Francis Poulenc: Dialogues des Carmelites on Blu-ray Disc
Dialogues des Carmelites
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Eine Produktion des Theatre des Champs-Elyssees, Regie: Olivier Py.
- Laufzeit:
- 166 Min.
- Sound Format:
- stereo/DSS 5.1
- Picture:
- 16:9 (NTSC)
- Subtitles:
- Deutsch, Englisch, Französisch
- Artists:
- Veronique Gens, Topi Lehtipuu, Sophie Koch, Patricia Petibon, Rosalind Plowright, Sandrine Piau, Philippe Rouillon, Choeur du Theatre des Champs-Elysees, Philharmonia Orchestra, Jeremie Rhorer
- Label:
- Erato
- Year of recording ca.:
- 2014
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 0 years
- UPC/EAN:
- 0825646219537
- Release date:
- 21.11.2014
Similar Articles
Poulencs Nonnendrama in Starbesetzung
Eines der eindringlichsten Werke des 20. Jahrhunderts ist die Oper Dialogues des Camélites (Gespräche der Karmelitinnen) von Francis Poulenc. Im Dezember 2013 entstand am Pariser Théâtre des Champs Elysées der Mitschnitt einer aufsehenerregenden Produktion dieses Werks – in französischer Starbesetzung: mit Patricia Petibon, Véronique Gens, Sophie Koch und Sandrine Piau. Am Pult des Philharmonia Orchestra stand mit Jérémie Rhorer einer der ganz großen Allrounder der Musikszene mit Kompetenz von der Alten Musik bis zur Moderne.
1957 brachte der französische Komponist Francis Poulenc an der Mailänder Scala die Oper Dialogues de Carmélites auf die Bühne – eine Geschichte aus dem Nonnenkloster von Compiègne vor dem Hintergrund der revolutionären Schreckensherrschaft des Jahres 1794. Der Märtyrertod der Nonnen unter der Guillotine im letzten Akt steht am Ende einer Auseinandersetzung mit Glaubensfragen, die auch Poulenc Zeit seines Lebens bewegten, angeregt von Romanen wie Die Letzte am Schafott von Gertrud von Le Fort. Die Handlung um die junge Novizin Blanche (Patricia Petibon) beschäftigt sich mit der Frage nach dem Sinn des Martyriums – von Poulenc in sehr fassbarer und den großen klassischen Traditionen verpflichteter Musik zum Ausdruck gebracht. Für die Inszenierung dieser in einzelnen Tableaus erzählten Geschichte sorgte der international erfolgreiche Regisseur Olivier Py, dessen vielfältige Talente im Opern-, Theater- und Filmbereich seine gefeierten Regiearbeiten prägen.
Reviews
Rondo 01/2015: "Eine sehenswerte Produktion!"-
1 Dialogues des Carmélites: Acts I. and II.