Alfredo Casella: Sämtliche Klavierwerke on CD
Sämtliche Klavierwerke
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Pavane op. 1; Variationen op. 3; Toccata op. 6; Sarabande op. 10; Notturnino; Berceuse triste op. 14; Barcarola op. 15; A la maniere de op. 17; 9 pezzi op. 24; Sonatina op. 28; A notte alta op. 30; 2 Conctrastes op. 31; Inezie op. 32; Cocktail's Dance; 11 pezzi infantili op. 35; 2 Canzoni popolari italiane op. 47; 2 Recercari sul nome B-A-C-H op. 52; Sinfonia, Arioso & Toccata op. 59; Ricercare sul nome Guido M. Gatti; 6 studi op. 70
- Artists:
- Michele d'Ambrosio (Klavier)
- Label:
- Brilliant Classics
- Year of recording ca.:
- 2012/2013
- UPC/EAN:
- 5029365928120
- Release date:
- 27.6.2014
Die vollständige Klaviermusik des italienischen
Erneuerers Alfredo Casellas
Die eklektizistische Musik von Alfredo Casella (1883–1947)
vereint auf den ersten Blick widersprüchliche Einflüsse –
Rückgriffe auf barocke Formen, Neoklassizismus, Zwölftonmusik
und Polytonalität – zu einer modernen, bemerkenswert
italienischen Musik.
Die vorliegende 3-CD-Box fasst Alfredo Casellas vollständiges
Klavierwerk zusammen: 42 Jahre liegen zwischen der
noch von Ravel und Fauré beeinflussten „Pavana“ op. 1
(von 1902) und den virtuosen „Sei studi“ op. 70 (1943–44).
Casellas strikt antiromantische Musik reflektiert seinen
Rückgriff auf die als „italienische Tugenden“ definierten
Charakteristika: Pracht, Strenge, Kürze, Einfachheit, Balance,
Lebendigkeit und die unermüdliche Suche nach Neuem.
Der Pianist Michele D’Ambrosio hielt sich bei seiner Einspielung
an die minutiösen Angaben des Komponisten, so
dass ein Zyklus entstand, der möglichst nah an den Vorstellungen
Casellas ist.
Die Aufnahmen entstanden zwischen November 2012
und April 2013 in der Accademia Americana in Rom, das
Booklet enthält Angaben zu den Werken und eine Künstlerbiografie.
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Pavane op. 1
-
2 Variationen über eine Chaconne op. 3
-
3 Toccata op. 6
-
4 Sarabande op. 10
-
5 Notturnino
-
6 Berceuse triste op. 14
-
7 Parcarola op. 15
"A la manière de..." op. 17
-
8 Nr. 1 Richard Wagner: Einleitung des 3. Aufzuges
-
9 Nr. 2 Gabriel Fauré: Romances sans paroles
-
10 Nr. 3 Johannes Brahms: Intermezzo
-
11 Nr. 4 Claude Debussy: Entr'acte pour un drame en préparation
-
12 Nr. 5 Richard Strauss: Symphonia molestica
-
13 Nr. 6 César Franck: Aria
-
14 Vincent d'Indy: Prélude à l'après-midi d'un Ascète
-
15 Maurice Ravel: Alamanzor ou le mariage d'Adelaïde