Matthew Wadsworth - Masters of the Lute auf Super Audio CD
Matthew Wadsworth - Masters of the Lute
Die SACD verwendet eine höhere digitale Auflösung als die Audio-CD und bietet außerdem die Möglichkeit, Mehrkanalton (Raumklang) zu speichern. Um die Musik in High-End-Qualität genießen zu können, wird ein spezieller SACD-Player benötigt. Dank Hybrid-Funktion sind die meisten in unserem Shop mit "SACD" gekennzeichneten Produkte auch auf herkömmlichen CD-Playern abspielbar. Dann allerdings unterscheidet sich der Sound nicht von einer normalen CD. Bei Abweichungen weisen wir gesondert darauf hin (Non-Hybrid).
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Dowland: Preludium; Forlorn Hope Fance; Lachrimae Pavin; Lachrimae Galliard; My Lord Willoughby's Welcome Home; The Right Honourable Robert Earl of Essex his Galliard; Greensleeves
+Kapsberger: Tocata Arpeggiata; Kapsberger
+Piccinini: Toccata X; Chiaconna in partite variate
+Visse: Prelude; Allemande; Courante; Sarabande; Gigue; Chaconne des Harlequins
+Biber: Passacaglia
- Tonformat:
- stereo & multichannel (Hybrid)
- Künstler:
- Matthew Wadsworth
- Label:
- Channel Classics
- Aufnahmejahr ca.:
- 2005
- UPC/EAN:
- 0723385242062
- Erscheinungstermin:
- 25.8.2006
Ähnliche Artikel
Wenn der Teufel träumt…
Nicht nur die vielfältigen Traditionen der englischen Musik im 16. und 17. Jahrhundert offenbaren sich in dem von Luca Pianca und Vittorio Ghielmi eingespielten Programm, ebenso deutlich wird auch die außerordentliche Vitalität der Musik dieser Epoche, die bis auf den heutigen Tag ihre Wirkung nicht verfehlt und die häufig auf der Verwurzelung der Kunstmusik in volksmusikalischen Überlieferungen beruht. Tanz und ausgelassene Fröhlichkeit finden ihren bezwingenden Widerhall in Musikstücken, die dennoch mit satztechnischer Raffinesse aufwarten. Doch allein mit derb-lustigen Szenen ist auch das Leben des einfachen Volks nicht einzufangen, wie stimmungsvolle Lieder um Liebe und Sehnsucht beweisen. In den Kreisen der Höflinge um die „jungfräuliche Königin“ Elisabeth I. gab es einen regelrechten Kult der Schwermut, der sich in Musik kleidete, wie sie selten gemütvoller und intimer erklungen ist. Dabei bestechen besonders Komponisten wie John Dowland und William Byrd ein ums andere Mal durch ein kunstvoll verwobenes Geflecht der Stimmen und erweisen sich so als erstrangige Meister der Polyphonie.
Den europäischen Rang Dowlands bezeugt auch Matthew Wadsworths CD mit europäischer Lautenmusik des 17. Jahrhunderts. „Dowland war … ein bahnbrechender Innovator. Er schuf das englische Lautenlied, indem er Elemente aus Ballade, Tanzmusik, ’Consort-Song‘ und Madrigal fantasievoll miteinander verband. Berühmt ist er für seine ausgeprägte, fast obsessive Affinität zur Melancholie, die in seiner Musik immer greifbar ist, wobei Schlaf und Tod oft als Erlösung vom irdischen Leid erscheinen.“ schreibt Matthew Wadsworth im Begleittext zu seiner CD. Wird Dowlands Musik trotz ihrer Emotionalität doch immer noch von Geist der Renaissance beherrscht, bricht Johann Hieronymus alias Giovanni Girolamo Kapsberger, der in Venedig geborene Sohn eines deutschen Adeligen, in die von Affekt und musikalischer Rhetorik geprägte Barockzeit auf. „Il Tedesco della Tiorba“ – „Der Deutsche mit der Theorbe“ wurde der besonders als Continuospieler gerühmte Kapsberger in Italien genannt. Er war ein exzentrischer Mann, der mit seiner Musik Pionierarbeit leistete und von seinen Zeitgenossen als erstklassiger Komponist geachtet wurde. Mit Robert de Visée, Lautenist am Hof Ludwigs XIV., und einer zeitgenössischen Bearbeitung der Passacaglia aus Bibers 6. Violinsonate in c-moll, die im Kloster Kremsmünster aufbewahrt wird, beschließt Matthew Wadsworth seine Reise durch die europäische Lautenmusik im Hochbarock.
Rezensionen
"Wadsworth lädt mit der Noblesse seines Spiels zum genaueren Hinhören ein." CONCERTO
-
Tracklisting
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (SACD)
-
1 John Dowland: Preludium
-
2 John Dowland: Forlorn hope fancy
-
3 John Dowland: Lachrimae pavin (nach Byrd)
-
4 John Dowland: Lachrimae galliard
-
5 John Dowland: My Lord Willoughby's Welcome Home
-
6 John Dowland: The Earl of Essex his Galliard
-
7 Francis Cutting: Variations on Greensleeves (für Laute)
-
8 Giovanni Kapsberger: Toccata arpeggiata (für Laute)
-
9 Giovanni Kapsberger: Kapsberger (für Laute)
-
10 Alessandro Piccinini: Toccata Nr. 10
-
11 Alessandro Piccinini: Chiaconna in partite variate
-
12 Robert de Visee: Prélude
-
13 Robert de Visee: Allemande
-
14 Robert de Visee: Courante
-
15 Robert de Visee: Sarabande
-
16 Robert de Visee: Gigue
-
17 Robert de Visee: Chaconne des Harlequins
-
18 Passacaglia (bearb.)
Mehr von Matthew Wadsworth
-
Robert JohnsonLautenwerkeCDVorheriger Preis EUR 13,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 11,99
-
Philip RosseterWhen Laura SmilesCDVorheriger Preis EUR 15,99, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 13,99
-
Heinrich Ignaz BiberSonaten & Fantasien "Virtuoso in the Making"CDAktueller Preis: EUR 19,99