Earl Wild: Sämtliche Transkriptionen & Klavierwerke auf 3 CDs
Sämtliche Transkriptionen & Klavierwerke
Mit weiteren Werken von:
Alessandro Marcello (1669-1747)
, Frederic Chopin (1810-1849)
, Gabriel Faure (1845-1924)
, George Gershwin (1898-1937)
, Sergej Rachmaninoff (1873-1943)
, Frank Churchill (1901-1942)
, Camille Saint-Saens (1835-1921)
, Georg Friedrich Händel (1685-1759)
, Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
Mitwirkende:
Giovanni Doria Miglietta
3
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Sergej Rachmaninoff / Earl Wild: Lieder
+Frank Churchill / Earl Wild: Reminiscences of Snow White
+Geoge Gershwin / Earl Wild: Porgy and Bess-Fantasie; Improvisation in the form of a theme and three variations on "Someone to watch over me"
+Camille Saint-Saens / Earl Wild: Le Rouet d'Omphale op. 31
+Georg Friedrich Händel / Earl Wild: Der harmonische Grobschmied-Variationen
+Peter Iljitsch Tschaikowsky / Earl Wild: 2 Stücke aus Schwanensee
+Alessandro Marcello / Earl Wild: Adagio aus dem Oboenkonzert d-moll
+Frederic Chopin / Earl Wild: Larghetto aus dem Klavierkonzert Nr. 2
+Gabriel Faure / Earl Wild: Improvisation über "Apres un Reve"
+Earl Wild: Mexican Hat Dance; Hommage a Poulenc (nach Johann Sebastian Bach; Klaviersonate; 7 Virtuoso Etudes
- Künstler:
- Giovanni Doria Miglietta (Klavier)
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013-2018
- UPC/EAN:
- 5028421967059
- Erscheinungstermin:
- 16.12.2022
Die vollständigste verfügbare Sammlung von Improvisationen und Transkriptionen eines Virtuosen der romantischen Schule.
Der 1915 geborene amerikanische Pianist Earl Wild war den meisten Zuhörern als Spezialist für die romantischen Pianisten-Komponisten von Chopin bis Rachmaninow bekannt. Wild war jedoch auch ein meisterhafter Improvisator - in der Tradition der Komponisten, die er spielte - und er schrieb viele von ihnen auf (und nahm sie auf), um ein umfangreiches Vermächtnis an Transkriptionen, Fantasien und Paraphrasen sowie Original-Klavierwerken zu hinterlassen.
Aufgenommen zwischen 2013 und 2018, ist dies die erste und bisher einzige vollständige Sammlung von Wilds Klaviermusik. Sie beginnt mit sehr liebevollen Transkriptionen poetischer langsamer Sätze von Marcello bis Fauré. Wilds eigene Klaviersonate stammt aus dem Jahr 2000, als er bereits seit mehr als 70 Jahren auftrat und komponierte. In den traditionellen drei Sätzen gehalten, ist sie mit einer spektakulären abschließenden Toccata "à la Ricky Martin" auf der Höhe der Zeit.
Ein Album mit Transkriptionen von Rachmaninow-Liedern zeugt von der tiefen Sympathie Wilds für die Sprache des Komponisten. Diese originellen Neufassungen verschmelzen die Gesangslinie mit der Begleitung und erhalten zusätzliche Vor- und Nachspiele in der Art von Liszts Liedtranskriptionen von Schubert. Wild kannte Rachmaninow, hörte ihn oft bei Konzerten und kannte die russische Sopranistin Maria Kurenko, die mit dem Komponisten an seinen Liedern gearbeitet hatte und ihre Erkenntnisse mit ihm teilte.
Wie kaum ein anderer konnte Wild das Publikum mit einem Feuerwerk an Tasteninstrumenten verblüffen, wie der Rest der Sammlung beweist: Etüden und Fantasien über Gershwin; Transkriptionen von Händel, Saint-Saëns und Tschaikowsky; und schließlich seine eigene Version eines mexikanischen Hütchentanzes, die das Publikum zum Toben bringt.
Als diese Aufnahmen erstmals bei Piano Classics erschienen, wurden sie von den Kritikern hoch gelobt. Giovanni Doria Miglietta klingt ganz im Einklang mit dem Idiom, auch wenn ihm diese Werke nicht immer vertraut gewesen sein können. Er hat die Technik, um alle Noten ohne Anstrengung zu erreichen, und er hat ein gutes Instrument, auf dem er einen feinen Klang erzeugt, mit einem sonoren Forte, das nie klirrend wird und von der Aufnahme gut eingefangen wird" (MusicWeb International). Eine Erinnerung daran, dass Wild (1915-2010) zweifellos einer der größten Pianisten des 20. Jahrhunderts war" (CD Choice).
- Earl Wild (1915-2010) war zweifellos einer der größten Pianisten des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Sein immenses Repertoire, seine atemberaubende Virtuosität, seine Wärme und sein Charme haben ihm den Beinamen legendär eingebracht. Wild war auch ein großer Improvisator und spielte in seinen Konzerten häufig seine eigenen Fantasien. Glücklicherweise hat er diese wunderbaren Stücke aufgeschrieben, und sein kreativer Nachlass enthält eine Fülle von Transkriptionen, Fantasien und Paraphrasen sowie originale Klavierwerke.
- Dieses 3-CD-Set präsentiert Wilds vollständige Transkriptionen und Original-Klavierwerke, darunter die berühmte Porgy & Bess-Fantasie, seine eigenen Etüden und die Klaviersonate sowie die berühmten Rachmaninoff-Lieder: ein Fest des pianistischen Glanzes und virtuosen Feuerwerks!
- Dies ist eine ungeheuer anspruchsvolle Musik", kommentierte Fanfare den ersten Band dieser Reihe, der Wilds Klaviersonate enthält, "und Miglietta verfügt zweifellos über die Virtuosität, die sie erfordert... Fans dieses Repertoires werden seine Perspektive hören wollen - und den Rest der Reihe mit Spannung erwarten". "Extrem gut gespielt... möglicherweise meine Lieblings-Klavierscheibe des Jahres 2014..." Classical Net.
Ein Album mit Transkriptionen von Rachmaninow-Liedern zeugt von der tiefen Sympathie Wilds für die Sprache des Komponisten. Diese originellen Neufassungen verschmelzen die Gesangslinie mit der Begleitung und erhalten zusätzliche Vor- und Nachspiele in der Art von Liszts Liedtranskriptionen von Schubert. Wild kannte Rachmaninow, hörte ihn oft bei Konzerten und kannte die russische Sopranistin Maria Kurenko, die mit dem Komponisten an seinen Liedern gearbeitet hatte und ihre Erkenntnisse mit ihm teilte.
Wie kaum ein anderer konnte Wild das Publikum mit einem Feuerwerk an Tasteninstrumenten verblüffen, wie der Rest der Sammlung beweist: Etüden und Fantasien über Gershwin; Transkriptionen von Händel, Saint-Saëns und Tschaikowsky; und schließlich seine eigene Version eines mexikanischen Hütchentanzes, die das Publikum zum Toben bringt.
Als diese Aufnahmen erstmals bei Piano Classics erschienen, wurden sie von den Kritikern hoch gelobt. Giovanni Doria Miglietta klingt ganz im Einklang mit dem Idiom, auch wenn ihm diese Werke nicht immer vertraut gewesen sein können. Er hat die Technik, um alle Noten ohne Anstrengung zu erreichen, und er hat ein gutes Instrument, auf dem er einen feinen Klang erzeugt, mit einem sonoren Forte, das nie klirrend wird und von der Aufnahme gut eingefangen wird" (MusicWeb International). Eine Erinnerung daran, dass Wild (1915-2010) zweifellos einer der größten Pianisten des 20. Jahrhunderts war" (CD Choice).
- Earl Wild (1915-2010) war zweifellos einer der größten Pianisten des 20. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Sein immenses Repertoire, seine atemberaubende Virtuosität, seine Wärme und sein Charme haben ihm den Beinamen legendär eingebracht. Wild war auch ein großer Improvisator und spielte in seinen Konzerten häufig seine eigenen Fantasien. Glücklicherweise hat er diese wunderbaren Stücke aufgeschrieben, und sein kreativer Nachlass enthält eine Fülle von Transkriptionen, Fantasien und Paraphrasen sowie originale Klavierwerke.
- Dieses 3-CD-Set präsentiert Wilds vollständige Transkriptionen und Original-Klavierwerke, darunter die berühmte Porgy & Bess-Fantasie, seine eigenen Etüden und die Klaviersonate sowie die berühmten Rachmaninoff-Lieder: ein Fest des pianistischen Glanzes und virtuosen Feuerwerks!
- Dies ist eine ungeheuer anspruchsvolle Musik", kommentierte Fanfare den ersten Band dieser Reihe, der Wilds Klaviersonate enthält, "und Miglietta verfügt zweifellos über die Virtuosität, die sie erfordert... Fans dieses Repertoires werden seine Perspektive hören wollen - und den Rest der Reihe mit Spannung erwarten". "Extrem gut gespielt... möglicherweise meine Lieblings-Klavierscheibe des Jahres 2014..." Classical Net.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 3 (CD)
Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo d-moll op. 1 (Auszug)
-
1 Adagio (bearb. für Klavier von Earl Wild)
-
2 Hommage an Poulenc (bearb. für Klavier von Earl Wild)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 f-moll op. 21 (Auszug)
-
3 Larghetto (bearb. für Klavier solo von Earl Wild)
-
4 Improvisation über Après un Rêve von Gabriel Fauré
Sonate für Klavier
-
5 1. Marsch: Allegro
-
6 2. Adagio
-
7 3. Toccata (a la Ricky Martin)
-
8 Improvisation in Form eines Themas mit 3 Variationen über Someone to watch over me von George Gershwin
Seven Virtuoso Etudes
-
9 Nr. 1 Liza
-
10 Nr. 2 Somebody loves me
-
11 Nr. 3 The Man I love
-
12 Nr. 4 Embraceable you
-
13 Nr. 5 Lady be good
-
14 Nr. 6 I got rhythm
-
15 Nr. 7 Fascinatin' rhythm
Disk 2 von 3 (CD)
Lieder op. 38 Nr. 1-6 (Auszug)
-
1 Nr. 5 Dreams (bearb. für Klavier von Earl Wild)
Lieder op. 21 Nr. 1-12 (Auszug)
-
2 Nr. 7 Where beauty dwells (bearb. für Klavier von Earl Wild)
-
3 O, cease thy singing (Oh never sing to me again) (bearb. für Klavier von Earl Wild)
Lieder op. 21 Nr. 1-12 (Auszug)
-
4 Nr. 12 Sorrow in springtime (bearb. für Klavier von Earl Wild)
Lieder op. 14 Nr. 1-12 (Auszug)
-
5 Nr. 2 The little island (bearb. für Klavier von Earl Wild)
Lieder op. 34 Nr. 1-14 (Auszug)
-
6 Nr. 1 The muse (bearb. für Klavier von Earl Wild)
Lieder op. 14 Nr. 1-12 (Auszug)
-
7 Nr. 5 Midsummer night (bearb. für Klavier von Earl Wild)
Lieder op. 26 Nr. 1-15 (Auszug)
-
8 Nr. 7 To the children (bearb. für Klavier von Earl Wild)
Lieder op. 14 Nr. 1-12 (Auszug)
-
9 Nr. 8 Do not grieve (bearb. für Klavier von Earl Wild)
Lieder op. 4 Nr. 1-6 (Auszug)
-
10 Nr. 3 In the silent night (bearb. für Klavier von Earl Wild)
-
11 Nr. 5 Harvest of sorrow (bearb. für Klavier von Earl Wild)
Lieder op. 21 Nr. 1-12 (Auszug)
-
12 Nr. 8 On the death of a linnet (bearb. für Klavier von Earl Wild)
Lieder op. 34 Nr. 1-14 (Auszug)
-
13 Nr. 14 Vocalise (bearb. für Klavier von Earl Wild)
Lieder op. 14 Nr. 1-12 (Auszug)
-
14 Nr. 11 Floods of spring (bearb. für Klavier von Earl Wild)
Disk 3 von 3 (CD)
-
1 Reminiscences of Snow White (bearb. für Klavier von Earl Wild)
-
2 Porgy and Bess (Oper in 3 Akten): Fantasie für Violine und Orchester (bearb. für Klavier von Earl Wild)
-
3 Das Spinnrad der Omphale op. 31 (bearb. für Klavier von Earl Wild)
-
4 The harmonious blacksmith (Air und Variationen) (bearb. für Klavier von Earl Wild)
Der Schwanensee op. 20 (Ballett) (Auszug)
-
5 Tanz der vier Schwäne (bearb. für Klavier von Earl Wild)
Lieder op. 38 Nr. 1-6 (Lieder und Romanzen) (Auszug)
-
6 Nr. 3 At the ball (bearb. für Klavier von Earl Wild)
-
7 Jarabe Tapatio (Mexikanischer Huttanz)
Mehr von Earl Wild
-
Claire Huangci - Made in USACDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Earl WildVirtuoso Arrangements for Piano Vol.1 - GershwinCDAktueller Preis: EUR 15,99
-
Earl WildVariations on an American Theme for Piano & OrchestraCDAktueller Preis: EUR 19,99
-
Earl WildVirtuoso Arrangements for Piano Vol.2 - Rachmaninoff and OthersCDAktueller Preis: EUR 16,99