Carl Philipp Emanuel Bach: Cellokonzerte Wq.170-172 on CD
Cellokonzerte Wq.170-172
CD
CD (Compact Disc)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Item in stock
Previous price EUR 16.99, reduced by 70%
Current price: EUR 4.99
*Sonderpreis gültig solange Artikel am Lager
- Artists:
- Julian Steckel, Stuttgarter Kammerorchester, Susanne von Gutzeit
- Label:
- Hänssler
- Year of recording ca.:
- 2015
- Item number:
- 8556502
- UPC/EAN:
- 0881488150452
- Release date:
- 12.2.2016
- Overall sales rank: 2561
- Sales rank in CDs: 1151
Carl Philipp Emmanuel Bachs künstlerisches Credo lautete: »Aus der Seele muss man spielen, nicht wie ein abgerichteter Vogel.« Johann Sebastians zweitältester Sohn, hochgebildet und sehr selbstbewusst, seit 1738 Kammervirtuose am Hof Friedrichs II. von Preußen, ab 1768 als Nachfolger seines Taufpaten Georg Philipp Telemann Musikdirektor aller fünf Hauptkirchen und Kantor am Gymnasium Johanneum in Hamburg, war befreundet mit führenden Köpfen seiner Zeit wie den Dichtern Friedrich Gottlieb Klopstock und Gotthold Ephraim Lessing.
Mit seiner damals aufregend neuen Ausdruckskunst gab er den musikalischen Puls der Zeit vor. Joseph Haydn bezeichnete ihn als das wesentliche Vorbild. Nicht für seinen königlichen Dienstherrn, sondern für die bürgerliche Musikalische Gesellschaft in Berlin und Potsdam schrieb C. P. E. Bach ab 1750 seine drei Cellokonzerte.
Mit dem Stuttgarter Kammerorchester unter Susanne von Gutzeit sind auf diesem neuen Album des Labels Hänssler Classic vielfach gelobte Carl-Philipp-Emmanuel-Bach-Interpreten zu hören. Als herausragender Solist am Cello spielt Julian Steckel, der den ARD-Musikwettbewerb 2010 gewann und 2012 mit einem ECHO Klassik ausgezeichnet wurde.
Mit seiner damals aufregend neuen Ausdruckskunst gab er den musikalischen Puls der Zeit vor. Joseph Haydn bezeichnete ihn als das wesentliche Vorbild. Nicht für seinen königlichen Dienstherrn, sondern für die bürgerliche Musikalische Gesellschaft in Berlin und Potsdam schrieb C. P. E. Bach ab 1750 seine drei Cellokonzerte.
Mit dem Stuttgarter Kammerorchester unter Susanne von Gutzeit sind auf diesem neuen Album des Labels Hänssler Classic vielfach gelobte Carl-Philipp-Emmanuel-Bach-Interpreten zu hören. Als herausragender Solist am Cello spielt Julian Steckel, der den ARD-Musikwettbewerb 2010 gewann und 2012 mit einem ECHO Klassik ausgezeichnet wurde.
Reviews
»Der junge Julian Steckel, der 2010 den ersten Preis und zahlreiche Sonderpreise beim internationalen ARD-Wettbewerb gewann, ist ein idealer Interpret dieser charaktervollen Werke.« (stereoplay, Mai 2016)»Es ist erstaunlich, wie kreativ dieser geniale Komponist das Potenzial der unterschiedlichen Register des Cellos behandelt und ausschöpft. (...) Julian Steckel nimmt die anspruchsvollen Soloparts mit leichter Hand. Ein ›historisierender‹ Ansatz mit Non-Vibrato-Spiel und sprachhaft geformter Phrasierung dominiert sein Spiel, das auch Kontraste lebendig ausreizt.« (Fono Forum, Juni 2016)
-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
Konzert für Violoncello, Streicher und Basso continuo a-moll Wq 170
-
1 1. Allegro assai
-
2 2. Andante
-
3 3. Allegro assai
Konzert für Violoncello, Streicher und Basso continuo B-Dur Wq 171
-
4 1. Allegretto
-
5 2. Adagio
-
6 3. Allegro assai
Konzert für Violoncello, Streicher und Basso continuo A-Dur Wq 172
-
7 1. Allegro
-
8 2. Largo con sordini, mesto
-
9 3. Allegro assai
More from Carl Philipp Em...
-
Carl Philipp Emanuel BachHamburger Quartalsmusiken2 CDsPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 9.99
-
Carl Philipp Emanuel Bach6 KlaviertriosCDCurrent price: EUR 7.99
-
Carl Philipp Emanuel BachGroße FestkantatenCDPrevious price EUR 17.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Carl Philipp Emanuel BachCembalokonzerte Wq 30,37,38CDCurrent price: EUR 7.99

Carl Philipp Emanuel Bach (1714-1788)
Cellokonzerte Wq.170-172
Previous price EUR 16.99, reduced by 70%
Current price: EUR 4.99