Trompete & Orgel im 20.Jahrhundert auf CD
Trompete & Orgel im 20.Jahrhundert
Mit Werken von:
Henri Tomasi (1901-1971)
, Jean Langlais (1907-1991)
, Hans Ludwig Schilling (1927-2012)
, Sigfrid Karg-Elert (1877-1933)
, Gerhard Deutschmann (geb. 1933)
, Petr Eben (1929-2007)
Mitwirkende:
Bernhard Kratzer, Martin Sander
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 19,99
-
Tomasi: Semaine Sainte a Cusco
+Langlais: 7 Choräle
+Schilling: Canzona über "Christ ist erstanden"
+Karg-Elert: Erste sinfonische Kanzone op. 85, 1
+Deutschmann: Introduktion & Allegro
+Eben: OKNA-Fenster
- Künstler:
- Bernhard Kratzer, Martin Sander
- Label:
- Audite
- Aufnahmejahr ca.:
- 1992
- Artikelnummer:
- 9022698
- UPC/EAN:
- 4022143200082
- Erscheinungstermin:
- 1.2.2007
Okna – der Titel der Komposition von Petr Eben gibt der CD ihren Namen. Das Stück über vier Glasmosaikfenster von Marc Chagall in einer Jerusalemer Synagoge ist mit allen kompositorischen und spieltechnischen Mitteln heutiger Orgel- und Trompetenkunst ausgestattet, facettenreich – den Mosaikbildern gleich – reihen sich Versatzstücke der Gregorianik, der Gotik, der Renaissance und aleatorische Passagen aneinander und wachsen zusammen zu einem beeindruckenden Werk, das den kulminativen Schlusspunkt dieser CD bildet. Doch auch die übrigen Kompositionen werden dem Mosaik-Gedanken gerecht, gestatten sie doch alle einen Ausblick auf die faszinierende Vielfältigkeit der Stile und Techniken des 20. Jahrhunderts, und bilden so zusammen eine großartige Anthologie zeitgenössischer Sakral- und Kirchenwerke für Orgel und Trompete. Henri Tomasis »Semaine Sainte à Cuzco «, Jean Langlais' »Sept Chorals« und Hans Ludwig Schillings »Canzona« sind noch ganz religiös motiviert. Sigfried Karg-Elerts »Erste sinfonische Kanzone« hingegen wurde für den Kirchenraum, aber ohne religiösen Bezug geschaffen, ebenso Gerhard Deutschmanns »Introduktion und Allegro«. Der Trompeter Bernhard Kratzer, Preisträger verschiedener Wettbewerbe, ist Solotrompeter des Orchesters der Staatsoper Stuttgart. Sein Kammermusikpartner an der Orgel, Prof. Martin Sander, Preisträger internationaler Wettbewerbe, lehrt an der Heidelberger Musikhochschule und ist durch Konzertreisen bekannt.
Bernhard Kratzer hat zusammen mit dem Organisten Martin Sander nun eine der interessantesten und faszinierendsten Anthologien zeitgenössischer Sakralwerke für Trompete und Orgel eingespielt. Alle Werke dieser CD überzeugen nicht nur in ihrer Darstellung, sondern auch als Monumente moderner Kirchenmusik, »was sie aus dem Meer von Trompeten-Orgel-Musik wie ein Leuchtturm herausragen läßt.« (Das Orchester)
Rezensionen
Bernhard Kratzer hat zusammen mit dem Organisten Martin Sander nun eine der interessantesten und faszinierendsten Anthologien zeitgenössischer Sakralwerke für Trompete und Orgel eingespielt. Alle Werke dieser CD überzeugen nicht nur in ihrer Darstellung, sondern auch als Monumente moderner Kirchenmusik, »was sie aus dem Meer von Trompeten-Orgel-Musik wie ein Leuchtturm herausragen läßt.« (Das Orchester)
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 Henri Tomasi: Semaine sainte à Cuzco
7 Chorals
-
2 Nr. 1: Aus tiefer Not schrei ich zu dir
-
3 Nr. 2: Ein feste Burg ist unser Gott
-
4 Nr. 3: Vater unser im Himmelreich
-
5 Nr. 4: Wenn wir in höchsten Nöten sein
-
6 Nr. 5: In dulci jubilo
-
7 Nr. 6: Jesu, meine Freude
-
8 Nr. 7: Lobe den Herren
Canzona über Christ ist erstanden
-
9 1. Ruhige Halbe
-
10 2. Schnell - Quasi cadenza
-
11 3. Ruhige Halbe - Quasi ricercar
Sinfonie Kanzone op. 85 Nr. 1
-
12 1. Tranquillo con moto
-
13 2. Allegro brillante e leggiero
Introduktion und Allegro
-
14 1. Andante
-
15 2. Allegro
Okna
-
16 Blaues Fenster
-
17 Grünes Fenster
-
18 Rotes Fenster
-
19 Goldenes Fenster
Mehr von Henri Tomasi

Trompete & Orgel im 20.Jahrhundert
Aktueller Preis: EUR 19,99