Alessandro Stradella: Duette auf CD
Duette
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Care labbra che d'amore; Aure fresche, aure volanti; Me ne farete tante che piu non soffriro; Pazienza, finira l'influenza; Ahi, che posar non puote; Fulmini, quanto sa quel sembiante severo; Si, quella tu sei che il mio cor sempre adoro; Dietro l'orne del desio; Ardo, sospiro e piango; Sara ver ch'io mai desciolga; Occhi belli, e che sara; La bellissima speranza che nutrisce; Non si move onda in fiume; Trionfate, inviti colli
- Künstler:
- Susanne Ryden, Emma Kirkby, Sergio Foresti, Christine Marsoner, Alessio Tosi, Harmonices Mundi, Claudio Astronio
- Label:
- Brilliant Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 2013
- UPC/EAN:
- 5028421943435
- Erscheinungstermin:
- 19.9.2014
Ähnliche Artikel
Sämtliche Konzertduette Stradellas in fantastischen Neuaufnahmen
mit Emma Kirkby und Susanne Rydén
Der italienische Sänger, Violinist und Komponist Alessandro
Stradella (1639–1682) führte ein aufregendes Leben mit
zahlreichen Affären und musste wegen seiner amourösen
Eskapaden mehrfach Städte fluchtartig verlassen, bis er in
Genua wegen einer Liebschaft zu einer Dame aus besseren
Kreisen doch noch ermordet wurde. Auch als Komponist
war Stradella alles andere als leicht auszurechnen. Er hinterließ
ein ungewöhnlich kühnes und visionäres OEuvre an Instrumental-
und Vokalmusik.
Die vorliegende CD fasst sämtliche Konzertduette Stradellas (und ein Trio) zusammen. Die insgesamt 14 Stücke für verschiedene Gesangsbesetzungen
sind nur ein kleiner Teil seines Schaffens. Dennoch eignen sie sich in besonderem Maße dazu, Stradellas außerordentlich
flexiblen und natürlichen Umgang mit Sprache
in Verbindung mit Gesangslinien zu verdeutlichen. Der italienische
Bass Sergio Foresti und das hochgelobte Originalinstrumente-
Ensemble Harmonices Mundi unter Claudio
Astronio bürgen gemeinsam mit zwei echten Weltstars der
Alte-Musik-Szene, Emma Kirkby und Susanne Rydén, für
sachkundige Authentizität und herausragende Qualität der
Produktion. Als i-Tüpfelchen ist der im Originalzustand erhaltene
Violone von Simone Cimapane aus dem Jahre 1685 zu hören.
Die Aufnahmen entstanden im November 2013 in
der Kapelle des Benediktinerklosters Muri-Gries in Bozen;
das Booklet enthält Anmerkungen zum Komponisten, den
Werken und den verwendeten Notenausgaben.
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Care labbra che d'amore (Duett)
-
2 Aure fresche, aure volanti (Duett)
-
3 Me ne farete tante che più non soffrirò (Duett)
-
4 Pazienza, finirà l'influenza (Duett)
-
5 Ahi, che posar non puote (Duett)
-
6 Fulmini, quanto sa quel sembiante severo (Duett)
-
7 Si, quella tu sei che il mio cor sempre adorò (Duett)
-
8 Dietro l'orme del desiro (Duett)
-
9 Ardo, sospiro e piango (Duett)
-
10 Sarà ver ch'io mai disciolga (Duett)
-
11 Occhi belli, e che sarà (Duett)
-
12 La bellissima speranza che nutrisce (Duett)
-
13 Non si move onda in fiume (Duett)
-
14 Trionfate, invitti colli (Duett)