Xavier Sabata - Catharsis
Xavier Sabata - Catharsis
Mit Werken von:
Giuseppe Maria Orlandini (1676-1760), Francesco Bartolomeo Conti (1681-1732), Pietro Torri (1650-1737), Antonio Vivaldi (1678-1741), Georg Friedrich Händel (1685-1759), Johann Adolph Hasse (1699-1783), Attilio Ariosti (1666-1729), Antonio Caldara (1671-1736), Domenico Sarro (1679-1744)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Orlandini: Rezitative & Arien aus Adelaide
+Conti: Rezitativ & Arie "Cara sposa" aus Griselda
+Torri: Arie "Vorresti in ogni" aus Griselda
+Vivaldi: Arie "Gelido in ogni vena" aus Il Farnace
+Händel: Introduzzione, Rezitativ " Arioso "Chiudetevi miei lumi" aus Admeto
+Hasse: Rezitativ & Arie "Or mio pento" aus La Conversion di Sant'Agostino"
+Ariosti: Rezitativ & Arie "Voi, d'un figlio tanto misero" aus Caio Mazio Coriolano
+Caldara: Arie "A, frenate il pianto imbelle" aus Temistocle
+Sarro: Rezitativ & Arie "Quando onor favella al core" aus Il Valdemaro
- Künstler: Xavier Sabata, Armonia Atenea, George Petrou
- Label: Aparte, DDD, 2016
- Bestellnummer: 5966549
- Erscheinungstermin: 17.2.2017
- Gesamtverkaufsrang: 986
- Verkaufsrang in CDs: 458
Ende des 16. Jahrhunderts wollte eine Gruppe von Aristokraten in Florenz, die Florentiner Camerata, das antike Drama wiederbeleben, an dem ihrer Meinung nach Gesangssolisten, Chor und Orchester beteiligt waren. Es sollte die Geburtsstunde der Oper sein. Das Wort in der Musik sollte wieder zu seinem vollen Recht kommen. Der Zuschauer sollte nach der aristotelischen Poetik die menschlichen Leidenschaften so durchleben, dass seine Seele geläutert wird. Diese Reinigung nannte Aristoteles Katharsis.
Mit seiner Interpretation schicksalhafter Szenen barocker Opernhelden erreicht der Countertenor Xavier Sabata intensive Momente der Katharsis.
Mit seiner Interpretation schicksalhafter Szenen barocker Opernhelden erreicht der Countertenor Xavier Sabata intensive Momente der Katharsis.
Rezensionen
»Unter der Leitung von George Petrou lässt das griechische Barockensemble Armonia Atenea mit glühenden Darmsaiten alle Farben der klanglichen Palette historisch informierter Aufführungspraxis aufleuchten. Wenn die Katharsis den Höhe- und Wendepunkt einer Tragödie bedeutet, haben die Musiker mit ihrem neuen Album die Intensität dieses Moments exzellent eingefangen und zollen darüber hinaus der künstlerischen Ausdruckskraft des Theaters musikalisch Respekt.« (crescendo, Mai 2017)- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Adelaide (Oper) (Auszug)
- 1 Rezitativ: Ciò che donò la frode
- 2 Arie: Alza al ciel pianta orgogliosa
Griselda (Oper) (Auszug)
- 3 Rezitativ: In te, sposa Griselda, mi uccido
- 4 Arie: Cara sposa
Griselda (Oper) (Auszug)
- 5 Arie: Vorresti col tuo pianto
Il Farnace RV 711 (Oper in 3 Akten) (Auszug)
- 6 Arie: Gelido in ogni vena
Adelaide (Oper) (Auszug)
- 7 Rezitativ: O del mio caro ben
- 8 Arie: Già mi sembra al carro avvinto
Admeto, Re De Tessaglia Hwv 22 (Oper In 3 Akten) (Auszug)
- 9 Introduktion: Lentemento
- 10 Rezitativ accompagnato: Orride larve
- 11 Arioso: Chiudetevi miei lumi
La Conversione di Sant' Agostino (Die Bekehrung des Hl. Augustinus, Oratorium) (Auszug)
- 12 Rezitativ accompagnato: Spirate, o oniqui marmi
- 13 Arie: Voi, d'un figlio tanto misero
Caio Mazio Coriolano (Oper) (Auszug)
- 14 Rezitativ accompagnato: Spirate, o oniqui marmi
- 15 Arie: Voi, d'un figlio tanto misero
Temistocle (Oper) (Auszug)
- 16 Arie: Ah, frenate il pianto imbelle
Il Valdemaro (Oper) (Auszug)
- 17 Rezitativ accompagnato: Sorte nemica!
- 18 Arie: Quando onor favella al core