Michael Nyman: Streichquartett Nr.4 on CD
Streichquartett Nr.4
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
+3 Quartets für Streichquartett, 2 Saxophone, 2 Trompeten, Horn, Posaune
- Artists:
- Camilli Quartet, Michael Nyman Band, Michael Nyman
- Label:
- EMI
- Year of recording ca.:
- 1995
- UPC/EAN:
- 5099908475121
- Release date:
- 16.9.2011
Similar Articles
Er gilt als einer der ganz großen britischen Komponisten der Gegenwart. Sein Schaffen steht in seiner Bedeutung in der Nachfolge von Meistern wie Elgar, Vaughan Williams, Walton, Delius oder Britten. Als einer der wenigen zeitgenössischen Komponisten gelang es ihm sogar, zu einer Art Pop-Figur zu werden und Strömungen von „E“ und „U“ zu vereinen: Michael Nyman, 1944 in London geboren, deckt viele musikalische Genres von der Filmmusik bis zur Kammermusik ab.
Wie viele Meister der Moderne sah sich auch Nyman am Beginn seiner Karriere vor dem Zwang, den Stil der atonalen Musik anzunehmen oder breite Ablehnung in der klassischen Musikszene zu riskieren. So folgte auf die Studienjahre am Royal College of Music und King’s College London nach ersten Werken eine Schweigepause – bis Nyman 1976 seinen Stil entwickelte, der die traditionelle Klangschönheit mit modernen Konzeptionen verband und der amerikanischen Minimal Music eine europäische Strömung entgegen setzte: Nyman nutzte in kreativer Weise auch die Klangsprache der Alten Musik von Purcell bis Mozart, nahm bewusst Bezug auf Vorbilder, mit völlig eigenständigen Ergebnissen.
Reviews
M. Demmler in FonoForum 7/98: "Das niederländische Camilli-Quartet, das das Werk auch uraufgeführt hat, läßt keine Wünsche offen. Bessere Anwälte seiner Musik wird Nyman wohl kaum finden."Disk 1 von 1 (CD)
Streichquartett Nr. 4
-
1 1. (ohne Satzbezeichnung)
-
2 2. (ohne Satzbezeichnung)
-
3 3. (ohne Satzbezeichnung)
-
4 4. (ohne Satzbezeichnung)
-
5 5. (ohne Satzbezeichnung)
-
6 6. (ohne Satzbezeichnung)
-
7 7. (ohne Satzbezeichnung)
-
8 8. (ohne Satzbezeichnung)
-
9 9. (ohne Satzbezeichnung)
-
10 10. (ohne Satzbezeichnung)
-
11 11. (ohne Satzbezeichnung)
-
12 12. (ohne Satzbezeichnung)
-
13 3 Quartets