Jakob Lindberg - A Lute by Sixtus Rauwolf on Super Audio CD
Jakob Lindberg - A Lute by Sixtus Rauwolf
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Reusner: Padoana
+Dufault: Prelude; Allemande; Courante "La Superbe"; Courante; Sarabande; Gigue
+Mouton: Prelude "La promenade"; Allemande "Le dialogue des graces..."; Canaries "Le Mouton"; Courante "La Changeante"; Gaillarde "La Bizarre"; Sarabande "La Malassis"; Menuet "La Ganbade"
+Kellner: Campanella; Courante; Sarabanda; Aria; Giga; Gavotte
+Pachelbel: Allemande "L'Amant mal content"; Courante "L'Amant soulage"; Sarabande "L'Amant soupirant"; Gigue "Raillerie des amans"
+Weiss: Prelude; Allemande; Courante; Bouree; Sarabande; Menuet; Gigue; Ciacona
- Sound Format:
- stereo/multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Jakob Lindberg (Laute von Sixtus Rauwolf, Augsburg, 1590)
- Label:
- BIS
- Year of recording ca.:
- 2016
- Item number:
- 7737674
- UPC/EAN:
- 7318599922652
- Release date:
- 30.8.2017
Um 1590 herum hat der Lautenmacher Sixtus Rauwolf dieses Instrument geschaffen. Gut 100 Jahre später, 1715, wurde die Laute umgebaut, um den Anforderungen und dem Geschmack des Barock zu entsprechen. Jakob Lindberg hat für diese Aufnahme Werke ausgesucht, die zum Repertoire des (wahrscheinlich deutschen) Besitzers aus der Zeit dieser Umgestaltung gehört haben könnten.
Für die deutschen Lautenisten war ab Mitte des 17. Jahrhunderts der französische Geschmack Vorbild. Als Ende dieses Jahrhunderts die Laute ganz plötzlich und unerwartet in Paris außer Mode kam, wanderten die französischen Lautenisten aus und hatten in deutschsprachigen Ländern großen Erfolg.
Natürlich brachten sie ihre Musik und Traditionen des Lautenspiels mit und gaben diese weiter, wie man an den Werken der hier vorgestellten deutschen Komponisten sehr schön beobachten kann.
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 Esaias Reusner der Jüngere: Padoana für Laute
-
2 Francois Dufault: Präludium für Laute
-
3 Francois Dufault: Allemande für Laute
-
4 Francois Dufault: Courante für Laute "La Superbe"
-
5 Francois Dufault: Courante für Laute
-
6 Francois Dufault: Sarabande für Laute
-
7 Francois Dufault: Gigue für Laute
-
8 Charles Mouton: Präludium für Laute "La promenade"
-
9 Charles Mouton: Allemande für Laute "Le dialogue des graces..."
-
10 Charles Mouton: Canaries für Laute "Le Mouton"
-
11 Charles Mouton: Courante für Laute "La Changeante"
-
12 Charles Mouton: Gaillarde für Laute "La Bizarre"
-
13 Charles Mouton: Sarabande für Laute "La Malassis"
-
14 Charles Mouton: Menuett für Laute "La Gambade"
-
15 David Kellner: Campanella für Laute (Presto assai)
-
16 David Kellner: Courante für Laute
-
17 David Kellner: Sarabande für Laute
-
18 David Kellner: Aria für Laute (Largo)
-
19 David Kellner: Giga für Laute
-
20 David Kellner: Gavotte für Laute
-
21 Johann Pachelbel: Allemande für Laute "L'Amant mal content"
-
22 Johann Pachelbel: Courante für Laute "L'Amant soulage"
-
23 Johann Pachelbel: Sarabande für Laute "L'Amant soupirant"
-
24 Johann Pachelbel: Gigue für Laute "Raillerie des amans"
-
25 Silvius Leopold Weiss: Präludium für Laute
-
26 Silvius Leopold Weiss: Allemande für Laute
-
27 Silvius Leopold Weiss: Courante für Laute
-
28 Silvius Leopold Weiss: Bourrée für Laute
-
29 Silvius Leopold Weiss: Sarabande für Laute
-
30 Silvius Leopold Weiss: Menuett für Laute
-
31 Silvius Leopold Weiss: Gigue für Laute
-
32 Silvius Leopold Weiss: Ciacona für Laute
More from Esaias Reusner ...
