Arnold Bax: Cellokonzert on CD
Cellokonzert
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Expected availability end of September 2025
+Stanley Bate: Cellokonzert
- Artists:
- Lionel Handy, Royal Scottish National Orchestra, Martin Yates
- Label:
- Lyrita
- Item number:
- 8402502
- UPC/EAN:
- 5020926035127
- Release date:
- 27.11.2015
Das erste seiner Stücke für Soloinstrument und Orchester, das Bax offiziell als „Konzert“ bezeichnete, war das Cellokonzert von 1932. Im Cellokonzert steht das Instrument praktisch vom Anfang bis zum Ende im Mittelpunkt, und der Komponist gibt sich große Mühe, dies sicherzustellen ist jederzeit deutlich hörbar. Um dies zu erreichen, setzt er bescheidene Kräfte ein: drei Flöten, zwei Oboen, Englischhorn, zwei Klarinetten, zwei Fagotte, Kontrafagott, vier Hörner, zwei Trompeten, Pauken, Harfe, Celesta und Streicher.
Nach den üblichen Maßstäben des Komponisten ist diese Orchestrierung bemerkenswert zurückhaltend, da Posaunen und Tuba fehlen und es nur zwei Trompeten gibt, von denen die zweite im ersten Satz überhaupt nicht vorkommt. Bei der Unterstützung des Solisten nehmen die Texturen oft die Transparenz von Kammermusik an und werden mit solchem Einfallsreichtum und Gespür variiert (einschließlich des kreativen Einsatzes geteilter Streicher), dass wir selten auf die gleiche Instrumentenkombination stoßen, die den Cellisten zwei Phrasen hintereinander begleitet.
Bevor er 1953 sein Cellokonzert schrieb, hatte Bate einige Instrumentalwerke für Cello und Klavier geschrieben, darunter ein Rezitativ op. 52a (1945) und eine Fantasie op. 56 (1947). Die flüssige Schreibweise des Konzerts lässt darauf schließen, dass der Komponist ein natürliches Einfühlungsvermögen für die lyrische und deklamatorische Natur des Soloinstruments hatte. Es wurde Ende 1954 vom Eastman Rochester Orchestra an der Eastman School of Music in New York uraufgeführt.
Kompakt und sparsam besetzt, konzentriert sich Bates Konzert durchgehend auf den Solisten. Ein größeres Orchester wird selten auf Hochtouren gebracht und dann auch nur flüchtig. Es besteht aus zwei Flöten, zwei Oboen, Klarinette, zwei Fagotten, vier Hörnern, drei Trompeten, drei Posaunen, Tuba, Pauken, Becken und Streichern.
Disk 1 von 1 (CD)
Konzert für Violoncello und Orchester
-
1 1. Allegro moderato
-
2 2. Lento
-
3 3. Allegro molto
-
4 1. Allegro
-
5 2. Andante
-
6 3. Allegro vivace
More from Arnold Bax
-
Edmund RubbraKlavierkonzert G-Dur op.85CDPrevious price EUR 19.99, reduced by 0%Current price: EUR 9.99
-
Arnold BaxWinter Legends für Klavier & OrchesterCDCurrent price: EUR 14.99
-
Arnold BaxVariationen für Orchester (Improvisationen)Super Audio CDCurrent price: EUR 19.99
-
Arnold BaxSymphonische Variationen für Klavier & OrchesterCDCurrent price: EUR 14.99
