Wolfgang Amadeus Mozart: Hornkonzerte Nr.1-4 on Super Audio CD
Hornkonzerte Nr.1-4
The SACD uses a higher digital resolution than the audio CD and also offers the possibility to store multi-channel sound (surround sound). To enjoy the music in high-end quality, a special SACD player is required. Thanks to the hybrid function, most of the products marked "SACD" in our store can also be played on conventional CD players. In this case, however, the sound does not differ from that of a normal CD. In case of deviations, we point this out separately (non-hybrid).
- Sound Format:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Artists:
- Paul van Zelm, Combattimento Consort Amsterdam, Jan Willem de Vriend
- Label:
- Etcetera
- Year of recording ca.:
- 2005
- Item number:
- 9263824
- UPC/EAN:
- 8711801101569
- Release date:
- 10.10.2014
Die Freundschaft zwischen dem Hornvirtuosen Joseph Leutgeb und Mozart brachte eine reiche Ernte an Kompositionen hervor: vier, vielleicht sogar fünf, Konzerte für Horn und Orchester sowie das Hornquintett KV 407. Leutgeb war der unbestrittene Meister des anspruchsvollen Naturhorns, aber er verdient es auch, dass man sich an ihn erinnert, weil er Mozart zu solch spritzigen und lebendigen Werken inspiriert hat.
Die Eröffnungssätze nutzen die angeborene Lyrik des Horns hervorragend aus; die triadisch konzipierten Melodien und Quart- und Quintsprünge sind mit einem Hauch von Chromatik gewürzt. Die Mittelsätze sind Oasen der Ruhe: heitere, textlose Arien. Insbesondere die Romanza aus KV 495 ist einer von Mozarts berührendsten langsamen Sätzen, und das wunderschön schwebende Thema gibt dem Solisten die Möglichkeit, Töne zu erzeugen, die so zärtlich, geschmeidig und ausdrucksstark sind, dass es ist, als würde er singen. Jedes der vier Konzerte endet mit dem typischen Mozartschen Humor.
Paul van Zelm ist ein gefragter Solist in ganz Europa, den USA, Südamerika und Japan und hat eine Professur an der Musikhochschule in Köln. Das von Paul van Zelm gespielte Instrument wurde von Andreas Jungwirth in Wien gebaut und ist einem Lausmann aus der Zeit um 1790 nachempfunden - ein zu dieser Zeit sehr verbreitetes Instrument. Das Combattimento Consort Amsterdam (1982 von Jan Willem de Vriend gegründet) ist eine enge Gruppe von Musikern, die es wagt, den Kampf zwischen einer Linie und ihrem Kontrapunkt zu realisieren. Es ist ein Barockensemble, das Widersprüche und Kontraste nutzt, um Schönheit und ein intensives Hörvergnügen zu schaffen, und das mit seinen frischen Interpretationen eine musikalische Brücke zwischen den Spielern und dem Publikum schlägt.
Tracklisting
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 1. Allegro maestoso
-
2 2. Andante
-
3 3. Rondo
-
4 1. Allegro
-
5 2. Romance - Larghetto
-
6 3. Allegro
-
7 1. Allegro
-
8 2. Rondo - Allegro
-
9 1. Allegro moderato
-
10 2. Romanza - Andante
-
11 3. Rondo - Allegro vivace
More from Wolfgang Amadeu...
-
Wolfgang Amadeus MozartLa Finta Giardiniera KV 196 (in deutscher Sprache "Die verstellte Gärtnerin")3 CDsPrevious price EUR 29.99, reduced by 0%Current price: EUR 14.99
-
Wolfgang Amadeus MozartFreimaurermusik (Ges.-Aufn.)CDPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Ferdinand RiesBläsernotturni Nr.1 & 2 (WoO.50 & 60)CDPrevious price EUR 14.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
-
Antonio RosettiFagottkonzerte Murray C72 & Q67CDPrevious price EUR 17.99, reduced by 0%Current price: EUR 7.99
