Alex Weiser: Lieder "And all the days were purple" on CD
Lieder "And all the days were purple"
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Expected availability end of September 2025
- Artists:
- Eliza Bagg (Gesang), Lee Dionne (Klavier), Maya Bennardo (Violine), Hannah Levinson (Viola), Hannah Collins (Cello), Mike Compitello (Percussion)
- Label:
- Cantaloupe
- Year of recording ca.:
- 2018
- Item number:
- 9006753
- UPC/EAN:
- 0713746314729
- Release date:
- 19.4.2019
Breite Gesten, reiche Texturen und erzählerische Tiefe sind markante Merkmale der Musik von Alex Weiser. Der in New York City geborene und aufgewachsene Weiser komponiert kosmopolitische Musik, die eine tief empfundene historische Perspektive mit einem lebendigen, zukunftsorientierten kreativen Puls verbindet. Weiser ist ein energischer Verfechter zeitgenössischer klassischer Musik und der Arbeit seiner Kollegen.
Er ist Mitbegründer und Leiter von Kettle Corn New Music und Public Programs Manager am YIVO Institute for Jewish Research. »and all the days were purple« ist ein meditativer und andächtiger Song, der jiddische und englische Gedichte in einem Liederzyklus vertont, der das Göttliche sucht und gleichzeitig über die Sehnsucht, Schönheit und den Tumult des Lebens nachdenkt. Das Album enthält Texte von Anna Margolin, Edward Hirsch, Rachel Korn und Abraham Sutzkever sowie Darbietungen von Eliza Bagg (Stimme), Lee Dionne (Klavier), Maya Bennardo (Violine), Hannah Levinson (Viola), Hannah Collins (Cello) und Mike Compitello (Schlagzeug).
Die Aufnahme enthält auch »Three Epitaphs«, komponiert im Jahr 2016 und enthält Auszüge aus Texten über die Liebe und die Vergänglichkeit des Lebens von Williams Carlos Williams, Seikilos und Emily Dickinson.
