Richard Wagner: Lohengrin on 2 Blu-ray Discs
Lohengrin
The Blu-Ray was developed as a high-definition successor to the DVD and offers a significantly increased data rate and storage capacity compared to its predecessor. Blu-Rays can therefore store movies with significantly better resolution and offer enormously high picture quality on corresponding screens. Blu-Ray players are usually backward compatible with DVDs, so that they can also be played.
Eine Produktion des Festspielhauses Baden-Baden, Regie Nikolaus Lehnhoff
Specials:"Never shalt thou ask of me" - Eine Dokumentation von Reiner E. Moritz inkl. Interviews mit Nikolaus Lehnhoff, Stephan Braunfels, Kent Nagano
- Laufzeit:
- 279 Min.
- Sound Format:
- stereo/DTS 5.1
- Picture:
- Widescreen
- Subtitles:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch
- Artists:
- Klaus Florian Vogt, Solveig Kringelborn, Hans-Peter König, Waltraud Meier, Roman Trekel, EuropaChorAkademie, Deutsches Symphonie-Orchester Berlin, Kent Nagano
- Label:
- Opus Arte
- Year of recording ca.:
- 2006
- Age release:
- FSK (volunteer German film censoring) approved as of 0 years
- Item number:
- 1045263
- UPC/EAN:
- 0809478070269
- Release date:
- 4.5.2009
| Other releases of Lohengrin | Price | 
|---|---|
| 3 DVDs | EUR 39.99* | 
Trailers/Video trailers
Mit kraftvoller Überzeugung interpretiert Nikolaus Lehnhoff Wagners Lohengrin als dramatischen Kampf zwischen Männlichkeit und Weiblichkeit, zwischen Rache und Mitleid.
Kraftvoll gespielt, fast wie ein Strindberg-Stück, und musikalisch auf höchstem Niveau, wird dieser Lohengrin aus dem Festspielhaus Baden-Baden für Jahrzehnte eine Referenzproduktion sein.
Mit seiner außergewöhnlich transparenten Interpretation der Titelrolle führt Klaus Florian Vogt eine inspirierte Besetzung in visionäre Sphären, die selten berührt, geschweige denn auf High-Definition-Film und in reinem Surround-Sound festgehalten werden.
Die monumentalen Bühnenbilder von Stephan Braunfels und Kent Naganos erhaben ausgewogene musikalische Interpretation vervollständigen ein zutiefst bewegendes Gesamttheatererlebnis.
Live aufgenommen im Festspielhaus Baden-Baden im Juni 2006.
Reviews
FonoForum 03/07: »Solveig Kringelborn singt Elsa mit angenehmer Mozart-Stimme und spielt sie mit totaler Identifikation, ohne je aus der Rolle und der Konzentration zu fallen. Tom Fox zeichnet ein sehr eindringliches Psychogramm des vermeintlich starken und doch so schwachen Telramund, und die ungemein präsente Waltraud Meier ist in jeder Nuance ihres Gesten- und Mienenspiels eine intrigante Machtpolitikerin. Klaus-Peter König stattet König Heinrich nicht nur mit sonorer Bassgewalt aus, sondern gestaltet seine Ansprachen auch ungemein eloquent. Roman Trekel verbindet als Heerrufer heldenbaritonale Kraft mit schnittiger Fasson.«More from Richard Wagner
 
                             
                                                 
             
                     
                     
                     
                     
