Peter Maxwell Davies: Taverner auf 2 CDs
Taverner
Martyn Hill, David Wilson-Johnson, Stephen Richardson, Fiona Kimm, Michael Chance, Quentin Hayes, John Graham-Hall, London Voices, BBC Symphony Orchestra, Ensemble Fretwork, His Majesty's Sagbutts & Cornetts, Oliver Knussen,
2
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Martyn Hill, David Wilson-Johnson, Stephen Richardson, Fiona Kimm, Michael Chance, Quentin Hayes, John Graham Hall, London Voices, Ensemble Fretwork, His Majestys Sagbutts & Cornetts, BBC Symphony Orchestra, Oliver Knussen
- Label:
- NMC
- Aufnahmejahr ca.:
- 1996
- UPC/EAN:
- 5023363015721
- Erscheinungstermin:
- 17.1.2021
Ähnliche Artikel
Peter Maxwell Davies (1934-2016)
Second Fantasia on John Taverner's "In Nomine" (1964)
Noten
für Orchester
Aktueller Preis: EUR 27,95
Peter Maxwell Davies (1934-2016)
Taverner (1962 - 1968 (1970))
Noten
Aktueller Preis: EUR 27,95
Peter Maxwell Davies (1934-2016)
Taverner (1962 - 1968 (1970))
Noten
Aktueller Preis: EUR 6,95
Pressestimmen:
Knussen lässt die reiche Instrumentation nach Herzenslust schimmern und schillern, versteht es, dramatische Spannungsbögen aufzubauen und achtet gleichzeitig darauf, dass die Solisten immer zu verstehen sind.
Opernglas, 5 / 2010
Bis in die kleinsten Nebenrollen ein stimmiges, bestens präpariertes Sängerensemble, dem die Chöre - London Voices (unter Peter Ford) und New London Children’s Choir (unter Ronald Corp) - und Instrumentalklangkörper - nicht nur das BBC Symphony Orchestra, sondern auch His Majestys Sagbutts & Cornetts und Fretwork, in nichts nachstehen. Oliver Knussen, selbst renommierter Komponist, erweist sich als dem Werk kongenialer Dirigent, dem fraglos eine exemplarische Einspielung gelungen ist, die nicht genug empfohlen werden kann
Produktinfo:
2009 feierte mit Sir Peter Maxwell Davies einer der bedeutendsten lebenden britischen Komponisten seinen 75. Geburtstag. NMC würdigte den Jubilar mit der Veröffentlichung der 1997 entstandenen BBC-Aufnahme seiner Oper Taverner über den englischen Renaissance-Komponisten John Taverner (ca. 1490-1545), die nicht zuletzt auch von den Gefahren der Religion und des religiösen Fanatismus für die Humanität handelt. Die exzellente Besetzung unter der Leitung von Oliver Knussen hebt die Bedeutung des Werkes für das zeitgenössische europäische Musiktheater hervor.
Knussen lässt die reiche Instrumentation nach Herzenslust schimmern und schillern, versteht es, dramatische Spannungsbögen aufzubauen und achtet gleichzeitig darauf, dass die Solisten immer zu verstehen sind.
Opernglas, 5 / 2010
Bis in die kleinsten Nebenrollen ein stimmiges, bestens präpariertes Sängerensemble, dem die Chöre - London Voices (unter Peter Ford) und New London Children’s Choir (unter Ronald Corp) - und Instrumentalklangkörper - nicht nur das BBC Symphony Orchestra, sondern auch His Majestys Sagbutts & Cornetts und Fretwork, in nichts nachstehen. Oliver Knussen, selbst renommierter Komponist, erweist sich als dem Werk kongenialer Dirigent, dem fraglos eine exemplarische Einspielung gelungen ist, die nicht genug empfohlen werden kann
Produktinfo:
2009 feierte mit Sir Peter Maxwell Davies einer der bedeutendsten lebenden britischen Komponisten seinen 75. Geburtstag. NMC würdigte den Jubilar mit der Veröffentlichung der 1997 entstandenen BBC-Aufnahme seiner Oper Taverner über den englischen Renaissance-Komponisten John Taverner (ca. 1490-1545), die nicht zuletzt auch von den Gefahren der Religion und des religiösen Fanatismus für die Humanität handelt. Die exzellente Besetzung unter der Leitung von Oliver Knussen hebt die Bedeutung des Werkes für das zeitgenössische europäische Musiktheater hervor.
Rezensionen
FonoForum 08/10: "Mitreißend dichte und klangsatte Orchesterpassagen gibt es da ebenso reichlich wie kammermusikalische Finessen. Im II. Akt, welcher den ersten unter umgekehrten Vorzeichen wie eine Parodie noch mal neu erzählt, kommt Davies' manchmal überbordende Klangfantasie vor allem als Burleske daher, was in der herzerfrischend kakophonischen Folklore der Hof-Szene einen Höhepunkt erreicht. Oliver Knussen hat das Werk mit dieser grandiosen Studio-Aufnahme der BBC aus der Versenkung geholt und wollte darin interpretatorisch explizit der Uraufführung durch Edward Downes in Covent Garden die Ehre erweisen."-
Tracklisting
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Taverner, opera in 2 acts, J. 92: Act 1. Scene 1. A Courtroom
-
2 Taverner, opera in 2 acts, J. 92: Act 1. Transition
-
3 Taverner, opera in 2 acts, J. 92: Act 1. Scene 2. The Chapel
-
4 Taverner, opera in 2 acts, J. 92: Act 1. Transition
-
5 Taverner, opera in 2 acts, J. 92: Act 1. Scene 3. The Throne Room
-
6 Taverner, opera in 2 acts, J. 92: Act 1. Scene 4. The same
-
7 Taverner, opera in 2 acts, J. 92: Act 1. Scene 4. The same (bar 243)
-
8 Taverner, opera in 2 acts, J. 92: Act 1. Scene 4. The same (bar 467)
-
9 Taverner, opera in 2 acts, J. 92: Act 1. Scene 4. The same (bar 648)
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Taverner, opera in 2 acts, J. 92: Act 2. Scene 1. The Courtroom
-
2 Taverner, opera in 2 acts, J. 92: Act 2. Transition
-
3 Taverner, opera in 2 acts, J. 92: Act 2. Scene 2. The Throne Room
-
4 Taverner, opera in 2 acts, J. 92: Act 2. Transition
-
5 Taverner, opera in 2 acts, J. 92: Act 2. Scene 3. The Chapel
-
6 Taverner, opera in 2 acts, J. 92: Act 2. Transition
-
7 Taverner, opera in 2 acts, J. 92: Act 2. Scene 4. The Market-place in Boston, Lincolnshire