jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite jpc.de – Leidenschaft für Musik Startseite
  • Portofrei ab 20 Euro
  • Portofrei bestellen ab 20 Euro
  • Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro
0
EUR
00,00*
Warenkorb EUR 00,00 *
Anmelden
Konto anlegen
Filter
    Erweiterte Suche
    Anmelden Konto anlegen
    1. Startseite
    2. Alle Rezensionen von kowaljoff bei jpc.de

    kowaljoff Top 100 Rezensent

    Aktiv seit: 20. September 2010
    "Hilfreich"-Bewertungen: 274
    141 Rezensionen
    Geografias del silencio für Klavier & Orchester Geografias del silencio für Klavier & Orchester (CD)
    13.03.2025
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Zeitgenössische Kammermusik vom Feinsten

    Vier Kompositionen des amerikanischen Komponisten José Luis Greco bekommen wir hier zu hören. Sie sind in einem Zeitraum von zwölf Jahren entstanden (1992 – 2004). Vor allem haben mich die kammermusikalischen Stücke beeindruckt. Die Musiker sind alle fantastisch. Vor allem die Pianistin des Stückes „Swallow“ leistet Hervorragendes. Unverständlich, dass Marja Bon nur im Beiheft nebenbei erwähnt wird, ist sie doch eine versierte Interpretin was moderne Klassik angeht.
    Who's Happy? Who's Happy? (CD)
    19.02.2025
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Südstaaten Soul Music vom Feinsten

    Mir völlig schleierhaft, wie ein Künstler wie Hugh Coltman so wenig Resonanz beim Publikum findet (dies ist meine zweite Disc von dem Mann), dabei ist das Südstaaten Soul Music vom Feinsten und kann durchaus neben so Größen wie Willy Deville, Dan Penn, Tony Joe White bestehen. Wer Musik aus den Muscle Shoals Studios mag, darf hier getrost zugreifen.
    Ben Johnson - I heard you singing (English Songs) Ben Johnson - I heard you singing (English Songs) (CD)
    06.02.2025
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Junger Tenor überzeugt

    Für diese Lieder englischer Komponisten ist der junge Tenor Ben Johnson eine ideale Besetzung, auch sein Begleiter am Piano, James Baillieu, überrascht durch seine einfühlsame Begleitung. Die Lieder sind größtenteils aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Zu den bekannteren Komponisten gehören Elgar, Vaughan Williams, Sullivan, die anderen sind weniger bekannt, was aber den Genuss der Aufnahmen nicht schmälert.
    Blockflötenkonzert "The Piper of Dream" Blockflötenkonzert "The Piper of Dream" (CD)
    05.02.2025
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Holzbläsermusik der Spätromantik

    Obwohl man Christopher Ball nach seinen Lebensdaten durchaus als zeitgenössischen Komponisten bezeichnen kann, sind seine Kompositionen doch alle mehr in der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts verankert und steht ganz in der Tradition von Delius, Walton, Lambert oder William Vaughan. Als Klarinettist kennt Christopher Ball sein Instrument genau und hat hier ein paar wirklich wunderschöne Kompositionen für dieses Instrument geschrieben. Die Musik ist aber nicht nur Freunde der Klarinette zu empfehlen.
    Christiane Karg - Licht der Welt (A Christmas Promenade) Christiane Karg - Licht der Welt (A Christmas Promenade) (CD)
    09.01.2025
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Harausragende Weihnachtsmusik

    Aus den Weihnachts-CDs, die ich mir dieses Jahr zugelegt habe, ragt diese Einspielung heraus. Die Zusammenstellung ist sehr geschmackvoll und absolut gelungen. Herausragend der schlanke, wunderschöne Sopran von Christiane Karg, aber auch Chor und Pianist musizieren sehr fein. Das Beiheft bietet umfangreiche Information, die Liedtexte mit einer englischen Übersetzung sind auch aufgeführt.
    Nordic Notes Vol.2 Nordic Notes Vol.2 (CD)
    16.12.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Nordic Folk vom Feinsten

    Großartige Compilation, die eindeutig Lust auf mehr macht. Herausragende Interpreten, wie zum Beispiel Svavar Knútur, den Bonnie "Prince" Billy aus Island, aber auch Aino Venna mit ihren französisch angehauchten Songs oder ..., so viel Gutes so viel Überraschendes, eine eher melncholisch gehaltene Zusammenstellung. Einfach großartig.
    Weihnachtskantaten Weihnachtskantaten (CD)
    02.12.2024
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Barocke Kantatenmusik vom Feinsten

    Barocke Kantatenmusik vom Feinsten. Allen Beteiligten merkt man die Freude an der Musik an.
    Diana Damrau  - Verdi Canzoni Diana Damrau - Verdi Canzoni (CD)
    27.11.2024
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Etikettenschwindel?

    Diana Damrau Canzoni liest man groß. Unten werden klein drei Namen genannt. Es wird keine Auskunft darüber gegeben, wer was wo spielt oder singt. Auch im Booklet findet man darüber keine genauen Angaben . Beim Durchlesen bekommt man mit, Haider ist der Pianist, die zwei andren sind Sänger (Bariton, Tenor), Handelt es sich hier um Duette? Erst beim Anhören stellt sich heraus, dass jeder der Sänger:innen einen gleichen Anteil hat. Sie machen alle ihre Sache gut, mir gefallen die Sänger sogar besser. Die Plattenfirma hätte da ruhig bessere Angaben machen können. So hat das alles eben ein G'schmäckle.
    Nordic Notes Vol.3: Folk aus Norwegen Nordic Notes Vol.3: Folk aus Norwegen (CD)
    19.11.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Überraschungspaket vom Feinsten

    Hier wird einem eine großartige Vielfalt an norwegischer Folkmusik mit Einflüssen aus Jazz, Klassik und Experimentellem geboten. Ein Lied ist besser als der andere, von manchen Interpreten wird man sicherlich mehr hören wollen. Die ganze CD ist abwechslungsreich gestaltet. Eine CD die man sicher öfter hören wird. Die Lieder stammen aus einem Zeitraum von 2008 bis 2015, sind also relativ aktuell.
    Christmas Christmas (CD)
    09.11.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    5 von 5

    Schöne Smooth Jazz Weihnachts CD aus Östereich

    Sehr ausgewogene, stimmungsvolle Weihnachtsmusik, angesiedelt im Smooth Jazz. Sehr schön. Gutes Ensemble. Werde ich dieses Weihnachten sicher öfter hören.
    Mathis der Maler Mathis der Maler (CD)
    16.10.2024
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Selten eingespielte Oper im Sonderangebot

    Am Dirigat und dem Orchester gibt es nichts zu bemängeln. Der Klang könnte besser sein. Ich tat mich schwer die Sänger und Sängerinnen zu verstehen. So ganz haben sie mich nicht überzeugt. Das Beiheft enthält leider nicht das Libretto. Das kann man aber im Internet finden. Die Oper wird selten angeboten und der Preis ist wirklich fantastisch. Also eine gute Möglichkeit diese spannende Oper kennenzulernen.
    Konzert für Violine,Cello & Orchester h-moll op.102 Konzert für Violine,Cello & Orchester h-moll op.102 (CD)
    14.10.2024
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Überzeugendes sehr lebendiges Zusammenspiel

    Das Doppelkonzert ist mit Witz und Verve gespielt, die Solisten so wie das Orchester unter der Leitung von Chung sind hervorragend. Könnte meine Lieblingsaufnahme dieses Konzertes werden.
    Bübchens Weihnachtstraum (Ein Krippenspiel) Bübchens Weihnachtstraum (Ein Krippenspiel) (CD)
    12.09.2024
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Gefühlvolle Weihnachtsmusik

    Der Rezension ist eigentlich nichts hinzufügen. Sehr stimmungsvolle Weihnachtsmusik. Der Kinderchor ist traumhaft. Auch all die Interpreten leisten Hervorragendes. Wären noch die Arrangements zu loben. Diese Weihnachtsmusik werde ich dieses Weihnachten sicher öfter hören.
    Come On And Shine (KulturSpiegel) Come On And Shine (KulturSpiegel) (CD)
    25.08.2024
    Klang:
    5 von 5
    Musik:
    4 von 5

    Smoother Fusionjazz

    Patrick Williams war mir bisher hauptsächlich als Arrangeur von Bette Midler, Paul Anka, Michael Bublé und Trintje Oosterhuis bekannt. So hört man auch hier Musik, die im selben Genre angesiedelt ist, einer Musik, die zwischen Funk/Fusionjazz und Easy Listening pendelt. Teilweise kommt ein Backgroundchor zum Einsatz, den es meiner Meinung nach, nicht unbedingt bräuchte. So gefallen mir die rein instrumentalen Stücke schon besser. Denn Patrick Williams wird hier von der Crème de la Crème des Fusionjazz unterstützt. Toots Thieleman, Grady Tate, Steve Khan, Dave Grusin, Jerome Richardson, Pete Christlieb, lauter namhafte Musiker des Fusionjazz. Barrio, zum Beispiel, könnte auch von Grover Washington sein. Fazit gekonnter Fusion-, Smooth Jazz.
    Luca Scandali - Le Nuove Musiche Luca Scandali - Le Nuove Musiche (CD)
    20.08.2024
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Moderne Orgelmusik - überzeugend

    Die Zusammenstellung ist interessant und geschmackvoll. Die Kompositionen sind aus einem Zeitraum von 1953 (Ligeti) bis 2015. Der Organist ist hervorragend. Eine Komposition ist mit Saxophonbegleitung (Watching). Die Musik war eine angenehme Überraschung, denn eigentlich bin ich kein Fan von Orgelmusik. Das Beiheft ist umfangreich und auf Englisch.
    Chorwerke Chorwerke (CD)
    19.08.2024
    Booklet:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Einfühlsamer Henze, traumhaft schön und ausserordentlich gelungen

    Ich bin positiv überrascht. Hätte dem Henze so eine einfühlsame schöne Musik gar nicht so zugetraut. Vor allem die Bachmann Vertonungen sind traumhaft und ausserordentlich gut gelungen. Die Interpreten musizieren auf höchstem Niveau.
    Old King Cole (Ballett) Old King Cole (Ballett) (CD)
    06.07.2024
    Booklet:
    4 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    5 von 5

    Englische Musizierkunst vom Feinsten

    Nach dem Zweiten Weltkrieg erlebte das britische Eiland eine Blüte der Musizierkunst mit Musikern wie Malcolm Sargent, Sir Adrian Boult, Sir John Barbirolli, Kathleen Ferrier, Benjamin Britten, Peter Pears, Dennis Brain, um nur einige zu nennen. Ein weiteres, sehr schönes Tondokument ist hier diese CD mit Kompositionen von Vaughan Williams. Traumhaft der Tenor George Maran. Ich kann diese Aufnahmen nur empfehlen.
    Spark - Wild Territories Spark - Wild Territories (CD)
    03.07.2024
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    2 von 5

    Streicher Punk

    Wenn es den Begriff Classic Punk gäbe, so wäre er hier für diese Musik voll angebracht. Wild Territories heißt die CD und wild wird hier auch musiziert, Da wird in die Tasten gedonnert , wild und leidenschaftlich in die Saiten gegriffen. Sicherlich, die Musiker, beherrschen ihre Instrumente fabelhaft. Allein, nach einer gewissen Zeit, vermisse ich doch ein bisschen Spannung.
    Bring On The Storm Charlie A'Court
    Bring On The Storm (CD)
    17.05.2024
    Klang:
    4 von 5
    Musik:
    4 von 5
    Solide, erdige Rythm & Blues Musik der alten Schule. Wer die Scheiben von Eddie Hinton, Lee Clayton, Delbert McClinton oder John Fogerty, um nur einige zu nennen, mag, wird an dieser Musik sicherlich gefallen finden.
    Meisterwerke der Kammermusik Meisterwerke der Kammermusik (CD)
    22.04.2024
    Booklet:
    1 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Schöne Zusammenstellung - leider kein Booklet

    Diese Zusammenstellung aus dem Hause Berlin Classics präsentiert Aufnahmen von 1965 (Brahms) bis 2002 (Mendelssohn) mit Künstlern hauptsächlich aus der ehemaligen DDR. Darunter finden sich viele bekannte Namen. Die meisten Aufnahmen sind in Dresden in der Lukaskirche zwischen 1980 und 1994 entstanden. Herausragend das Petersen Quartett mit Beethoven. Wirklich bezaubernd Julia Hoff mit der Phantasie c-moll von Louis Spohr. Ebenso hervorragend das Pianoquintett von Schumann mit Peter Rösel am Piano. Stark auch die Oboenromanzen. So schön habe ich das Dumky-Trio von Dvorak noch nie gehört. Gespielt wird es von einem Trio Ex Aequo. Das ist ein bisschen verwirrend. Gibt es zwei Trios Ex Aequo? Und hier liegt der Hase im Pfeffer, das große Manko, bei der Box, es fehlt ein Beiheft, was bei einer Box eigentlich nicht zu verstehen ist. So muss man sich die Aufnahmedaten also mühsam aus dem Netz zusammensuchen.
    Ariadne auf Naxos Ariadne auf Naxos (CD)
    22.04.2024
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Lohnt sich

    1954 war ein gutes Jahr für Operproduktionen, es konnte aus dem vollen geschöpft werden. So gab es auch in dem Jahr mehrere Aufnahmen mit erstklassigen Ensembles (Karajan und Böhm). So ist es nicht verwunderlich, dass diese Aufnahme von Keilberth vielleicht nicht die Beachtung fand, die sie eigentlich verdient. Ich finde sie auf alle Fälle besser als die Karajan Aufnahme, auch wenn sie Mono ist. Großartige Stimmen, hervorragende Ensembleleistung. Traumhaft Hilde Zadek in der Rolle der Ariadne.
    Don Giovanni (in dt.Spr.) Don Giovanni (in dt.Spr.) (CD)
    08.04.2024
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    4 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Eine sehr lebendige Aufführung mit Einschränkungen

    Diese Aufnahme ist eine sehr lebendige Darbietung der Oper. Hervorragend ist, in Betracht ihres Alters (1936!), die Klangqualität und die große Textverständlichkeit. Die Stimmen sind gut, es mag aber sicherlich bessere Besetzungen geben, Julius Patzak ist ein hervorragender Tenor, er ist aber gewiss kein Don Ottavio. Besonders hervorzuheben sind Georg Hann als Leporello und Karl Hammes, von dem es so viele Aufnahmen nicht geben wird, als Don Giovanni. Beide agieren mit Witz. Bei zwei CDs kann man davon ausgehen, dass es Kürzungen gibt. So fehlt der komplette 12. Aufzug des 2. Aktes. Glanzstücke wie „In quali eccessi“ der Donna Elvira und „Dalla sua pace“ fehlen ebenfalls. Trotzdem lohnt sich das Anhören dieser Aufnahme.
    Cosi fan tutte Cosi fan tutte (CD)
    01.04.2024
    Booklet:
    2 von 5
    Gesamteindruck:
    3 von 5
    Klang:
    3 von 5
    Künstlerische Qualität:
    4 von 5
    Repertoirewert:
    3 von 5

    Brandaktuelle Oper, durchschnittliche Interpretation

    Keine Oper ist derzeit so brandaktuell wie Cosi fan tutte. Influencerinnen, die andere verführen, jede Menge Fakenews, wo Krieg zu Leichtsinn wird. Während des Zweiten Weltkriegs war Cosi wegen ihrer Kritik am Militärwesen verboten. Ob das bald wieder kommt? Die Aufnahme gehört unter den vielen Aufnahmen, die es gibt eher in den mittleren Bereich. Somit würde ich diese Aufnahme nur den Opernafficionados oder Fans von Rudolf Schock und Walter Berry empfehlen.
    Meine Produktempfehlungen
    • Cosi fan tutte Cosi fan tutte (CD)
    Klaviertrio op.50 Klaviertrio op.50 (CD)
    01.04.2024
    Booklet:
    3 von 5
    Gesamteindruck:
    4 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    61 Minuten zum Versinken

    Russische Kammermusik zweier großer Komponisten. Das Evrus Trio spielt hervorragend und legt dabei das Hauptmerk seiner Interpretation auf den romantischen Gehalt der Musik ohne dabei langweilig oder gar kitschig zu werden, was mir ausgesprochen gut gefallen hat. So konnte ich 61 Minuten in diese herrliche Kammermusik versinken.
    The Rape of Lucretia The Rape of Lucretia (CD)
    19.03.2024
    Booklet:
    5 von 5
    Gesamteindruck:
    5 von 5
    Klang:
    5 von 5
    Künstlerische Qualität:
    5 von 5
    Repertoirewert:
    4 von 5

    Exquisit!

    Immer wieder erstaunlich mit welch wenigen Mitteln Britten so prächtige Musik komponierte. Das Ensemble hier ist absolute Spitzenklasse. Diese Aufnahme ist ein Genuß.
    1 bis 25 von 141 Rezensionen
    1
    2 3 4 5 6
    Newsletter abonnieren
    FAQ- und Hilfethemen
    • Über jpc

    • Das Unternehmen
    • Unser Blog
    • Großhandel und Partnerprogramm
    MasterCard VISA Amex PayPal
    DHL
    • AGB
    • Versandkosten
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt
    • Hinweise zur Batterierücknahme
    * Alle Preise inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten
    ** Alle durchgestrichenen Preise (z. B. EUR 12,99) beziehen sich auf die bislang in diesem Shop angegebenen Preise oder – wenn angegeben – auf einen limitierten Sonderpreis.
    © jpc-Schallplatten-Versandhandelsgesellschaft mbH
    • jpc.de – Leidenschaft für Musik
    • Startseite
    • Feed
    • Pop/Rock
    • Jazz
    • Klassik
    • Vinyl
    • Filme
    • Bücher
    • Noten
    • %SALE%
    • Weitere Weitere Bereiche
      • Themenshops
      • Vom Künstler signiert
      • Zeitschriften
      • Zubehör und Technik
      • Geschenkgutscheine
    • Anmelden
    • Konto anlegen
    • Datenschutzhinweise
    • Impressum
    • Kontakt