Peter Iljitsch Tschaikowsky: Eugen Onegin auf 2 DVDs
Eugen Onegin
2
DVDs
DVD
Die meisten angebotenen DVDs haben den Regionalcode 2 für Europa und das Bildformat PAL. Wir bieten aber auch Veröffentlichungen aus den USA an, die im NTSC-Format und mit dem Ländercode 1 auf den Markt kommen. Dies ist dann in unseren Artikeldetails angegeben.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Live aus dem Bolshoi Theatre; Regie: Boris Pokorovsky
- Laufzeit:
- 157 Min.
- Tonformat:
- stereo/Dolby Digital 5.1/DTS 5.1
- Bild:
- 4:3 (NTSC)
- Untertitel:
- Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
- Künstler:
- Irina Udalova, Maria Gavrilova, Yelena Novak, Galina Borisova, Vladimir Redkin, Nikolai Baskov, Aik Martirosyan, Bolshoi Theatre Orchestra, Mark Ermler
- Label:
- Arthaus Musik
- Aufnahmejahr ca.:
- 2000
- Altersfreigabe:
- FSK ab 0 freigegeben
- UPC/EAN:
- 0807280721393
- Erscheinungstermin:
- 10.1.2011
Ähnliche Artikel
Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
Eugen Onegin
Blu-ray Disc
Vorheriger Preis EUR 27,99, reduziert um 17%
Aktueller Preis: EUR 22,99
Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
Eugen Onegin
DVD
Aktueller Preis: EUR 27,99
Peter Iljitsch Tschaikowsky (1840-1893)
Eugen Onegin
DVD
Aktueller Preis: EUR 16,99
Produktinfo:
Der Erfolg von Tschaikowskys Oper Eugene Oneginzeichnete sich bereits 1879 bei der Uraufführung in Moscow ab, das »lyrische Werk«, wie der Komponist es selbst bezeichnete, avancierte zum internationalen Standardwerk des Repertoires. Der Stoff, der das Leben in Russland mit all seinen Begierden, Hoffnungen und Enttäuschungen um 1820 widerspiegelt, war Tschaikowsky 1877 in die Hände gefallen und er entwickelte umgehend erste Skizzen.
Die Aufführung der vorliegenden Produktion fand im Jahr 2000, wie die Premiere, in Moscow statt und erweckt die überragende Inszenierung aus dem Jahr 1944, ebenfalls auf dieser Bühne, zu neuem Leben. Mark Ermler lässt jedem Sänger mit seinem einfühlsamen Dirigatgenügend Freiraum für die perfekte stimmliche Entfaltung. Davon profitiert das Ensemble von begnadeten Sängern, allen voran Vladimir Redkin (Eugene Onegin) mit seinem profunden Bariton und Maria Gavrilova (Tatjana) mit ihrem in den Höhenlagen glänzenden Sopran.