Vivica Genaux - Arias (Händel & Hasse) on CD
Vivica Genaux - Arias (Händel & Hasse)
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Händel: Arien aus Orlando ("Fammi combattere";"Ah! Stigie larve...Vaghe pupille") & Alcina ("Sta nell' Ircana pietrosa tana");Kantate HWV 166 "Splenda l'alba in oriente"
+Hasse: Arien aus Arminio ("Ti lascio in ceppi avvinto"; "Se mia speranza sola";"Vaghi rai, pupille amate"); Kantate "La Scusa"
- Artists:
- Vivica Genaux (Sopran),Les Violons Du Roy, Bernard Labadie
- Label:
- Virgin
- Year of recording ca.:
- 2005
- UPC/EAN:
- 0724354573729
- Release date:
- 20.10.2006
Similar Articles
Drei Jahre ist es her, da stellte sich die junge, aus Alaska stammende Amerikanerin Vivica Genaux mit ihrer ersten Solo-CD bei Virgin Classics vor. Auf dem Programm: Arien von Rossini und Donizetti. Neben dem italienischen Belcanto-Fach hat sich die Künstlerin auch auf einem anderen Gebiet einen großen Namen gemacht: der Alten Musik. In der 2005 erschienen Ersteinspielung von Vivaldis Oper "Bajazet" glänzte sie in der Rolle der Irene. Davor zeigte sie ihr stupendes Können im Scarlatti-Oratorium "La Santissima Trinità" und in Händels Oper "Arminio". Nun widmet sie virtuoser barocker Arienkunst ein ganzes Album, begleitet von dem jungen kanadischen Ensemble Les Violons du Roy unter der Leitung von Bernard Labadie. Auf dem Programm: Arien von Händel und seinem Zeitgenossen Johann Adolf Hasse.
Auch wenn Opernführer seinen Namen kaum noch verzeichnen: Johann Adolf Hasse war als Opernkomponist ein Superstar seiner Zeit. 1699 bei Hamburg geboren, komponierte er über sechzig Bühnenwerke, eroberte das verwöhnte italienische Publikum und heiratete eine italienische Primadonna. In allen wichtigen Opernstädten Italiens gefeiert, war man auch in Nordeuropa begierig, Werke von ihm zu hören. Ab 1733 wurde er Händels Londoner Rivale und war der Grund dafür, dass der sächsische Kollege mit seinem Opernunternehmen Bankrott ging. Später sorgte er am Dresdner Hof für die musikalische Prachtentfaltung. Dass er heute fast vergessen ist, liegt daran, dass im Siebenjährigen Krieg viele seiner hochvirtuosen Partituren verloren gingen. Vivica Genaux steuert mit diesem Arienalbum einen Gipfelpunkt ihrer eindrucksvollen Diskografie an.
Reviews
R.Lorber in FonoForum 11/06: "Genaux kann mühelos die Register überspringen: Einem innig modulierten Piano-Anfang folgt unmittelbar ein dramatischer Ausbruch und das alles unter einer Phrase bzw. einem Atem. Das ist eine Virutosität, die mehr ist als die äußerliche Zurschaustellung des Stimmorgans. Das Orchester setzt alles um, was die historische Aufführungspraxis verlangt. Der vibratolose Streicherklang mischt sich perfekt zur Stimme."-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
Orlando Hwv 31 (Oper In 3 Akten) (Auszug)
-
1 Fammi combattere mostri e tifei
-
2 Ah! Stigie larve...Già latra Cerbero...Veghe pupille
Alcina Hwv 34 (Oper In 3 Akten) (Auszug)
-
3 Sta nell'lrcana pietrosa tana
Splende L'alba In Oriente Hwv 166 (Kantate) (Auszug)
-
4 Aria: Splenda l'alba in oriente
-
5 Rezitativ: Tu, armonica Cecilia
-
6 Aria: La virtute è un vero nume
Arminio (Auszug)
-
7 Ti lascio in ceppi avvinto
-
8 Se mia speranza sola
-
9 Vaghi rai, pupille amate
La scusa (Kantate) (Auszug)
-
10 Rezitativ: No, perdonami, o Clori
-
11 Aria: Trova un sol
-
12 Rezitativ: Placati, o pastorella
-
13 Aria: Torna in quell'onda chiara