Best of Klassik 2020 - Die Opus Klassik-Preisträger auf CD
Best of Klassik 2020 - Die Opus Klassik-Preisträger
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Tosti / Langley: Marechiare (Elina Garanca)
+Beethoven: 2. Satz aus der Klaviersonate Nr. 6 (Igor Levit)
+Williams: The Force Awakens aus "Star Wars" (Anne-Sophie Mutter)
+J. Strauss II: Sei mir gegrüßt, du holdes Venezia aus "Eine Nacht in Venedig" (Jonas Kaufmann)
+Schubert: 3. Satz aus dem Streichquartett Nr. 14 "Der Tod und das Mädchen" (Vision String Quartet)
+Schumann: Widmung (Isata Kanneh-Mason)
+Hummel: 3. Satz aus dem Trompetenkonzert E-Dur (Simon Höfele)
+Strauss: Frühling aus "Vier letzte Lieder" (Diana Damrau)
+Beethoven: 4. Satz aus dem Klaviertrio Nr. 3 (Wiener Klaviertrio)
+Gossec: 1. Satz aus der Symphonie op. 4 Nr. 1 (Deutsche Kammerakademie Neuss, Simon Gaudenz)
+Schütz: Weib, was weinest du aus dem Osterdialog SWV 443 (Hans-Christoph Rademann)
+Vepril: 2. Satz aus "Fünf kleine Stücke für Orchester op. 17" (BBC National Orchestra of Wales, Christoph-Mathias Mueller)
+Gudnadottir: Vichnaya Pamyat (Homin Lviv Municipal Choir)
+Bernstein / Manz / Studnitzky: Jam Session (Prelude, Loops & Riffs) (Sebastian Manz, Sebastian Studnitzky)
+Rameau: Suite D-Dur aus "Pieces de Clavecin" (Vikingur Olafsson)
+Vivaldi: 4. Satz aus dem Kammerkonzert RV 104 (Dorothee Oberlinger)
+Ullmann: 4. Satz aus dem Klavierkonzert op. 25 (Annika Treutler)
+Offenbach: La course en traineau (Raphaela Gromes)
+Gounod: A l'etude, o mon maitre aus "Faust" (Christophe Rousset)
+Bach: Adagio aus der Sonate für Violine solo BWV 1001 (Thomas Zehetmair)
+Clement: 3. Satz aus dem Violinkonzert Nr. 2 (Mirjam Contzen, Reinhard Goebel)
+Beethoven: 4. Satz aus der Symphonie Nr. 1 (Danish Chamber Orchestra, Adam Fischer)
+Mozart: Hier soll ich dich denn sehen aus "Die Entführung aus dem Serail" (Daniel Behle)
+Schumann: Abegg-Variationen op. 1 (Elisabeth Leonskaja)
+Biber: Sonata. Adagio - Presto - Adagio aus "Harmonia artificioso-ariosa" d-moll (Les Passions de l'ame, Meret Lüthi)
+Hahn: A Chloris (Marlis Petersen)
+Tristano: The Third Bridge at Nakameguro (Francesco Tristano)
+Dessner: Tenebre (Ausz.) (Ensemble Resonanz)
+Beethoven: 1. Satz aus der Symphonie Nr. 5 (Berliner Philharmoniker, Herbert von Karajan /Videoclip des Jahres)
+Pierne: Canzonetta op. 19 (Annelien van Wauwe)
+Strauss: Morgen op. 27 Nr. 4 (Elsa Dreisig)
+Glanert: Ich gehe fort aus "Oceane" (Detlev Glanert)
+Heinz Winbeck: 3. Satz aus der Symphonie Nr. 4 "De Profundis" (Weltersteinspielung des Jahres)
+Weinberg: 4. Satz aus der Symphonie Nr. 21 (Mirga Grazinyte-Tyla)
+Ries: 3. Satz (Ausz.) aus dem Sextett op. 142 (franz ensemble)
+Händel: Spera, che tra le care gioie aus "Muzio Scevola" (Jakub Jozef Orlinski)
+Bach: Mein teurer Heiland aus der Johannespassion BWV 245 (Aelbgut Wunderkammer)
+Rachmaninoff: Variation XVIII aus der Paganini-Rhapsodie (Cameron Carpenter)
+Beethoven: Var. 14 aus den Diabelli-Variationen op. 120 (Rudolf Buchbinder)
+Pujol: Estudio Nr. 35 para guitarra (Frank Bungarten)
+Duron: Yo hermosisima Ninfa aus "El imposible mayor en amor le vence amor" (Nuria Rial)
+Casals: Song of the Birds (Daniel Müller-Schott)
+Godard: Tout est fini aus "Dante" op. 111 (Benjamin Bernheim)
+Beethoven: Siegessinfonie aus "Egmont" (Beethoven Orchester Bonn, Dirk Kaftan - Sonderkategorie 2020: Beethoven 250)
- Künstler:
- Daniel Behle, Cameron Carpenter, Diana Damrau, Jonas Kaufmann, Elisabeth Leonskaja, Igor Levit, Anne-Sophie Mutter, Vikingur Olafsson, Jakub Jozef Orlinski, Marlis Petersen, Mirijam Contzen, Dorothee Oberlinger, Elsa Dreisig, Daniel Müller-Schott, Nuria Rial, Elisabeth Leonskaja, Wiener Klaviertrio, Elina Garanca, Deutsche Kammerphilharmonie Neuss, Beethoven Orchester Bonn, Berliner Philharmoniker, Simon Gaudenz, WDR Sinfonieorchester Köln, Reinhard Goebel u. a.
- Label:
- Warner
- UPC/EAN:
- 5054197082146
- Erscheinungstermin:
- 16.10.2020
Ähnliche Artikel
Auch in diesem Jahr wird die Welt der Klassik mit der OPUS KLASSIK-Gala – die so viele hochkarätige Stars wie nirgends sonst zusammenbringt – gefeiert. Die festliche Veranstaltung findet am 18.10.2020 im Konzerthaus Berlin statt und wird wie immer vom ZDF übertragen. Sie ist der Rahmen für die Verleihung der OPUS KLASSIK-Preise – Ehrungen in vielen Kategorien, die sämtliche Facetten der Musikrichtung beleuchten. Das dazugehörige Doppelalbum Best of Klassik 2020 vereint auf nicht weniger als 44 Tracks die besten Momente der ausgezeichneten Produktionen.
Entsprechend den vielfältigen Wertungskategorien sind dabei natürlich alle Richtungen vertreten – von der Kammermusik bis zur Oper, von der Sinfonik bis zum Solokonzert. Neben absoluten Superstars wie Anne-Sophie Mutter, Diana Damrau, Jonas Kaufmann oder Elīna Garanča kann man hier auch Newcomer und entlegenere Klassik-Regionen erleben. Denn es geht ja nicht nur um die großen Konzerteinspielungen, die Kammermusikproduktionen, Opernaufnahmen oder die Instrumentalisten und Sänger des Jahres, sondern auch um bedeutende Entdeckungen. So haben Kategorien wie Editorische Leistung, Nachwuchskünstler, Klassik ohne Grenzen, Innovative Audioproduktion oder die Weltersteinspielung ihren Platz. Eine Sonderkategorie gibt es für Ludwig van Beethoven, dessen 250. Geburtstag die Musikwelt 2020 feiert. Das Ergebnis ist ein wahrhaft erlesenes Programm von Bach bis John Williams, mit Neuinterpretationen von Bekanntem, aber auch Entdeckungen – von den Violinkonzerten des Beethoven-Freundes Franz Clement bis hin zu Zeitgenossen wie Heinz Winbeck oder Detlev Glanert und neu entdeckten Schätzen der Alten Musik.
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Francesco Paolo Tosti: Marechiare
Sonate für Klavier Nr. 6 F-Dur op. 10 Nr. 2 (Auszug)
-
2 2. Allegretto
Star Wars: The Force Awakens (Filmmusik) (Auszug)
-
3 Rey's theme
Eine Nacht in Venedig (Operette in 3 Akten) (Auszug)
-
4 Sei mir gegrüßt, du holdes Venezia
Streichquartett Nr. 14 d-moll op. posth. D 810 "Der Tod und das Mädchen" (Auszug)
-
5 3. Scherzo - Trio
Myrten op. 25 Nr. 1-26 (Liederzyklus) (Auszug)
-
6 Nr. 1 Widmung (bearb. von Clara Schumann)
Konzert für Trompete und Orchester E-Dur S 49 (Auszug)
-
7 3. Rondo: Allegro
Vier letzte Lieder op. 150 (Auszug)
-
8 Nr. 1 Frühling
Trio für Klavier, Violine und Violoncello Nr. 3 c-moll op. 1 Nr. 3 (Auszug)
-
9 4. Finale - Prestissimo
Sinfonie D-Dur op. 4 Nr. 1 (Auszug)
-
10 1. Allegro
-
11 Heinrich Schütz: Weib, Was Weinest Du? Swv 443
Kleine Stücke für Orchester op. 17 Nr. 1-5 (Auszug)
-
12 Nr. 2 Adagio
-
13 Hildur Guðnadóttir: Vichnaya Pamyat
-
14 Leonard Bernstein: Jam Session: Präludium, Fuge und Riffs (bearb. von Sebastian Manz und Sebastian Studnitzky)
Pièces De Clavecin Iii (Nouvelles Suites): Suite D-Dur (Auszug)
-
15 8. Les Cyclopes
Konzert für Flöte, Fagott, Streicher und Basso continuo g-moll RV 104 "La notte" (Auszug)
-
16 5. Allegro
Konzert für Klavier und Orchester op. 25 (Auszug)
-
17 4. Allegro molto
-
18 Jacques Offenbach: La course en traîneau WoO
Faust (Oper in 5 Akten) (Auszug)
-
19 A l'étude, ô mon maître...
Sonate Für Violine Solo Nr. 1 G-Moll Bwv 1001 (Auszug)
-
20 1. Adagio
Konzert für Violine Nr. 2 d-moll (Auszug)
-
21 3. Rondo: Allegro
Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21 (Auszug)
-
22 4. Finale
Mehr von Daniel Behle
-
Franz LeharFriederike (Singspiel in 3 Akten)2 CDsVorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 9,99
-
Richard StraussDie Liebe der Danae3 CDsAktueller Preis: EUR 19,99
-
Franz LeharDer Graf von Luxemburg2 CDsAktueller Preis: EUR 19,99
-
Engelbert HumperdinckKönigskinder3 CDsAktueller Preis: EUR 36,99