Kammerchor der Erlöserkirche Bad Homburg - Machet die Tore weit
Kammerchor der Erlöserkirche Bad Homburg - Machet die Tore weit
Weihnachtsmusik an der Thomaskirche
Mit Werken von:
Johann Schelle (1648-1701), Tobias Michael (1592-1657), Sebastian Knüpfer (1633-1676), Johann Kaspar Horn (1630-1685), Johann Kuhnau (1660-1722)
Mitwirkende:
Antonia Bourve, Simone Schwark, Johanna Krell, Florian Cramer, Hansjörg Mammel, Markus Flaig, Kammerchor der Erlöserkirche Bad Homburg, Johann Rosenmüller Ensemble, Susanne Rohn
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Schelle: Machet die Tore weit
+Michael: Machet die Tore weit aus "Musicalischer Seelenlust Ander Theil"
+Knüpfer: Dies est laetitiae
+Hymnus "Dies est laetitiae"
+Horn: Es begab sich aber zu der Zeit (Nr. 5 aus "Geistliche Harmonien über die gewöhnlichen Evangelia"
+Kuhnau: Frohlocket ihr Völker
- Künstler: Antonia Bourve, Simone Schwark, Johanna Krell, Florian Cramer, Hansjörg Mammel, Markus Flaig, Kammerchor der Erlöserkirche Bad Homburg, Johann Rosenmüller Ensemble, Susanne Rohn
- Label: Christophorus, DDD, 2019
- Bestellnummer: 10292806
- Erscheinungstermin: 2.10.2020
Leipziger Weihnacht II
Die meisten Thomaskantoren wie Tobias Michael, Sebastian Knüpfer, Johann Schelle oder Johann Kuhnau sind heute kaum noch bekannt. Die unmittelbaren Amtsvorgänger Bachs haben wunderbare Musik geschaffen, die es hier anhand von Werken für Advent und Weihnachten zu entdecken gilt. Am prächtigsten ist Knüpfers Dies est laetitiae für 22 Stimmen, aufgeteilt in einen fünfstimmigen Trompetenchor mit Pauken, Streicher, Fagott, drei Flöten sowie sechs Solisten und einen vierstimmigen Chor. Johann Caspar Horn war kein Thomaskantor, aber seine Vertonung Es begab sich aber zu der Zeit aus dem Lukas-Evangelium wurde nachweislich in der Thomaskirche aufgeführt.
Die meisten Thomaskantoren wie Tobias Michael, Sebastian Knüpfer, Johann Schelle oder Johann Kuhnau sind heute kaum noch bekannt. Die unmittelbaren Amtsvorgänger Bachs haben wunderbare Musik geschaffen, die es hier anhand von Werken für Advent und Weihnachten zu entdecken gilt. Am prächtigsten ist Knüpfers Dies est laetitiae für 22 Stimmen, aufgeteilt in einen fünfstimmigen Trompetenchor mit Pauken, Streicher, Fagott, drei Flöten sowie sechs Solisten und einen vierstimmigen Chor. Johann Caspar Horn war kein Thomaskantor, aber seine Vertonung Es begab sich aber zu der Zeit aus dem Lukas-Evangelium wurde nachweislich in der Thomaskirche aufgeführt.
- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Machet die Tore weit (Geistliches Konzert zum 1. Adventssonntag)
- 1 Chor: Machet die Thore weit
- 2 Arie (Sopran): Auf, mein Herze, schicke dich
- 3 Arie (Alt): Drum so wirf die Riegel ein
- 4 Arie (Tenor): Heil'ge dich mit Reu und Leid
- 5 Arie (Bass): Denn des Königs sanfter Mut
- 6 Quartett: Lass ihn willig dann zu dir
- 7 Chor: Machet die Thore weit
- 8 Tobias Michael: Machet die Tore weit
- 9 Anonymous: Hymnus Dies est laetitiae
Dies est laetitiae (Geistliches Konzert zum Weihnachtsfest)
- 10 Sonata
- 11 Tutti: Dies est laetitiae
- 12 Versus I (Bass): Orto Dei filio
- 13 Versus II (Sopran I & II): Ut vitrum non laeditur
- 14 Versus Iii (Alt, Tenor I & Ii): Angelus Pastoribus
- 15 Tutti: Dies est laetitiae
- 16 Johann Caspar Horn: Es begab sich aber zu der Zeit 11:43
Frohlocket ihr Völker (Geistliches Konzert zum Weihnachtsfest)
- 17 Chor: Frohlocket, ihr Völcker, und jauchzet, ihr Heyden
- 18 Rezitativ (Tenor): Halleluja
- 19 Aria (Tenor): Kleines Kind und großer Held
- 20 Rezitativ (Alt): Wie danken wir dir doch
- 21 Aria da ciac onno (Alt): Willkommen, mein Leben
- 22 Chor: O Freuden Wort
Mehr von Johann Schelle ...

Thomaskantoren vor Johann Sebastian Bach
CD
EUR 19,99*

Hille Perl - Verleih uns Frieden gnädiglich
CD
EUR 7,99*

Heinrich Schütz
Musikalische Exequien SWV 279-281
CD
EUR 19,99*

Johann Kuhnau
Magnificat C-Dur
CD
EUR 7,99*

Kammerchor der Christuskirche Karlsruhe - Vom Himmel hoch, da komm ich her
CD
EUR 19,99*