Benedetto Boccuzzi - Im Wald auf CD
Benedetto Boccuzzi - Im Wald
Mit Werken von:
Robert Schumann (1810-1856)
, Jörg Widmann (geb. 1973)
, Benedetto Boccuzzi (geb. 1990)
, Franz Schubert (1797-1828)
, Wolfgang Rihm (1952-2024)
, Helmut Lachenmann (geb. 1935)
Mitwirkende:
Benedetto Boccuzzi
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Robert Schumann: Waldszenen op. 82
+Jörg Widmann: 11 Humoresken
+Benedetto Boccuzzi: Im Wald
+Franz Schubert: Die schöne Müllerin D. 795 (Auszüge für Klavier solo)
+Wolfgang Rihm: Ländler
+Helmut Lachenmann: 5 Variationen über ein Thema von Schubert
- Künstler:
- Benedetto Boccuzzi (Klavier)
- Label:
- Digressione
- Aufnahmejahr ca.:
- 2021
- UPC/EAN:
- 8054726141266
- Erscheinungstermin:
- 12.8.2022
Ähnliche Artikel
Musik für Klavier und andere Tasteninstrumente Wolfgang Amadeus Mozart Alfred Schnittke
Svjatoslav Richter / Gennadi Roshdestvensky (Bruno Monsaingeon Edition Vol.3)
DVD
Vorheriger Preis EUR 49,99, reduziert um 42%
Aktueller Preis: EUR 28,99
Bernhard Ruchti - Beethoven a Tempo II
CD, DVD
Aktueller Preis: EUR 21,99
Andreas Mühlen - Piano Solo 1
CD
Vorheriger Preis EUR 15,99, reduziert um 37%
Aktueller Preis: EUR 9,99
Benedetto Boccuzzi vergleicht die Musik der Romantiker Robert Schumann und Franz Schubert mit der der Zeitgenossen Jörg Widmann, Wolfgang Rihm und Helmut Lachenmann und zeigt durch ein Spiel von Reflexionen und einen ästhetischen Dialog zwischen den Generationen eine vielschichtige und »erweiterte« Realität. In dem Programm, das in zwei Teile aufgeteilt ist, als handele es sich um zwei Liederzyklen ohne Sänger, wird der Hörer / Wanderer, begleitet von der detaillierten Erzählung der Musikhistorikerin Benedetta Saglietti im Booklet, eingeladen, einen imaginären Zauberwald zu erkunden, in dem die Realität immer wieder durch unheimliche fantastische Halluzinationen zerrissen wird.
In der ersten Hälfte des Albums werden Robert Schumanns neun Waldszenen (1849) durch fünf der Elf Humoresken (2007) von Jörg Widmann unterbrochen. Die zweite Hälfte basiert auf einer Auswahl von sieben Liedern aus Franz Schuberts Schönes Mühlenmädchen (1824) (in August Horns unverzichtbarer Klaviertranskription), die zunächst von Wolfgang Rihms traumhaften Ländler (1979) und dann von Helmut Lachenmanns Fünf Variationen über ein Thema von Franz Schubert (1956) kommentiert werden. Den Übergang zwischen diesen beiden Zyklen bildet Boccuzzis Zwischenspiel für Elektronik solo Im Wald (2022). In diesem Stück, das als Soundtrack zu einem imaginären Kurzfilm konzipiert ist, der von den fantastischen Visionen des romantischen Schriftstellers Ludwig Tieck inspiriert ist, wird das Klavier zunächst »klanglich erweitert« und dann »durch die Elektronik gefiltert«, wodurch ein neuer akustischer Raum entsteht. schließlich durch den elektronischen Klangraum weiter ausgebaut. zeitgenössischer Komponisten »erweitert« und schließlich durch den elektronischen Klangraum weiter ausgedehnt.
In der ersten Hälfte des Albums werden Robert Schumanns neun Waldszenen (1849) durch fünf der Elf Humoresken (2007) von Jörg Widmann unterbrochen. Die zweite Hälfte basiert auf einer Auswahl von sieben Liedern aus Franz Schuberts Schönes Mühlenmädchen (1824) (in August Horns unverzichtbarer Klaviertranskription), die zunächst von Wolfgang Rihms traumhaften Ländler (1979) und dann von Helmut Lachenmanns Fünf Variationen über ein Thema von Franz Schubert (1956) kommentiert werden. Den Übergang zwischen diesen beiden Zyklen bildet Boccuzzis Zwischenspiel für Elektronik solo Im Wald (2022). In diesem Stück, das als Soundtrack zu einem imaginären Kurzfilm konzipiert ist, der von den fantastischen Visionen des romantischen Schriftstellers Ludwig Tieck inspiriert ist, wird das Klavier zunächst »klanglich erweitert« und dann »durch die Elektronik gefiltert«, wodurch ein neuer akustischer Raum entsteht. schließlich durch den elektronischen Klangraum weiter ausgebaut. zeitgenössischer Komponisten »erweitert« und schließlich durch den elektronischen Klangraum weiter ausgedehnt.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Waldszenen op. 82 (9 Stücke für Klavier) (Auszug)
-
1 Robert Schumann: Nr. 1 Eintritt
11 Humoresken für Klavier (Auszug)
-
2 Jörg Widmann: Nr. 4 Waldszene
Waldszenen op. 82 (9 Stücke für Klavier) (Auszug)
-
3 Robert Schumann: Nr. 2 Jäger auf der Lauer
-
4 Robert Schumann: Nr. 3 Einsame Blumen
11 Humoresken für Klavier (Auszug)
-
5 Jörg Widmann: Nr. 6 Warum?
Waldszenen op. 82 (9 Stücke für Klavier) (Auszug)
-
6 Robert Schumann: Nr. 4 Verrufene Stelle
-
7 Robert Schumann: Nr. 5 Freundliche Landschaft
11 Humoresken für Klavier (Auszug)
-
8 Jörg Widmann: Nr. 10 Lied im Traume
Waldszenen op. 82 (9 Stücke für Klavier) (Auszug)
-
9 Robert Schumann: Nr. 6 Herberge
11 Humoresken für Klavier (Auszug)
-
10 Jörg Widmann: Nr. 9 Glocken
Waldszenen op. 82 (9 Stücke für Klavier) (Auszug)
-
11 Robert Schumann: Nr. 7 Vogel als Prophet
-
12 Robert Schumann: Nr. 8 Jagdlied
11 Humoresken für Klavier (Auszug)
-
13 Jörg Widmann: Nr. 11 Mit Humor und Feinsinn
Waldszenen op. 82 (9 Stücke für Klavier) (Auszug)
-
14 Robert Schumann: Nr. 9 Abschied
-
15 Benedetto Boccuzzi: Im Wald (2022)
Die schöne Müllerin op. 25 D 795 Nr. 1-20 (Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller) (Auszug)
-
16 Franz Schubert: Nr. 1 Das Wandern (bearb. für Klavier solo von A. Horn)
-
17 Franz Schubert: Nr. 4 Danksagung an den Bach (bearb. für Klavier solo von A. Horn)
-
18 Franz Schubert: Nd. 5 Am Feierabend (bearb. für Klavier solo von A. Horn)
-
19 Wolfgang Rihm: Ländler
Die schöne Müllerin op. 25 D 795 Nr. 1-20 (Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller) (Auszug)
-
20 Franz Schubert: Nr. 6 Der Neugierige (bearb. für Klavier solo von A. Horn)
-
21 Franz Schubert: Nr. 16 Die liebe Farbe (bearb. für Klavier solo von A. Horn)
-
22 Franz Schubert: Nr. 18 Trockne Blumen (bearb. für Klavier solo von A. Horn)
-
23 Helmut Lachenmann: 5 Variationen über ein Thema von Franz Schubert
Die schöne Müllerin op. 25 D 795 Nr. 1-20 (Liederzyklus nach Gedichten von Wilhelm Müller) (Auszug)
-
24 Franz Schubert: Nr. 20 Des Baches Wiegenlied (bearb. für Klavier solo von A. Horn)
Mehr von Robert Schumann
-
Robert SchumannZwickauer SymphonieSuper Audio CDVorheriger Preis EUR 18,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 7,99
-
Robert SchumannSonaten für Violine & Klavier Nr.1-3CDAktueller Preis: EUR 7,99
-
Johannes BrahmsKonzert für Violine,Cello & Orchester h-moll op.102CDVorheriger Preis EUR 17,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 14,99
-
Robert SchumannViolinkonzert d-mollCDVorheriger Preis EUR 19,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99