Mikis Theodorakis: Medea auf 3 CDs
Medea
3
CDs
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Künstler:
- Dolbonos, Feljaer, Titarenko, Rybakova, St. Petersburg State Academic Capella Orchestra & Choir, Theodorakis
- Label:
- Intuition
- Aufnahmejahr ca.:
- 1999
- UPC/EAN:
- 0750447332027
- Erscheinungstermin:
- 5.2.2007
Theodorakis' erste lyrische Tragödie wurde in ihrer ersten Fassung nach dreijähriger intensiver Arbeit 1991 vollendet. Mittlerweile hat der Komponist seine Oper mehrmals überarbeitet und im Grunde drei Versionen desselben Werkes geschrieben. Das Material von "Medea" ist deshalb heute sehr umfangreich. Die vorliegende Aufnahme basiert auf der letzten Fassung von Meiningen.
Kurze Zusammenfassung:
Nachdem es Medea gelungen war, ihren Schwager Pelias durch List zu töten, um dessen Taten gegen das Haus ihres Gatten Jason zu rächen, musste sie mit Mann und Kindern vor der Rache der Verwandten des Ermordeten nach Korinth zu König Kreon fliehen. Hier verstieß Jason Medea und vermählte sich mit König Kreons Tochter, um sich und seinen Kindern eine Zufluchtstätte zu sichern. Von leidenschaftlicher Liebe zu Jason und dämonischer Rachsucht getrieben, heckt Medea einen schrecklichen Plan aus. In dem Glauben, sich so am besten an Jasons Untreue rächen zu können, will sie ihre Kinder töten. Obwohl sich Medea ihrer ungeheuerlichen Tat bewusst ist, hält sie an ihrem Vorhaben fest, denn sie kann sich ihren von Wut und Zorn geprägten Gefühlen nicht entziehen. Mit Hilfe einer List gelingt es Medea, ihren Plan in die Tat umzusetzen: sie gibt sich versöhnlich, sichert sich aber gleichzeitig ihr Exil und schickt durch ihre Kinder der neuen Frau Jasons ein vergiftetes Gewand und ein Diadem als Hochzeitsgeschenk. Als diese beides anlegt, wird sie von Feuer verzehrt. Anschließend tötet Medea ihre beiden Kinder, um dann über Jason zu triumphieren, indem sie ihm Leichname präsentiert. (intuition-music. com)
Kurze Zusammenfassung:
Nachdem es Medea gelungen war, ihren Schwager Pelias durch List zu töten, um dessen Taten gegen das Haus ihres Gatten Jason zu rächen, musste sie mit Mann und Kindern vor der Rache der Verwandten des Ermordeten nach Korinth zu König Kreon fliehen. Hier verstieß Jason Medea und vermählte sich mit König Kreons Tochter, um sich und seinen Kindern eine Zufluchtstätte zu sichern. Von leidenschaftlicher Liebe zu Jason und dämonischer Rachsucht getrieben, heckt Medea einen schrecklichen Plan aus. In dem Glauben, sich so am besten an Jasons Untreue rächen zu können, will sie ihre Kinder töten. Obwohl sich Medea ihrer ungeheuerlichen Tat bewusst ist, hält sie an ihrem Vorhaben fest, denn sie kann sich ihren von Wut und Zorn geprägten Gefühlen nicht entziehen. Mit Hilfe einer List gelingt es Medea, ihren Plan in die Tat umzusetzen: sie gibt sich versöhnlich, sichert sich aber gleichzeitig ihr Exil und schickt durch ihre Kinder der neuen Frau Jasons ein vergiftetes Gewand und ein Diadem als Hochzeitsgeschenk. Als diese beides anlegt, wird sie von Feuer verzehrt. Anschließend tötet Medea ihre beiden Kinder, um dann über Jason zu triumphieren, indem sie ihm Leichname präsentiert. (intuition-music. com)
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 3 (CD)
Medea (Oper in 2 Akten) (Gesamtaufnahme)
-
1 Medea lies here fasting (1. Akt)
-
2 From the house I have come forth
-
3 I order you to take those sullen looks
-
4 Ah! poor woman, woe is you
-
5 I smell death!
-
6 I will begin at the very beginning
Disk 2 von 3 (CD)
-
1 Your wearisome tongue caused a storm
-
2 Jason, you have arranged
-
3 All hail, Medea!
-
4 Swear by the Earth
-
5 May Hermes go with you safely (2. Akt)
-
6 I have come at your bidding
-
7 Nothing will save the poor bride
-
8 My lady, your children have been reprieved
Disk 3 von 3 (CD)
-
1 I have pursued graver
-
2 O Medea!
-
3 They mut die, I will slay them
-
4 O Earth, O Sun whose beam lightens all
-
5 O wretched woman
-
6 Women, is Medea inside
-
7 Why shake those doors, in search of the dead
-
8 Your grief relieves mine
-
9 O great Zeus