Corelli Bolognese - Triosonaten von Corelli und seinen Nachfolgern auf CD
Corelli Bolognese - Triosonaten von Corelli und seinen Nachfolgern
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Bassani: Triosonate D-Dur
+Cazzati: Ciaccona op. 23
+Corelli: Triosonaten op. 3 Nr. 5 & 11; Ciaccona op. 2 Nr. 12
+Bononcini: Triosonate g-moll
+Arresti: Ricercare
+Torelli: Triosonate D-Dur
+Gabrielli: Balletto op. 1 Nr. 4
+Vitali: Balletto
+Anonymus: Triosonate D-Dur
- Künstler:
- Musica Antiqua Latina, Giordano Antonelli, Floriano Maria Arresti
- Label:
- DHM
- Aufnahmejahr ca.:
- 2015
- UPC/EAN:
- 0888751748224
- Erscheinungstermin:
- 22.4.2016
Ähnliche Artikel
Eine der wichtigsten Gattungen der Kammermusik der Barockzeit, die ungefähr von 1600 bis 1759 stattfand, ist die Triosonate. Bereits in frühester Zeit entstanden viele Drucke und Neuauflagen dieser Gattung, die ihre Beliebtheit beweisen.
Die Triosonate zeichnet sich durch zwei gleichrangige Obermelodiestimmen über einem Generalbass aus. Giovanni Legrenzi und Maurizio Cazzati, die beide auf dem Album »Corelli Bolognese« vertreten sind, entwickelten in Bergamo, Italien, ihren eigenen Triosonatenstil; ihre Sonaten wurden während der kirchlichen Messen aufgeführt.
Der norditalienische Instrumentalstil wurde dann um die Mitte des 17. Jahrhunderts auf Zentren wie Modena und Ferrara übertragen.
Der Schwerpunkt von »Corelli Bolognese« liegt auf der Schule von Bolognese, wo der »Sonata da chiesa«-Stil gepflegt wurde. Er zeichnet sich durch Kantabilität und kraftvolle Klangfarben aus. Als beispielhaft für diesen Stil gilt Giovanni Maria Bononcini.
Nicht wenige der auf »Corelli Bolognese« vertretenen Komponisten übten mit ihren Trio-Symphonias Einfluss auf die Werke berühmter Künstler wie Arcangelo Corelli oder Henry Purcell aus.
Rezensionen
»Auch interpretatorisch gelingt es der Musica Antiqua Latina im Wesentlichen gut, die gedankliche und emotionale Tiefe der hier vorgestellten Triosonaten zur Geltung zu bringen.« (Fono Forum, August 2016)-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Sonata a tre in re maggiore
-
1 I. Allegro - Presto
-
2 II. Adagio
-
3 Iii. Vivace
-
4 Maurizio Cazzati: Ciaccona, Op. 23
-
5 Arcangelo Corelli: Ciaccona, Op. 2, No. 12
Sonata a tre in sol minore
-
6 I. Allegro
-
7 II. Adagio
-
8 Iii. Presto
-
9 IV. Grave
-
10 V. Allegro
Sonata a tre, Op. 3, No. 5
-
11 I. Grave
-
12 II. Allegro
-
13 Iii. Largo
-
14 IV. Allegro
-
15 Floriano Maria Arresti: Ricercare
Sonata in re
-
16 I. Allegro
-
17 II. Largo
-
18 Iii. Allegro
Balletto, Op. 1, No. 4
-
19 I. Allegro
-
20 II. Giga. Allegro
-
21 Giovanni Battista Vitali: Balletto
Sonata a tre, Op. 3, No. 11
-
22 I. Grave
-
23 II. Presto
-
24 Iii. Adagio
-
25 IV. Allegro
Sonata a tre in do
-
26 I. Allegro
-
27 II. Adagio
-
28 Iii. Allegro
Mehr von Giovanni Battis...
-
Giovanni Battista BassaniOratorium "Giona"2 CDsVorheriger Preis EUR 26,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 24,99
-
Giovanni Battista BassaniSalmi Concertati "Armonici Entusiasmi Di Davide"2 CDsVorheriger Preis EUR 24,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 6,99
-
Giovanni Battista BassaniKantaten & Arien "Affetti Canori"CDAktueller Preis: EUR 16,99