Andreas Hammerschmidt: Chor-Music auff Madrigal-Manier on CD
Chor-Music auff Madrigal-Manier
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Expected availability end of September 2025
Jauchtzet Herren alle Welt; Sey Gegrüsset Jesu; Mein Herr Jesu, dir leb ich; O frommer Gott; Wie der Hirsch schreyet; Die mit Thränen seen; Wie kan und soll ich dich Herr Jesu; O Domine Jesu Christe; O Jesu mein Wuntsch, mein Heil; Ach was erhebstu dich doch; Süsser Jesu; O Dulcissime Jesu; Frewde grosse Frewde
- Artists:
- Ensemble Polyharmonique, Alexander Schneider
- Label:
- Querstand
- Year of recording ca.:
- 2016
- Item number:
- 7069309
- UPC/EAN:
- 4025796016253
- Release date:
- 10.5.2017
Der sogenannte Lauf der Geschichte hat es nicht immer gut gemeint mit dem zu Lebzeiten hochgeschätzten, aber später als Kleinmeister, Vielschreiber oder Schütz-Epigone abqualifizierten Andreas Hammerschmidt (1611 – 1675). Aber da Geschichte ja von Menschen gemacht wird, ist diese CD, die dritte des Ensemble Polyharmonique, auch ein leidenschaftliches Plädoyer dafür, sich noch stärker als bisher der Vielfalt der Epochen zu widmen und neben den zugegebenermaßen faszinierenden Avantgardisten der Musikgeschichte auch den nicht selten hochqualitativen breiten musikalischen Alltag in den Blick zu nehmen.
Mit einer Auswahl aus der 31 Nummern umfassenden Chor-Music auff Madrigal-Manier (1652 / 53), kombiniert mit Duetten und Terzetten aus seinem Opus primum Musicalischer Andacht Erster Theil (1638), zeigt diese Ersteinspielung die formale Vielgestaltigkeit des hauptsächlich in Zittau wirkenden Hammerschmidt und verdeutlicht dessen auf kreative Handhabung von Gattungsmustern gerichteten Anspruch. Im Vorwort zu seiner Chor-Music verweist Hammerschmidt darauf, sich »unterschiedene(r) genera der Sätzungen in der Music« befleißigt zu haben. Dadurch war er befähigt, entlang der Gegebenheiten und klingenden Wirklichkeit seiner Umwelt zu komponieren. Er demonstriert, wie eine bodenständige und zugleich künstlerisch anspruchsvolle Chormusik zu realisieren ist, ohne auf die Adaption moderner musikalischer Strömungen verzichten zu müssen.
So sehr die Struktur des Tonsatzes einer strengen Konvention bei der Verbindung der Kantionalsatztradition und madrigalischen Ansätzen verhaftet blieb, so originell ist die Einrichtung der Musik. Anders gesagt: Innerhalb eines strengen Regelwerks lotet Hammerschmidt musikalische Freiheit aus.
Reviews
»Das Vokalsextett (teils mit Instrumentalbegleitung) bietet Klanghomogenität ... Die großräumige Akustik suggeriert fast einen Chor.« (Fono Forum, August 2017)Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Jauchtzet dem Herren alle Welt HAWV 469
-
2 Sey gegrüsset Jesu HAWV 439
-
3 Mein Herr Jesu, dir leb ich HAWV 440
-
4 O frommer Gott HAWV 47
-
5 Wie der Hirsch sreyet HAWV 62
-
6 Die mit Thränen seen HAWV 465
-
7 Wie kan und soll ich dich Herr Jesu HAWV 459
-
8 O Domine Jesu Christe HAWV 452
-
9 O Jesu mein Wuntsch, mein Heil HAWV 54
-
10 Ach was erhebstu dich doch HAWV 458
-
11 Süsser Jesu HAWV 460
-
12 O dulcissime Jesu HAWV 451
-
13 Frewde grosse Frewde HAWV 456
More from Andreas Hammers...
-
Historia Nativitatis - Ein Weihnachtsoratorium nach Heinrich Schütz (SWV 435)2 CDsPrevious price EUR 17.99, reduced by 0%Current price: EUR 14.99
-
Sächsisches Vocalensemble - Mirabile mysteriumCDPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Andreas HammerschmidtDu bist so schön und lieblichCDCurrent price: EUR 16.99
-
Ein barockes deutsches Weihnachtsoratorium "O Jesulein..."CDPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
