Elsa Dreisig - Morgen
Elsa Dreisig - Morgen
Mit Werken von:
Richard Strauss (1864-1949), Henri Duparc (1848-1933), Sergej Rachmaninoff (1873-1943)
Mitwirkende:
Elsa Dreisig, Jonathan Ware
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Duparc: L’invitation au voyage; Phidyle; Serenade Florentine; Chanson triste; Extase; La vie anterieure; Aux etoiles für Klavier (Weltersteinspielung)
+Strauss: 4 Letzte Lieder; Morgen op. 27 Nr. 4
+Rachmaninoff: Romanzen op. 38 Nr. 1-6
- Künstler: Elsa Dreisig (Sopran), Jonathan Ware (Klavier)
- Label: Warner, DDD, 2019
- Bestellnummer: 9554345
- Erscheinungstermin: 17.1.2020
Filmausschnitte/Videotrailer
Elsa Dreisig gehört ohne Zweifel zu den spannendsten neuen Stimmen unserer Zeit. Das hat die lyrische Sopranistin mit ihrer farbenreich schillernden Stimme nicht nur in einer Fülle von Auftritten in den größten Opernhäusern Europas bewiesen, sondern auch mit ihrem Album Miroirs, auf dem sie die tiefe Psychologie verschiedenster Opernheldinnen verkörpert. Aber nicht nur im Musiktheater ist die Künstlerin zuhause, sondern auch auf dem Konzertpodium: Mit ihrem neuen Album Morgen stellt sie sich an der Seite des Pianisten Jonathan Ware als ebenso vielseitige wie einfühlsame Liedinterpretin vor. Der Name des Programms verweist wie in Miroirs auf ein besonderes Konzept.
„‚Morgen – das meint den nächsten Tag“, sagt die Sängerin, „aber auch es meint auch das Morgen in einem poetischen Sinne, als Osten, als Ort, in dem alles beginnt oder eben ganz neu entsteht“. Natürlich denkt man bei dem Titel sofort an Strauss‘ Lied „Morgen“ aus den Liedern Op. 27, das bei aller Abschiedsstimmung einen Neuanfang setzt. Doch das Programm umfasst neben Strauss auch Werke von dessen Zeitgenossen Sergei Rachmaninoff und Henri Duparc, woraus sich ein großes Panorama des europäischen Liedes am Beginn des 20. Jahrhunderts ergibt: Duparc, ein Schüler von César Franck, prägte das musikalische „Fin de Siècle“ mit der Verbindung klassischer lyrischer Schönheit mit impressionistisch aufgeladener Leuchtkraft. Die Weltersteinspielung von dessen Klavierstück Aux étoiles sorgt für ein dramaturgisch genau gesetztes instrumentales Zwischenspiel. Von Sergei Rachmaninoff hat Elsa Dreisig dessen Zyklus op. 38 ausgewählt, der 1916 entstand und als Gipfel im Liedschaffen des russischen Spätromantikers gilt.
Rezensionen
»Ein gelungenes Konzeptalbum! Elsa Dreisig überzeugt bei Strauss, Duparc und Rachmaninow mit Einfühlungsvermögen, Vorstellungskraft, innerer Ruhe und sicherer Technik.« (›Empfehlung des Monats‹ in Fono Forum, Oktober 2018)»Eine wahrhaft europäische Meisterleistung!« (Stereo, Mai 2020)
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
- 1 L'Invitation au voyage (Mon enfant, ma soeur)
Letzte Lieder Nr. 1-4 (Auszug)
- 2 Nr. 1 Frühling
Lieder op. 38 Nr. 1-6 (Auszug)
- 3 Nr. 3 Margaritki
- 4 Malven
- 5 Phidylé
Lieder op. 38 Nr. 1-6 (Auszug)
- 6 Nr. 4 Krysolov
Letzte Lieder Nr. 1-4 (Auszug)
- 7 Nr. 2 September
Lieder op. 38 Nr. 1-6 (Auszug)
- 8 Nr. 1 Noch'ju v sadu u menya
- 9 Sérénade florentine (Étoile dont la beauté luit)
- 10 Aux étoiles (Entracte für ein unveröffentlichtes Drama)
- 11 Chanson triste (Dans ton coeur)
- 12 Extase (Sur un lys pâle mon coeur dort)
Letzte Lieder Nr. 1-4 (Auszug)
- 13 Nr. 3 Beim Schlafengehen
Lieder op. 38 Nr. 1-6 (Auszug)
- 14 Nr.2 K nej
- 15 Nr. 5 Son
- 16 Nr. 6 A-u!
- 17 La vie antérieure (J'ai longtemps)
Letzte Lieder Nr. 1-4 (Auszug)
- 18 Nr. 4 Im Abendrot
Lieder op. 27 Nr. 1-4 (Auszug)
- 19 Nr. 4 Morgen!
Mehr von Richard Strauss...

The Opera Collection - Hasse,Dargomyschsky,Beethoven,Weber,Händel,Strauss (Exklusiv-Set für jpc)
14 CDs
EUR 9,99*

-66%
Hans Pfitzner
Symphonie op.46
EUR 11,99**
CD
EUR 3,99*

-10%
Jonas Kaufmann - Selige Stunde
EUR 18,99**
CD
EUR 16,99*

-10%
Mariss Jansons - His last Concert, Carnegie Hall 8.11.2019 (180g)
EUR 29,99**
LP
EUR 26,99*

-65%
Richard Strauss
Alpensymphonie op.64
EUR 19,99**
Super Audio CD
EUR 6,99*