Wolfgang Amadeus Mozart: Klavierkonzert Nr.20 d-moll KV 466 on Super Audio CD
Klavierkonzert Nr.20 d-moll KV 466
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
(Mit Kadenzen von Rische, Busoni, Brahms, Beethoven, Hummel, Clara Schumann, Franz Xaver Mozart)
- Sound Format:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Michael Rische, WDR SO Köln, Howard Griffiths
- Label:
- Profil
- Year of recording ca.:
- 2007
- UPC/EAN:
- 0881488900651
- Release date:
- 16.2.2009
Similar Articles
In einer das Leben überdauernden Größe
Obwohl Mozart normalerweise den Erwartungen und dem Geschmack seines Publikums entsprach, machte er beim Klavierkonzert D-Moll keine Zugeständnisse, was den Zeitgeist oder das Wiener Publikum betraft. Hier, wie in Don Giovanni, dem Klarinettenkonzert oder dem Requiem, folgte er seinen ganz eigenen Gesetzen und spricht nur zu sich selbst: klar und in einer das Leben überdauernden Größe, visionär. Der Dramaturg Heiner Müller sagte einmal, dass der berühmte Monolog von Shakespeares Hamlet eigentlich nicht spielbar sei – zu unerträglich sei das Gewicht, das jedes Wort des Monologes verlange. So verhält es sich auch mit den Noten Mozarts, und doch müssen sie einfach klingen, leicht und selbstverständlich. Für das Klavierkonzert KV 466 hat Mozart selbst zwei Kadenzen geschrieben: »Ich werde zwei neue Klavierkonzerte mitbringen (KV 466 und KV 467) und alle Kadenzen. Ich habe alles dabei« schrieb er in einem Brief an seinen Vater vom 8. April 1785. Die Kadenzen wurden nie gefunden.
Zum ersten Mal überhaupt ist Mozarts berühmtestes Klavierkonzert jetzt mit verschiedenen Kadenzen eingespielt worden; neben den bedeutenden von Beethoven sind auch die weniger bekannten von Hummel, Brahms, Clara Schumann und Busoni zu hören. Als Weltersteinspielung und bemerkenswerte Entdeckung ist die Kadenz des Mozart-Sohnes Franz-Xaver zum dritten Satz des väterlichen Konzertes aufgenommen worden, und als Beitrag unserer Gegenwart: Die Kadenzen des Interpreten Michael Rische.
Disk 1 von 1 (SACD)
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 20 d-moll KV 466
-
1 1. Allegro
-
2 2. Kadenz Rische - Coda
-
3 3. Romanze
-
4 4. Rondo: Allegro assai
-
5 5. Kadenz Rische - Coda
-
6 6. Kadenz Busoni - Coda
-
7 7. Kadenz Brahms - Coda
-
8 8. Kadenz Hummel - Coda
-
9 9. Kadenz Beethoven - Coda
-
10 10. Kadenz Busoni - Coda
-
11 11. Kadenz Beethoven - Coda
-
12 12. Kadenz Cl. Schumann - Coda
-
13 13. Kadenz F.X. Mozart - Coda
More from Wolfgang Amadeu...
-
Wolfgang Amadeus MozartLa Finta Giardiniera KV 196 (in deutscher Sprache "Die verstellte Gärtnerin")3 CDsPrevious price EUR 29.99, reduced by 0%Current price: EUR 14.99
-
Wolfgang Amadeus MozartFreimaurermusik (Ges.-Aufn.)CDPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Ferdinand RiesBläsernotturni Nr.1 & 2 (WoO.50 & 60)CDPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Antonio RosettiFagottkonzerte Murray C72 & Q67CDPrevious price EUR 17.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99