Austrian Baroque (Exklusiv-Set für jpc) auf 8 CDs
Austrian Baroque (Exklusiv-Set für jpc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Aufschnaiter: Dulcis Fidium Harmonia op. 4 "Symphoniis ecclesiasticis concinnata" (Sonata I S. Gregorii; Sonata II S. Ambrosii; Sonata III S. Augustii; Sonata IV Hieronymi; Sonata V S. Matthaei; Sonata VI S. Marc"; Sonata VII S. Lucae; Sonata VIII S. Joannis); Vesper op. 5 "Memnon sacer ab oriente" (Dixit Dominus; Confitebor; Beatus Vir; Laudate Pueri; Laudate Dominum; Magnificat)
+Vilsmayr: Partiten Nr. 1-6 "Artificiosus Concentus pro Camera für Violine solo
+Schmelzer: Sonaten Nr. 3-9 für 5 und 6 Instrumente aus der Sammlung "Sacro-profanus concentus musicus"; Die Fechtschule; Polnische Sackpfeiffen; Lamento sopra La Morte Ferdinandi IIII
+Bertali: Sonaten Nr. 1-12 "Prothimia Suavissima" parte seconda"
+Hugl: Präludien & Fugen für Orgel; Fuga primi toni; Fuga ex B
+Reutter: Sinfonia D-Dur; Pizzicato; Concerto per il Clarino; Sinfonia G-dur aus La Btulia Liberata; Arien aus La Magnanimita di Alessandro, La Divina Provvidenza in Ismaele, Archidamia, Alessandro il Grande
+"Accordato - Habsburg Violin Music ex Vienna (Musik aus dem Manuskript XIV 726 des Minoritenkovents in Wien)" - Viviani: Sonata (Nr. 90); Teubner: Sonata (Nr. 88); Bertali: Sonata (Nr. 97); Schmelzer: Sonata (Nr. 100); Mayr: Sonate (Nr. 67, 78, 102); Biber: Sonate (Nr. 9 & 75)
+"Vienna 1709 - Opernarien für Sopran & Viola da gamba" - Arien von Baldassari, Ariosti, Bononcini, Fux
- Künstler:
- Hana Blazikova, Petr Wagner, Olivia Vermeulen, St. Florianer Sängerknaben, Ensemble Tourbillon, Ars Antiqua Austria, Nuovo Aspetto, Ensemble Masques, Gunar Letzbor
- Label:
- Arcana/ZigZag/PAN/Accent/Christophorus
- Aufnahmejahr ca.:
- 2002-2015
- UPC/EAN:
- 3760195737071
- Erscheinungstermin:
- 11.11.2019
Rezensionen
"Mit der Einspielung seines Opus 4, einer Riehe von Kirchensonaten in der Tradition eines Bertali oder Schmelzer, liefert das durch Orgel und Erzlaute verstärkte vierköpfige Streicherensemble eine sensibel und mit Schwung dargebotene Katalogbereicherung, die im Besonderen von einer hervorragenden Ensemblekultur profitiert." (FonoForum zu Aufschnaiter)"Kaum eine CD dürfte - zumindest in der Sparte der Violinmusik - das Repertoire der Solisten im Bereich er Alten Musik so sensationell bereichern wie nun die sechs Partiten von Johann Joseph Vilsmayr. Sein Können lässt sich an den virtuosen sechs Partiten ablesen, die er 1715 unter dem Titel 'Artificiosus Concentus pro Camera' zusammenstellte. Gunar Letzbor verdient Lob für seine ausgezeichnete Interpretation. Die Eleganz, aber auch die Würde seines Spiels lässt dem besonderen Wert dieser Musik höchste Gerechtigkeit widerfahren." (FonoForum)