Matthew Larkin,Orgel auf CD
Matthew Larkin,Orgel
Mit Werken von:
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
, Johann Sebastian Bach (1685-1750)
, Maurice Durufle (1902-1986)
, Francois Couperin (1668-1733)
, Cesar Franck (1822-1890)
, Max Reger (1873-1916)
, Keith Jarrett (geb. 1945)
, Ernest MacMillan (1893-1973)
, Herbert Howells (1892-1983)
, Healey Willan (1880-1968)
, Andrew Ager (geb. 1962)
, Benjamin David Mallory (geb. 2002)
, Olivier Messiaen (1908-1992)
, Joseph Jongen (1873-1953)
und weitere
Mitwirkende:
Matthew Larkin
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
versandfertig innerhalb von 3 Tagen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Felix Mendelssohn: Orgelsonate Nr. 3
+Johann Sebastian Bach: Allein Gott in der Höh sei Ehr BWV 662
+Maurice Durufle: Fugue sur le theme du Carillon des Heures de la Cathedrale de Soissons op. 12
+Francois Couperin: Les barricades mysterieuses
+Cesar Franck: Chorale Nr. 3
+Max Reger: Benedictus op. 59 Nr. 9
+Keith Jarrett: Hymn of Remembrance
+Ernest MacMillan: Cortege academique
+Herbert Howells: Psalm-Prelude op. 32 Nr. 2
+Healey Willan: Passacaille & Fuge Nr. 2; Prelude sur "O filii et filiae"
+Andrew Ager: Toccata & Fuge op. 30 Nr. 1
+Benjamin David Mallory: La joie spontanee
+Olivier Messiaen: Louange a l'immortalite de Jesus aus "Quartett für das Ende der Zeit"
+Joseph Jongen: Choral aus "Quatre pieces pour orgue" op. 37 Nr. 4
- Künstler:
- Matthew Larkin (Casavant-Orgel Opus 550, St. Paul's Anglican Church, Toronto)
- Label:
- Atma
- Aufnahmejahr ca.:
- 2020
- Artikelnummer:
- 10903466
- UPC/EAN:
- 0722056285728
- Erscheinungstermin:
- 28.5.2021
ATMA Classique freut sich, das Labeldebüt des kanadischen Organisten Matthew Larkin zu präsentieren.
Aufgenommen an der Casavant-Orgel Opus 550 in der St. Paul Anglican Church in Toronto aufgenommen, zeigt dieses Orgelkonzert mit zwei CDs die bemerkenswerte Bandbreite und Schönheit einer der bedeutendsten Pfeifenorgeln Nordamerikas.
Larkins Konzert bietet ein breites Spektrum an Epochen und Stilen, darunter Musik von Komponisten von Bach bis Keith Jarrett sowie Werke der Kanadier Healey Willan, Ernest Macmillan und Andrew Ager.
"Bei der Auswahl des Repertoires war es mein Ziel, nicht nur die majestätische Kraft des Instruments zu zeigen, sondern auch seine Fähigkeit, die ganze Bandbreite menschlicher Emotionen anzusprechen", sagt Larkin.
Die Orgel wurde 1914 von Casavant Freres gebaut.
Wie bei vielen größeren Anlagen in Kanada wurde das Instrument im Laufe der Jahre mehrfach umgebaut: 1956 wurde ein neuer Spieltisch installiert, und es wurden mehr als zwanzig neue Register eingebaut.
Vom ursprünglichen Klangcharakter ist nichts verloren gegangen, und das Instrument klingt dank der Veränderungen und der verbesserten Schallabstrahlung heller und lebendiger.
Matthew Larkin ist einer der einflussreichsten liturgischen Musiker Kanadas. Er war in Toronto, Ottawa und Victoria tätig und leitete fünfzehn Jahre lang die Musikabteilung der Christ Church Cathedral in Ottawa.
Seine Konzerttätigkeit hat ihn in die ganze Welt geführt, und seine gemeinsamen Projekte haben zu kommerziell erfolgreichen Aufnahmen bei verschiedenen Labels geführt.
Larkin ist Fellow des Royal Canadian College of Organists und war Mitglied der Prüfungskommission.
Aufgenommen an der Casavant-Orgel Opus 550 in der St. Paul Anglican Church in Toronto aufgenommen, zeigt dieses Orgelkonzert mit zwei CDs die bemerkenswerte Bandbreite und Schönheit einer der bedeutendsten Pfeifenorgeln Nordamerikas.
Larkins Konzert bietet ein breites Spektrum an Epochen und Stilen, darunter Musik von Komponisten von Bach bis Keith Jarrett sowie Werke der Kanadier Healey Willan, Ernest Macmillan und Andrew Ager.
"Bei der Auswahl des Repertoires war es mein Ziel, nicht nur die majestätische Kraft des Instruments zu zeigen, sondern auch seine Fähigkeit, die ganze Bandbreite menschlicher Emotionen anzusprechen", sagt Larkin.
Die Orgel wurde 1914 von Casavant Freres gebaut.
Wie bei vielen größeren Anlagen in Kanada wurde das Instrument im Laufe der Jahre mehrfach umgebaut: 1956 wurde ein neuer Spieltisch installiert, und es wurden mehr als zwanzig neue Register eingebaut.
Vom ursprünglichen Klangcharakter ist nichts verloren gegangen, und das Instrument klingt dank der Veränderungen und der verbesserten Schallabstrahlung heller und lebendiger.
Matthew Larkin ist einer der einflussreichsten liturgischen Musiker Kanadas. Er war in Toronto, Ottawa und Victoria tätig und leitete fünfzehn Jahre lang die Musikabteilung der Christ Church Cathedral in Ottawa.
Seine Konzerttätigkeit hat ihn in die ganze Welt geführt, und seine gemeinsamen Projekte haben zu kommerziell erfolgreichen Aufnahmen bei verschiedenen Labels geführt.
Larkin ist Fellow des Royal Canadian College of Organists und war Mitglied der Prüfungskommission.
-
Tracklisting
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Organ Sonata In A Major, Op. 65, No. 3 I. Con Moto Maestoso
-
2 Organ Sonata In A Major, Op. 65, No. 3 II. Andante Tranquillo
-
3 Chorale Prelude BWV 662
-
4 Fugue Sur Le Theme Du Carillon Des Heures De La Cathedrale De Soissons, Op. 12
-
5 Les Barricades Mysterieuses
-
6 Choral No. 3 In A Minor, FWV 40
-
7 Benedictus, Op. 59, No. 9
-
8 Hymn Of Remembrance
-
9 Cortege Academique
-
10 Psalm-Prelude, Op. 32 No. 2
-
11 Passacaglia And Fugue No. 2 In E Minor
-
12 Toccata And Fugue, Op. 30, No. 1
-
13 La Joie Spontanee
-
14 Prelude On O Filii Et Filiae
-
15 Louange A L'immortalite De Jesus
-
16 Choral
Mehr von Felix Mendelsso...
-
Felix Mendelssohn BartholdyLieder ohne Worte (Gesamtaufnahme)2 CDsAktueller Preis: EUR 14,99
-
Felix Mendelssohn BartholdyStreichquartette Vol.2CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Felix Mendelssohn BartholdyStreichquartette Vol.3CDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Felix Mendelssohn BartholdyKonzerte As-Dur & E-Dur für 2 Klaviere & OrchesterCDAktueller Preis: EUR 7,99

Matthew Larkin,Orgel
Aktueller Preis: EUR 19,99