Simon Keenlyside - Schumann/Brahms
Simon Keenlyside - Schumann/Brahms
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
-
Brahms: Nachtigallen schwingen; Lerchengesang; Nicht mehr zu dir zu gehen; Über die Heide; Wie rafft' ich mich auf; Auf dem Kirchhofe; Von ewiger Liebe; O kühler Wald; Es schauen die Blumen; Feldeinsamkeit; Nachtwandler; Verzagen; An eine Äolsharfe; Nachtigall; Abenddämmerung; An die Nachtigall
+Schumann: Dichterliebe op. 48
- Künstler: Simon Keenlyside (Bariton), Malcolm Martineau (Klavier)
- Label: Sony, DDD, 2008
- Erscheinungstermin: 4.12.2009
Ähnliche Artikel
Die neue CD des englischen Baritons
Der englische Bariton Simon Keenlyside ist dank seiner fabelhaften Stimme, seines Charmes und seines schauspielerischen Talents auf den wichtigsten Opernbühnen der Welt erfolgreich. Auf seiner zweiten CD präsentiert er sich diesmal als Liedsänger, begleitet vom renommierten Pianisten Malcolm Martineau. Auf dem Programm stehen 16 ausgewählte Lieder von Johannes Brahms. Passend zum Schumann-Jubiläum 2010 ist der zweite Teil der CD Schumanns Liedzyklus »Dichterliebe« gewidmet.
Der englische Bariton Simon Keenlyside ist dank seiner fabelhaften Stimme, seines Charmes und seines schauspielerischen Talents auf den wichtigsten Opernbühnen der Welt erfolgreich. Auf seiner zweiten CD präsentiert er sich diesmal als Liedsänger, begleitet vom renommierten Pianisten Malcolm Martineau. Auf dem Programm stehen 16 ausgewählte Lieder von Johannes Brahms. Passend zum Schumann-Jubiläum 2010 ist der zweite Teil der CD Schumanns Liedzyklus »Dichterliebe« gewidmet.
Rezensionen
FonoForum 02 / 10: »Die oft gestellte Frage, ob Schuberts Zyklen auch von einer Frau interpretiert werden können, drängt sich bei Keenlyside umgekehrt bei ›Von ewiger Liebe‹ auf. Der Sänger versteht es indes, mit subtilen Mitteln den Blickwinkel des ›Burschen‹ einzunehmen, dessen Reaktion fühlbar zu machen. Kunst der feinen Nuancen. Die makellose Beherrschung des Deutschen trägt sicher ihren Teil zu dem beeindruckenden Hörerlebnis bei. Der rhythmisch anpassungsfähige und ›mitfühlende‹ Klavierbegleiter ist Malcolm Martineau.«- Tracklisting
- Mitwirkende
- 1 Simon Keenlyside: Nachtigallen schwingen
- 2 Simon Keenlyside: Verzagen
- 3 Simon Keenlyside: Lerchengesang
- 4 Simon Keenlyside: Nicht mehr zu dir zu gehen
- 5 Simon Keenlyside: Uber die Heide
- 6 Simon Keenlyside: Wie rafft ich mich
- 7 Simon Keenlyside: An eine Aolsharfe
- 8 Simon Keenlyside: Auf dem Kirchhofe
- 9 Simon Keenlyside: Von ewiger Liebe
- 10 Simon Keenlyside: An die Nachtigall
- 11 Simon Keenlyside: O kuhler Wald
- 12 Simon Keenlyside: Es schauen die Blumen
- 13 Simon Keenlyside: Nachtigall
- 14 Simon Keenlyside: Feldeinsamkeit
- 15 Simon Keenlyside: Nachtwandler
- 16 Simon Keenlyside: Abenddammerung
- 17 Simon Keenlyside: Im wunderschonen Monat Mai
- 18 Simon Keenlyside: Aus meinen Tranen
- 19 Simon Keenlyside: Die Rose, die Lilie, die Taube, die Sonne
- 20 Simon Keenlyside: Wenn ich in deine Augen seh'
- 21 Simon Keenlyside: Ich will meine Seele tauchen
- 22 Simon Keenlyside: Im Rhein, im heiligen Strome
- 23 Simon Keenlyside: Ich grolle nicht
- 24 Simon Keenlyside: Und wussten?s die Blumen
- 25 Simon Keenlyside: Das ist ein Flöten und Geigen
- 26 Simon Keenlyside: Hor' ich das Liedchen klingen
- 27 Simon Keenlyside: Ein Jungling liebt ein Madchen
- 28 Simon Keenlyside: Am leuchtenden Sommermorgen
- 29 Simon Keenlyside: Ich hab' im Traum geweinet
- 30 Simon Keenlyside: Allnachtlich im Traume
- 31 Simon Keenlyside: Aus alten Marchen winkt es
- 32 Simon Keenlyside: Die alten, bosen Lieder