Tatjana Masurenko - Viola Lumina
Tatjana Masurenko - Viola Lumina
Mit Werken von:
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
, Igor Strawinsky (1882-1971)
, Henri Vieuxtemps (1820-1881)
, Paul Hindemith (1895-1963)
Mitwirkende:
Tatjana Masurenko
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
-
Bach: Suite BWV 1008
+Strawinsky: Elegie
+Vieuxtemps: Capriccio für Viola solo op. 61
+Hindemith: Sonate für Viola solo op. 31, 4
- Künstler: Tatjana Masurenko
- Label: Coviello, DDD, 2001
- Bestellnummer: 9975743
- Erscheinungstermin: 1.10.2003
www. klassik-heute. com
Tatjana Masurenkos Interpretation auf der Viola von Bachs d-Moll-Cellosuite ist in vieler Hinsicht außergewöhnlich gelungen, wobei die Oktavtransposition des Notentextes im historischen Kontext keine Besonderheit darstellt – der gambenartige, dabei sehr weiche und farbenreiche Klang ihrer barocken Bratsche trifft die Aura und die Essenz dieser ebenso zarten wie präzisen Musik optimal. In einer eher schlanken und transparenten Streichtechnik mit verhaltenen Schwellern und reduziertem Vibrato erreicht sie einen beseelten, singenden Tonfall, in dem die konstruktiven und mechanischen Elemente der Musik wie verwandelt erscheinen.
Geradezu modellhaft vorbildlich ist der agogische Zugriff von Frau Masurenko: die auf- und abschwingend kreisenden Melodie-Formeln des Präludiums etwa sind agogisch minimal „angeschärft“, wobei sich aufgrund der wiederkehrenden Melodiebögen ein so konsequentes wie organisches Konzept der Tonlängenvarianz ergibt. Würde man für ein Taktgefüge von Bachs Notenblatt einen Kreis in die Luft zeichnen, so wäre dieser in der Interpretation von Frau Masurenko minimal elliptisch gekrümmt, aber eben genau so stimmig, wie es die Musik verlangt. Das verhalten-innere Glühen ihres Bach-Spiels wird in Strawinskys Elegie – einem Meisterwerk zurückgenommenen Ausdrucks! – mit einem noblen Grad an Tristesse angereichert, um dann in den glänzend-virtuosen Passagen des Vieuxtemps-Capriccio in das Gegenteil zu münden, in eine souverän-beherrschte und durchaus affirmative Ekstase. Und die schroffen Zeichnungen der Hindemith-Sonate werden mit spröder, virtuos-kontrollierter Rohheit und Energie umgesetzt.
Hans-Christian v. Dadelsen
Künstlerische Qualität: 10
Klangualität: 9
Gesamteindruck: 9
Rezensionen
klassik-heute.com: "Tatjana Masurenkos Interpretation auf der Viola von Bachs h-Moll-Cellosuite ist in vieler Hinsicht außergewöhnlich gelungen - der gambenartige, dabei sehr weiche und farbenreiche Klang ihrer barocken Bratsche trifft die Aura und die Essenz dieser ebenso zarten wie präzisen Musik optimal."- Tracklisting
- Details
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Suite Für Violoncello Solo Nr. 2 Bwv 1008 (Bearb. Für Viola)
- 1 1. Prelude
- 2 2. Allemande
- 3 3. Courante
- 4 4. Sarabande
- 5 5. Menuett 1 und 2
- 6 6. Gigue
- 7 Igor Strawinsky: Élégie (1944)
- 8 Henri Vieuxtemps: Capriccio pour alto seule op. 61
Sonate für Viola solo op. 31 Nr. 4 (1923)
- 9 1. Äußerst lebhaft
- 10 2. Lied: Ruhig, mit wenig Ausdruck
- 11 3. Thema mit Variationen
Mehr von Johann Sebastia...

Johann Sebastian Bach
Solo-Konzerte & Sonaten (Musica Alta Ripa Edition / Exklusiv für jpc)
EUR 9,99**
8 CDs
EUR 6,99*

Johann Sebastian Bach
Klavierkonzerte BWV 1060,1061,1063,1065 (180g)
EUR 24,99**
LP
EUR 9,99*

Solomon - Concertos,Sonatas & Pieces
EUR 35,99**
10 CDs
EUR 9,99*

Johann Sebastian Bach
Goldberg-Variationen BWV 988
EUR 19,99**
2 CDs
EUR 9,99*

Johann Sebastian Bach
Die Passionen
6 CDs
EUR 12,99*