Boris Papandopulo: Hravtska Misa op.86 (Kroatische Messe a cappella) auf CD
Hravtska Misa op.86 (Kroatische Messe a cappella)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.

Sie können den Titel schon jetzt bestellen. Versand an Sie erfolgt gleich nach Verfügbarkeit.
- Künstler:
- Darija Augustan, Sonja Runje, Tomislav Muzek, Ljubomir Puskaric, Chor des Bayerischen Rundfunks, Ivan Repusic
- Label:
- BRKlassik
- Aufnahmejahr ca.:
- 2024
- Artikelnummer:
- 12353640
- UPC/EAN:
- 4035719005325
- Erscheinungstermin:
- 19.9.2025
Ivan Repušić, Chefdirigent des Münchner Rundfunkorchesters, hat Boris Papandopulos Kroatische Messe für Soli und Chor a cappella von 1942 am 1. Februar 2025 im Münchner Prinzregententheater mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks zur Aufführung gebracht. Nun legt BR-KLASSIK bereits die Live-Aufnahme dieser beeindruckenden geistlichen Komposition in jener herausragenden Interpretation auf CD vor.
Der kroatische Komponist und Dirigent Boris Papandopulo (1906–1991), der als Chorleiter, Kapellmeister und Opernintendant in Split, Rijeka, Zagreb und Sarajevo wirkte, hat mehr als 400 Kompositionen in nahezu sämtlichen Gattungen geschaffen. Das breite stilistische Spektrum des in der kroatischen Musiksprache verwurzelten griechischstämmigen Musikers reicht bis zu Neoklassizismus, Jazz, Schlager und Volksmusik. In seinen Werken verbinden sich Elemente der kroatischen Volksmusik mit der Zwölftonmusik; sie stellen hohe Anforderung an virtuose Musikalität. Seine Ausbildung hatte er in Zagreb und am Neuen Konservatorium Wien absolviert. Er verbrachte den Großteil seines Lebens ausschließlich in Kroatien.
Die Kroatische Messe ist ein sakrales Werk in Geist und Stil der seit Jahrhunderten überlieferten kroatischen Vokalmusik und zudem eine Chorkomposition ganz für den praktischen Gebrauch. Das Werk ist a cappella komponiert, also weder mit Orchester- noch mit Orgelbegleitung, da die kroatische Chormusik gleichfalls fast ausnahmslos unbegleiteter Gesang ist. Papandopulo komponierte die Messe für die Erste Kroatische Chorgesellschaft Kolo, deren Dirigent er von 1928 bis 1934 sowie von 1938 bis 1946 war. Seine Kroatische Messe wurde 1938 vollendet und am 1. April 1942 durch die Kroatische Chorgesellschaft Kolo unter Leitung des Komponisten in Zagreb uraufgeführt. Auch wenn die kroatische Sprache – es handelt sich um eine Übersetzung der römisch-katholischen Messliturgie – dem Werk eine gewisse nationale Farbe verleiht, so ist es doch vor allem von der Tradition alter Kirchengesänge aus Dalmatien geprägt. Die Messe ist im polyphonen Stil komponiert; ihre syllabische und diatonische Textvertonung ist ein Merkmal der kroatischen Vokalmusik.
Mehr von Boris Papandopulo
-
Boris PapandopuloKlavierkonzert Nr.2CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Boris PapandopuloKammermusik für Streicher & KlavierCDVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Boris PapandopuloKlavierkonzert Nr.3CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Boris PapandopuloSämtliche Streichquartette3 CDsAktueller Preis: EUR 19,99
