Modest Mussorgsky: Bilder einer Ausstellung (Orch.Fass.)
Bilder einer Ausstellung (Orch.Fass.)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- +Rimsky-Korssakoff: Eine Nacht auf dem kahlen Berge (in der Orchestrierung von von Mussorgsky)
- Künstler: Gewandhausorchester Leipzig, Igor Markevitch
- Label: Berlin, ADD, 1973
- Bestellnummer: 4898715
- Erscheinungstermin: 20.1.2017
- Serie: Berlin Classics Established 1947
Weitere Ausgaben von Bilder einer Ausstellung
Igor Markevitch genießt einen legendären Ruf. Erfolgreich war er nicht nur als Dirigent namhafter Orchester, sondern auch als Komponist und (Hochschul-)Lehrer. Zu seinen Schülern zählen Daniel Barenboim, Herbert Blomstedt und Wolfgang Sawallisch. Barenboim erklärt in seiner Autobio- graphie »Die Musik – mein Leben«, Igor Markevitch habe damals »eine eigene, sehr individuelle Art zu dirigieren« unterrichtet. Bei seinen Salzburger Kursen sei er »ganz versessen auf die Klarheit des Klangs, die Klarheit des Rhythmus' und die Klarheit der Gestik« gewesen.
Nicht zuletzt waren es diese Eigenschaften, die Markevitch ins kollektive Gedächtnis des in den späten 60er Jahren verwaisten Gewandhausorchesters eingehen ließen. 1968 hatte Václav Neumann aus Protest gegen die Niederschlagung des »Prager Frühlings« und dessen Echo in den Organen der SED sein Amt als Gewandhauskapellmeister niedergelegt. Neumann war es trotz seiner kurzen Amtszeit gelungen, nach der Konwitschny-Ära programmatisch und stilistisch eigene Akzente zu setzen – durch neue bzw. zusätzliche Repertoireschwerpunkte und einen schlankeren, artikulatorisch profilierteren Klang. Markevitch war prädestiniert, hieran anzuknüpfen.
Für Eterna dokumentierte Markevitch 1973 seine Vorstellung von Traditionsbewahrung durch Erneuerung ausgerechnet mit einem Werk, das weltweit zu den bekanntesten überhaupt zählt: Mussorgskis Bilder einer Ausstellung in der Orchesterfassung von Maurice Ravel. Dass Ravels Fassung offenbar mehr Patina angesetzt hat als das rund ein halbes Jahrhundert ältere (Klavier-)Original, macht schon ein flüchtiger Höreindruck von Markevitchs Einspielung evident: Seine Interpretation mutet an, als wolle er eine imaginäre Orchesterfassung von Mussorgski zum Klingen bringen – kantig-schroff statt glanzvoll-elegant. Eben ganz ohne Patina.
Als weiteres Werk enthält die Produktion Mussorgskis sinfonische Dichtung »Eine Nacht auf dem kahlen Berge«.
Nicht zuletzt waren es diese Eigenschaften, die Markevitch ins kollektive Gedächtnis des in den späten 60er Jahren verwaisten Gewandhausorchesters eingehen ließen. 1968 hatte Václav Neumann aus Protest gegen die Niederschlagung des »Prager Frühlings« und dessen Echo in den Organen der SED sein Amt als Gewandhauskapellmeister niedergelegt. Neumann war es trotz seiner kurzen Amtszeit gelungen, nach der Konwitschny-Ära programmatisch und stilistisch eigene Akzente zu setzen – durch neue bzw. zusätzliche Repertoireschwerpunkte und einen schlankeren, artikulatorisch profilierteren Klang. Markevitch war prädestiniert, hieran anzuknüpfen.
Für Eterna dokumentierte Markevitch 1973 seine Vorstellung von Traditionsbewahrung durch Erneuerung ausgerechnet mit einem Werk, das weltweit zu den bekanntesten überhaupt zählt: Mussorgskis Bilder einer Ausstellung in der Orchesterfassung von Maurice Ravel. Dass Ravels Fassung offenbar mehr Patina angesetzt hat als das rund ein halbes Jahrhundert ältere (Klavier-)Original, macht schon ein flüchtiger Höreindruck von Markevitchs Einspielung evident: Seine Interpretation mutet an, als wolle er eine imaginäre Orchesterfassung von Mussorgski zum Klingen bringen – kantig-schroff statt glanzvoll-elegant. Eben ganz ohne Patina.
Als weiteres Werk enthält die Produktion Mussorgskis sinfonische Dichtung »Eine Nacht auf dem kahlen Berge«.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Bilder einer Ausstellung (für Orchester)
- 1 Promenade
- 2 Nr. 1Gnomus
- 3 Promenade
- 4 Nr. 2 Das alte Schloss
- 5 Promenade
- 6 Nr. 3 Tuileries
- 7 Nr. 4 Bydlo
- 8 Promenade
- 9 Nr. 5 Ballett der Kücklein in ihren Eierschalen
- 10 Nr. 6 Samuel Goldenberg und Schmuyle
- 11 Nr. 7 Der Marktplatz von Limoges
- 12 Nr. 8 Catacombae (Sepulchrum Romanum) con mortuis in lingua mortua
- 13 Nr. 9 Die Hütte der Baba-Jaga
- 14 Nr. 10 Das große Tor von Kiew
- 15 Eine Nacht auf dem Kahlen Berge (Sinfonische Dichtung)
Mehr von Modest Mussorgs...

-58%
Rudolf Firkusny - Soloist and Partner
EUR 35,99**
10 CDs
EUR 14,99*

Hansjörg Albrecht - Die Oehms-Aufnahmen als Organist & Dirigent (Exklusiv-Set für jpc)
3 Super Audio CDs, 3 CDs
EUR 12,99*

Eugene Ormandy & Philadelphia Orchestra - The Columbia Legacy (Mono-Recordings)
120 CDs
EUR 209,99*

Claudio Abbado & London Symphony Orchestra - The Complete Deutsche Grammophon & Decca Recordings
46 CDs
EUR 89,99*

Alfred Brendel - Complete Philips Recordings
114 CDs
EUR 189,99*