Ray Chen - Violinkonzerte von Tschaikowsky & Mendelssohn on CD
Ray Chen - Violinkonzerte von Tschaikowsky & Mendelssohn
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Tschaikowsky: Violinkonzert op. 35
+Mendelssohn: Violinkonzert op. 64
- Artists:
- Ray Chen, Swedish Radio Symphony Orchestra, Daniel Harding
- Label:
- Sony
- Year of recording ca.:
- 2011
- UPC/EAN:
- 0886979841024
- Release date:
- 20.1.2012
- Series:
- Sony Classical
Similar Articles
Auf seiner zweiten Aufnahme für Sony Classical widmet sich Ray Chen den beiden romantischen Meisterwerken, die für seine junge Karriere besonders bedeutsam gewesen sind – den Violinkonzerten von Mendelssohn und Tschaikowsky.
Mit seiner exzellenten Darbietung von Mendelssohns Violinkonzert in e-Moll gelang ihm beim Yehudi-Menuhin-Violinwettbewerb 2008 ein triumphaler Sieg; im Jahr darauf errang er mit seiner intelligenten Interpretation des Tschaikowsky-Konzerts den 1. Preis beim Queen-Elisabeth-Wettbewerb in Brüssel.
Ray Chen geht an diese Werke mit frischen gestalterischen Ideen heran und findet in Daniel Harding und dem Schwedischen Radio-Symphonieorchester verwandte Seelen. »Musik bedeutet Teamwork«, sagt er und erläutert, warum er gerade diese Stücke für seine neue CD bei Sony Classical ausgewählt hat: »Ich habe mit Mendelssohn und Tschaikowsky Wettbewerbe gewonnen. Ich glaube, ich erfülle die Musik mit etwas Neuem, Unverbrauchtem. Jedenfalls würde ich nichts tun, wovon ich nicht überzeugt bin.«
Von seiner technischen Meisterschaft abgesehen, hat er viele Kritiker gerade mit der musikalischen Reife seines Spiels beeindruckt.
Rezensionen
»Er ist eine Ausnahmebegabung.« (Chicago Tribune)
Reviews
FonoForum 04/12: »Chen kann berauschen, glänzen, faszinieren, staunen machen. Wie leicht und souverän er alles aus Kopf, Hand und Arm schleudert, etwa in der Kadenz des Tschaikowsky-Konzerts! Wie sicher er die Zuckertöpfe bei Mendelssohn umfährt, um Klebrigkeiten zu vermeiden. Zu dickes Vibrato wird ihm niemand unterstellen. Er schafft es, aus beiden Werken Rhapsodien gläserner Differenzierungskunst zu machen, mit reichlich Finessen, mal zart, mal draufgängerisch, nie übers Ziel hinausschießend.«-
Tracklisting
-
details
-
Contributors
Disk 1 von 1 (CD)
Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 35
-
1 Allegro moderato
-
2 Canzonetta: Andante
-
3 Finale: Allegro vivacissimo
Konzert für Violine und Orchester e-moll op. 64
-
4 Allegro molto appassionato
-
5 Andante
-
6 Allegretto non troppo; Allegro molto vivace