnbrechenden Veröffentlichung von Feanor schließt Prima Facie in Zusammenarbeit mit Volante Opera Productions nach ihren früheren erfolgreichen Ausgaben von Beren und Luthien, The Children of Hurin und The Fall of Gondolin nun die Einspielung dieses ursprünglichen Zyklus ab; eine weitere Episode, The War of Wrath, die 2019-21 geschrieben wurde, soll zu gegebener Zeit folgen.
Alle diese Werke verwenden eine Vielzahl posthum veröffentlichter Texte des Autors mit der Genehmigung des Tolkien Estate. Wie zuvor sind die Sänger allesamt professionelle Künstler der Welsh National Opera; das Booklet erläutert die Produktionsmethoden im Detail und enthält auch einen Essay des Komponisten über die Art und Weise, wie der Text des Autors für die Musik adaptiert wurde. Der verstorbene Brian Wilson zog in seiner Rezension von The Children of Hurin für MusicWeb International Vergleiche zwischen der "wahrhaft epischen" Musik des Zyklus und der von Sibelius, Hildegard von Bingen, Vaughan Williams, Holst und Wagner: "Es ist ein ganz anderes Ende als das der Gotterdämmerung, aber es ist es wert, im selben Satz erwähnt zu werden - und es gibt nicht viel, was das ist, meiner Meinung nach."
-
Tracklisting
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Prelude
-
2 Scene one: in this time
-
3 Then elbereth beheld the darkness
-
4 And as a blue fire flickered
-
5 Many waters flowed down thither
-
6 Scene two: last of all
-
7 This is the counsel of the one
-
8 This is the noontide
-
9 Scene three: in that time was born
-
10 And it came to pass
-
11 As three great jewels they were
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Scene four: and melkor lusted for the silmarils
-
2 Beware! small love has the proud son of miriel
-
3 King and father
-
4 Thou speakest of thraldom
-
5 Scene five: beneath the sheer walls of the mountains
-
6 Do as i bid
-
7 As i promised
-
8 And even as feanor and fingolfin stood
-
9 The light of the trees
-
10 Hearest thou
-
11 Blood and darkness
-
12 Scene six: why, o people of the stars?
-
13 Be he friend or foe
-
14 Against the folly
-
15 Scene seven: prelude
-
16 Others of the elves
-
17 You renounce your friendship
-
18 Then swords were drawn
-
19 Scene eight: the way was long
-
20 Tears unnumbered ye shall shed
-
21 We have sworn
-
22 Scene nine: blackheart!
-
23 Now what ships and rowers
-
24 Epilogue