Richard Wagner: Tristan und Isolde auf 2 DVDs
Tristan und Isolde
Mihoko Fujimura, Clifton Forbis, Alfred Reiter, Armin Jordan, Choeur du Grand Theatre de Geneve, Orchestre de la Suisse Romande
2
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- (Eine Produktion des Grand Theatre de Geneve, Regie: Olivier Py)
- Tonformat:
- stereo/DSS 5.1
- Bild:
- Widescreen (NTSC)
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch
- Künstler:
- Clifton Forbis, Alfred Reiter, Mihoko Fujimura, Choeur Du Grand Theatre De Geneve, L'Orchestre de la Suisse Romande, Armin Jordan (274 Min.)
- Label:
- BelAir
- Aufnahmejahr ca.:
- 2004
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 3760115300149
- Erscheinungstermin:
- 23.6.2006
Erlösung im Liebestod
Genf ist eine Wagner-Stadt mit alter Tradition, in deren Mauern sich der Komponist zurückzog, als sein Einfluss auf den König Ludwig II. für den bayerischen Staat so kostspielig wurde, dass sich in München ein breiter Widerstand formierte gegen das enge Verhältnis des Monarchen zu dem hochgenialen, aber in der Verfolgung seiner künstlerischen Ziele völlig egomanischen Wagner. Der Boden in München wurde also heiß, und die patrizische Metropole in der französischen Schweiz war eine ideale Fluchtburg. Die Lektüre von Arthur Schopenhauers „Die Welt als Wille und Vorstellung“ legte den Keim für Tristan und Isolde. Wagner stand augenblicklich im Bann von Schopenhauers Werk, das er als „Himmelsgeschenk“ bezeichnete. Frisch gezeichnet von der „Liebe als furchtbarer Qual“, diesmal zu Mathilde Wesendonck, vermittelte Schopenhauers Nihilismus ihm tiefen Trost. Er unterbrach seine Arbeit am Großwerk Der Ring des Nibelungen, um seine künstlerische Verarbeitung der Ideen des großen Philosophen in die „musikalische Aktion in drei Akten“ zu fassen, die von Eros, Liebe und Erlösung durch den Tod handelt. Der französische Regisseur Olivier Py, 1965 in der Parfumstadt Grasse geboren, hat mit seiner Inszenierung Richard Wagners vielleicht persönlichster dramatischer Schöpfung eine innere Spannung gegeben, die das Werk zu einem brandaktuellen Erlebnis werden lässt, ohne die modischen Mätzchen, die heute vielfach den Genuss großer Musikdramen verderben. Eine vorzügliche Besetzung und die inspirierte Stabführung Armin Jordans intensivieren das musikalische Erlebnis dieser außerordentlichen Produktion des Genfer Grand Théâtre noch.
Genf ist eine Wagner-Stadt mit alter Tradition, in deren Mauern sich der Komponist zurückzog, als sein Einfluss auf den König Ludwig II. für den bayerischen Staat so kostspielig wurde, dass sich in München ein breiter Widerstand formierte gegen das enge Verhältnis des Monarchen zu dem hochgenialen, aber in der Verfolgung seiner künstlerischen Ziele völlig egomanischen Wagner. Der Boden in München wurde also heiß, und die patrizische Metropole in der französischen Schweiz war eine ideale Fluchtburg. Die Lektüre von Arthur Schopenhauers „Die Welt als Wille und Vorstellung“ legte den Keim für Tristan und Isolde. Wagner stand augenblicklich im Bann von Schopenhauers Werk, das er als „Himmelsgeschenk“ bezeichnete. Frisch gezeichnet von der „Liebe als furchtbarer Qual“, diesmal zu Mathilde Wesendonck, vermittelte Schopenhauers Nihilismus ihm tiefen Trost. Er unterbrach seine Arbeit am Großwerk Der Ring des Nibelungen, um seine künstlerische Verarbeitung der Ideen des großen Philosophen in die „musikalische Aktion in drei Akten“ zu fassen, die von Eros, Liebe und Erlösung durch den Tod handelt. Der französische Regisseur Olivier Py, 1965 in der Parfumstadt Grasse geboren, hat mit seiner Inszenierung Richard Wagners vielleicht persönlichster dramatischer Schöpfung eine innere Spannung gegeben, die das Werk zu einem brandaktuellen Erlebnis werden lässt, ohne die modischen Mätzchen, die heute vielfach den Genuss großer Musikdramen verderben. Eine vorzügliche Besetzung und die inspirierte Stabführung Armin Jordans intensivieren das musikalische Erlebnis dieser außerordentlichen Produktion des Genfer Grand Théâtre noch.
Rezensionen
Stereoplay 08/06: "Jeanne-Michele Charbonnet (Isolde) zeigt sich als Bühnentier, sieht blendend aus und ist darstellerisch exzellent. Wahrhaft anrührend und königlich in der Erscheinung: Alfred Reiter als Marke. Großartig sind die zügigen Tempi des leidenschaftlich-analytischen Armin Jordan. Dies ist der 'Tristan' auf DVD, auf den man lange gewartet hat."-
Inhalt
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 2 (DVD)
-
1 Before the performance
Tristan und Isolde (Oper in 3 Akten) (Gesamtaufnahme)
-
2 Einleitung (1. Akt)
-
3 Westwärts schweift der Blick
-
4 Frisch weht der Wind der Heimat zu
-
5 Weh, ach wehe! Dies zu dulden!
-
6 Auf! Auf! Ihr Frauen
-
7 Herr Tristan trete nah!
-
8 (Layer break)
-
9 Tristan
-
10 Before the performance
-
11 Einleitung (2. Akt)
-
12 Hörst du sie noch?
-
13 Isolde Geliebter!
-
14 O sink hernieder Nacht der Liebe
-
15 Einsam wachend in der Nacht
-
16 Lausch, Gelibter
-
17 Doch unsere Liebe, heißt sie nicht Tristan und Isolde
-
18 So stürben wir, um ungetrennt
-
19 Rette dich, Tristan!
-
20 Tatest du's wirklich?
-
21 O König, das kann ich dir nicht sagen
Disk 2 von 2 (DVD)
-
1 Before the performance
-
2 Einleitung (3. Akt)
-
3 Kurwenal! He!
-
4 Wie kam ich her?
-
5 Noch losch das LIcht nicht aus
-
6 Noch ist kein Schiff zu sehen
-
7 Bist du nun tot?
-
8 Oh diese Sonne
-
9 Ha! Ich bin's, ich bin's, süßester Freund!
-
10 Kurwenal! Hör! Ein zweites Schiff
-
11 Mild und leise
-
12 Olivier Py, Tristian et Isolde
Mehr von Richard Wagner
-
Siegfried WagnerSämtliche Orchesterwerke7 CDsAktueller Preis: EUR 29,99
-
Richard WagnerDer Fliegende Holländer2 DVDsAktueller Preis: EUR 27,99
-
Richard WagnerDer Ring des Nibelungen - "The Colon Ring" (7-stündige Kurzfassung)2 Blu-ray DiscsAktueller Preis: EUR 64,99
-
Richard WagnerDie WalküreBlu-ray DiscAktueller Preis: EUR 29,99