Erich Kleiber & Jean Martinon - The Decca 78s auf 2 CDs
Erich Kleiber & Jean Martinon - The Decca 78s
Mit Werken von:
Georg Friedrich Händel (1685-1759)
, Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
, Ludwig van Beethoven (1770-1827)
, Josef Strauss (1827-1870)
, Johann Strauss II (1825-1899)
, Antonin Dvorak (1841-1904)
, Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
, Emmanuel Chabrier (1841-1894)
, Maurice Ravel (1875-1937)
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Händel: Andante larghetto aus "Berenice"
+Mozart: Symphonie Nr. 40
+Beethoven: Symphonie Nr. 6
+Josef Strauss: Sphärenklänge op. 235
+J. Strauss II: Der Zigeunerbaron-Ouvertüre
+Dvorak: Carnival-Ouvertüre op. 92
+Tschaikowsky: Die Jungfrau von Orleans (Ausz.)
+Chabrier: Suite pastorale
+Ravel: Le Tombeau de Couperin
- Künstler:
- London Philharmonic Orchestra, Erich Kleiber, Jean Martinon
- Label:
- Decca
- Aufnahmejahr ca.:
- 1947-1949
- Artikelnummer:
- 9427324
- UPC/EAN:
- 0028948293865
- Erscheinungstermin:
- 14.8.2019
- Serie:
- Australian Eloquence
Decca Studioaufnahmen, die zwischen 1947 und 1949 mit dem London Philharmonic Orchestra gemacht wurden, neu zusammengestellt und remastered von Mark Obert-Thorn und mit neuem Material auf CD. Decca präsentierte erstmals 1944 seine »ffrr« -Technologie - die Aufzeichnung des gesamten Frequenzbereichs -, die ursprünglich von den Ingenieuren des Unternehmens entwickelt wurde, um deutsche U-Boote anhand ihrer Motorgeräusche zu erkennen und zu identifizieren. Nach dem Erfolg von Strawinskys »Petrushka« mit Ernest Ansermet (produziert 1946 und von Eloquence in seiner umfassenden, dem Schweizer Dirigenten gewidmeten Reihe neu aufgelegt) wurden andere bedeutende Künstler nach London eingeladen, um in der akustisch hervorragenden Kingsway Hall Platten aufzunehmen. Einer von ihnen war Erich Kleiber, der durch seine Konzerte eine beachtliche Anhängerschaft in London hatte. Sein Repertoire für Decca spiegelte seine Konzerte wider: Sinfonien von Mozart und Beethoven, Ouvertüren von Dvorák und Händel sowie Strauss-Favoriten, allesamt mit größter Sorgfalt in Bezug auf Rhythmik und dynamische Balance hin produziert. Dank der bahnbrechenden Technologie von Decca konnten (und können) die Zuhörer die Werke in einer Qualität hören, die für die späten 1940er Jahre sehr bemerkenswert war. Das alte Ideal der klassischen »Objektivität« war Kleibers Inspiration für Beethovens »Pastoral«-Symphonie: instinktive Leichtigkeit und Sparsamkeit der Mittel. Der französische Dirigent Jean Martinon hatte auch eine kurze Beziehung zu Decca in London, bevor er die meisten seiner Platten für RCA in den USA aufnahm. Dazu gehören köstlich leicht strukturierte Wiedergaben von Ravels »Le Tombeau de Couperin« und Chabriers »Suite Pastorale« sowie eine weitere Grammophon-Rarität: die Abschiedsarie der Jeanne d'Arc in Tschaikowskys Oper »Die Jungfrau von Orleans«, gesungen von der polnischen Mezzosopranistin Eugenia Zareska.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (CD)
Berenice HWV 38 (Oper) (Auszug)
-
1 Georg Friedrich Händel: Andante larghetto
Sinfonie Nr. 40 g-moll KV 550
-
2 Wolfgang Amadeus Mozart: 1. Molto allegro
-
3 Wolfgang Amadeus Mozart: 2. Andante
-
4 Wolfgang Amadeus Mozart: 3. Menuett und Trio: Allegretto
-
5 Wolfgang Amadeus Mozart: 4. Allegro assai
Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 "Pastorale"
-
6 Ludwig van Beethoven: 1. Erwachen heiterer Empfindungen bei der Ankunft auf dem Lande: Allegro ma non troppo
-
7 Ludwig van Beethoven: 2. Szene am Bach: Andante molto mosso
-
8 Ludwig van Beethoven: 3. Lustiges Zusammensein der Landleute: Allegro
-
9 Ludwig van Beethoven: 4. Gewitter, Sturm: Allegro
-
10 Ludwig van Beethoven: 5. Hirtengesang, frohe und dankbare Gefühle nach dem Sturm: Allegretto
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Josef Strauss: Sphärenklänge op. 235 (Walzer)
Der Zigeunerbaron (Operette in 3 Akten) (Auszug)
-
2 Johann Strauss II: Ouvertüre
-
3 Antonin Dvorak: Karneval op. 92 (Ouvertüre)
Die Jungfrau von Orleans (Oper in 4 Akten) (Auszug)
-
4 Peter Iljitsch Tschaikowsky: Da, cas nastal! - Prostite vi, kholmi, polya rodniye (Abschiedsarie, 1. Akt)
Suite pastorale
-
5 Emmanuel Chabrier: Nr. 1 Idylle
-
6 Emmanuel Chabrier: Nr. 2 Danse villageoise
-
7 Emmanuel Chabrier: Nr. 3 Sous bois
-
8 Emmanuel Chabrier: Nr. 4 Scherzo - Walzer
Le Tombeau de Couperin (für Orchester)
-
9 Maurice Ravel: 1. Präludium: Vif
-
10 Maurice Ravel: 2. Forlane: Allegretto
-
11 Maurice Ravel: 3. Menuett: Allegro moderato
-
12 Maurice Ravel: 4. Rigaudon: Assez vif
Mehr von Georg Friedrich...
-
Georg Friedrich HändelAcis und Galatea (1718)2 CDsVorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Georg Friedrich HändelConcerti grossi op.3 Nr.1-6CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Georg Friedrich HändelItalienische Kantaten für SopranCDAktueller Preis: EUR 12,99
-
Gloria Dresdensis - Orchesterwerke aus DresdenCDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99

Erich Kleiber & Jean Martinon - The Decca 78s
Aktueller Preis: EUR 19,99