Joyce DiDonato - Eden (180g)
Joyce DiDonato - Eden (180g)
Mit Werken von:
Charles Ives (1874-1954), Rachel Portman (geb. 1960), Gustav Mahler (1860-1911), Biagio Marini (1597-1665), Josef Myslivecek (1737-1781), Aaron Copland (1900-1990), Giovanni Valentini (1582-1649), Francesco Cavalli (1602-1676), Christoph Willibald Gluck (1714-1787), Georg Friedrich Händel (1685-1759), Marco Uccellini (1610-1680), Richard Wagner (1813-1883),
2
LPs
LP (Long Play)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Artikel noch nicht erschienen, voraussichtlicher Liefertermin ist der 26.8.2022.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
EUR 29,99*
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
-
Ives: The Unanswered Question
+Portman: The First Morning of the World
+Mahler: Ich atmet' einen linden Duft! & Ich bin der Welt abhanden gekommen aus "Rückert-Lieder"
+Marini: Con le stelle in ciel che mai aus "Scherzi e canzone op. 5"
+Myslivecek: Togliero le sponde al mare (Angelo di giustizia) aus "Adamo ed Eva"
+Copland: Nature, the gentlest mother aus "8 Poems of Emily Dickinson"
+Valentini: Sonata enharmonica
+Cavalli: Piante ombrose aus "La Calisto"
+Gluck: Misera, dove son! & Ah! non son io che parlo aus "Ezio"; Danza degli spettri e delle furie aus "Orfeo ed Euridice"
+Händel: As with Rosy steps the morn aus "Theodora"; Frondi tenere e belle & Ombra mai fu aus "Serse"
+Uccellini: Sinfonia terza aus Ozio Regio op. 7
+Wagner: Wesendonck-Lieder
- Künstler: Joyce DiDonato, Il Pomo d'Oro, Maxim Emelyanychev
- Label: Erato, 2021
- Bestellnummer: 10927281
- Erscheinungstermin: 26.8.2022
Die transformative Kraft der Musik:
Joyce DiDonatos Album EDEN
»Eine musikalische Erkundung durch die Jahrhunderte, um ein neues Eden aus uns selbst heraus zu erschaffen«, das ist Joyce DiDonatos Vision für ihr jüngstes Projekt. Mit ihrem Album EDEN erhebt die Sängerin die klangvolle Stimme, um ihre Hörer für die Schönheit und Fragilität unseres Planeten zu sensibilisieren. Angesichts fortschreitender Umweltzerstörung treibt jede Hoffnung, die Welt zu retten, davon. EDEN ist Joyce DiDonatos Einladung, sich mit der Natur und dem eigenen Ursprung neu zu verbinden.
Komponisten von Händel bis Charles Ives sind der Sängerin dabei Leitstern. Die alten Meister behandeln in ihren Werken menschliche Konflikte und geben Antwort auf existenzielle Fragen. Ebenso aber fangen sie mit ihrer Musik den Duft eines Lindenbaumes ein oder das Licht des anbrechenden Morgens. Diese kleinen Wunder der Natur wahrzunehmen war seit jeher Aufgabe der Kunst. Für Joyce DiDonato bewirkt Musik noch etwas anderes: Im wundervollen Schwebezustand des Zuhörens gefangen, absorbiert von Harmonien, schenkt Musik dem Hörer Verbindung; das schmerzvolle Vereinzelt-Sein des Individuums löst sich in etwas Höherem auf. Und so soll die transformative Kraft der Musik den Mut verleihen, als Mensch den eigenen Platz in der Welt neu zu verorten.
Die zeitgenössische Komponistin Rachel Portman kreierte ein neues Werk eigens für das Album. Wie schon beim preisgekrönten Album »In War and Peace« begleitet auch diesmal das Originalklang-Ensemble Il Pomo D’Oro unter Maxim Emelyanychev den Weltstar.
Joyce DiDonatos Album EDEN
»Eine musikalische Erkundung durch die Jahrhunderte, um ein neues Eden aus uns selbst heraus zu erschaffen«, das ist Joyce DiDonatos Vision für ihr jüngstes Projekt. Mit ihrem Album EDEN erhebt die Sängerin die klangvolle Stimme, um ihre Hörer für die Schönheit und Fragilität unseres Planeten zu sensibilisieren. Angesichts fortschreitender Umweltzerstörung treibt jede Hoffnung, die Welt zu retten, davon. EDEN ist Joyce DiDonatos Einladung, sich mit der Natur und dem eigenen Ursprung neu zu verbinden.
Komponisten von Händel bis Charles Ives sind der Sängerin dabei Leitstern. Die alten Meister behandeln in ihren Werken menschliche Konflikte und geben Antwort auf existenzielle Fragen. Ebenso aber fangen sie mit ihrer Musik den Duft eines Lindenbaumes ein oder das Licht des anbrechenden Morgens. Diese kleinen Wunder der Natur wahrzunehmen war seit jeher Aufgabe der Kunst. Für Joyce DiDonato bewirkt Musik noch etwas anderes: Im wundervollen Schwebezustand des Zuhörens gefangen, absorbiert von Harmonien, schenkt Musik dem Hörer Verbindung; das schmerzvolle Vereinzelt-Sein des Individuums löst sich in etwas Höherem auf. Und so soll die transformative Kraft der Musik den Mut verleihen, als Mensch den eigenen Platz in der Welt neu zu verorten.
Die zeitgenössische Komponistin Rachel Portman kreierte ein neues Werk eigens für das Album. Wie schon beim preisgekrönten Album »In War and Peace« begleitet auch diesmal das Originalklang-Ensemble Il Pomo D’Oro unter Maxim Emelyanychev den Weltstar.
Rezensionen
»Klangtipp« in Audio, April 2022»Durch die reine Stimme der amerikanischen Mezzosopranistin Joyce DiDonato entpuppt sich ihr Album ›Eden‹ als paradiesische Stunde.« (concerti.de)
Mehr von Charles Ives (1...

-70%
Tamara Stefanovich - Influences
EUR 19,99**
Super Audio CD
EUR 5,99*

Joyce DiDonato - Eden
CD
EUR 16,99*

Kurt Masur - The Complete Warner Classics Edition (Teldec & EMI Classics Recordings)
EUR 159,99**
70 CDs
EUR 149,99*

Orpheus Chamber Orchestra - Complete Recordings on Deutsche Grammophon
55 CDs
EUR 94,99*

John Adams
John Adams - Collected Works
39 CDs, Blu-ray Disc
EUR 179,99*