Georges Bizet: Carmen (180g) auf 3 LPs
Carmen (180g)
Die gute alte Vinyl - Langspielplatte.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Vinyl liefern wir innerhalb Deutschlands immer portofrei.
- Künstler:
- Marilyn Horne, James McCracken, Adriana Maliponte, Tom Krause, Metropolitan Opera Orchestra, Leonard Bernstein
- Label:
- DGG
- Aufnahmejahr ca.:
- 1972
- UPC/EAN:
- 4260019714732
- Erscheinungstermin:
- 20.11.2014
- Serie:
- Speakers Corner Records
Georges Bizet: »Carmen« – Marylin Horne, James McCracken, der Manhattan Opera Chorus und das Metropolitan Opera Orchestra unter der Leitung von Leonard Bernstein
»Diese Aufnahme ist ein Problem und sogar Anhänger von Leonard Bernstein und Marilyn Horne finden sie seltsam«, urteilt ein großer Medienversand über diese "Carmen"-Ausgabe. Wer sich nun aufmerksam lauschend in die Musik versenkt, kommt bald zu dem Schluss, dass das Problem eher bei den vielen hochgejubelten und aufgestylten Vergleichseinspielungen liegt, die das brodelnde Milieustück als desinfiziertes, schmissiges Indoor-Ballett eindosen.
Ganz anders Bernstein, der in seinem Dirigat die unausweichliche Tragik des Stücks bereits in den quälend wuchtigen Beckenschlägen der überraschend moderat getakteten Eröffnung andeutet. Seine rustikal musizierten Straßenszenen leben das Vaudeville-Sujet, rau und authentisch, wie es beim Volk zugeht, wenn es unter freiem Himmel tanzt. So steht diese Carmen der krachenden »Westside Story« weitaus näher als einer saturierten Traviata.
Marilyn Horne in der Titelrolle gibt allen Vollweiblaunen eine Stimme, von der man kaum glauben mag, dass sie aus nur einer Kehle entspringt: Eben noch der helle Gesang eines lebenslüsternen Mädchens, im nächsten Moment das mezzohaft orgelnde Organ einer männermordenen Heroine.
James McCracken gibt mit unverkennbar trockener Stimme und doch aufwühlender Leidenschaft einen ideal besetzen Don José, dem ein dramataisch baritonaler Tom Krause als potenter Toreo Escamillo gegenübersteht.
Harry Pearson, dem Gründer und ehemaligen Herausgeber des Fachblatts »The Absolute Sound«, ist diese überragende Schallplatte sogar ein Stammplatz in seiner »superdisc list« wert – kein Problem!
Aufnahme: September und Oktober 1972 im Manhattan Center, New York von Günter Hermanns Production: Thomas W. Mowrey
Mehr von Georges Bizet
-
Georges BizetCarmen (180g)3 LPsAktueller Preis: EUR 66,99
-
Maria Callas - From Studio to Screen (Her Iconic Recordings featured in Films / 180g)LPAktueller Preis: EUR 24,99
-
Luciano Pavarotti - The World's favourite Tenor Arias (180g)LPAktueller Preis: EUR 34,99
-
Maria Callas a Paris (180g)LPAktueller Preis: EUR 17,99