Mark-Anthony Turnage: Twice Through the Heart (Dramatische Szene) auf CD
Twice Through the Heart (Dramatische Szene)
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Vorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 13%
Aktueller Preis: EUR 12,99
- +Hidden Love Song; The Torn Fields
- Künstler:
- Sarah Connolly, Gerald Finley, Martin Robertson, London Philharmonic Orchestra, Marin Alsop
- Label:
- LPO
- Aufnahmejahr ca.:
- 2007
- Artikelnummer:
- 6801491
- UPC/EAN:
- 0854990001314
- Erscheinungstermin:
- 2.8.2019
Diese neueste Veröffentlichung dokumentiert Ersteinspielungen von Werken von Mark-Anthony Turnage, dem Hauskomponisten des London Philharmonic Orchestra.
Zehn Jahre nach der Uraufführung beim Aldeburgh Festival dirigiert Marin Alsop eine Studioaufnahme von Turnages bemerkenswertem Werk für Mezzosopran und Kammerensemble »Twice Through the Heart«. Das Stück entstand in Zusammenarbeit mit der Dichterin Jackie Kay und erzählt die wahre Geschichte einer misshandelten Frau, die wegen Mordes an ihrem Ehemann inhaftiert wurde. Die Musik ist lyrisch, aber abrupt, schmerzhaft, aber oft ruhig und nachdenklich; eines der feinsten, bewegendsten und technisch vollendetsten Werke des Komponisten. »Es ist wie geschaffen für Sarahs [Connolly] Stimme«, sagt Turnage, »sie trifft den Kern der Sache sehr nah.«
»The Torn Fields« wurde ebenfalls im Studio aufgenommen und wird von Bariton Gerald Finley gesungen, für den Turnage das Werk 2000–2002 schrieb. Dieser oft alptraumhafte, lebendige Einblick in die Zerstörung des Krieges anhand von Gedichten aus den Jahren 1914 bis 1918 ist ein weiteres Beispiel für die außergewöhnliche Fähigkeit des Komponisten, Gesangslinien zu schaffen, die ihre Texte verkörpern. Turnage selbst hat die enormen Herausforderungen beim Schreiben von Vokalmusik kommentiert, räumt aber ein, dass »das Schreiben für Gerald Finley es einfacher macht … er ist meiner Meinung nach einer der größten Baritone überhaupt«.
Zwischen diesen Werken befindet sich eine Live-Aufnahme der Uraufführung von Turnages »Hidden Love Song« im Januar 2006. Der Solist Martin Robertson ist ein weiterer enger Freund und regelmäßiger Mitarbeiter Turnages, und diese Aufführung offenbart die sensible, zarte Natur von Turnages musikalischer Gabe an seine Frau Gabriella Swallow.
Zehn Jahre nach der Uraufführung beim Aldeburgh Festival dirigiert Marin Alsop eine Studioaufnahme von Turnages bemerkenswertem Werk für Mezzosopran und Kammerensemble »Twice Through the Heart«. Das Stück entstand in Zusammenarbeit mit der Dichterin Jackie Kay und erzählt die wahre Geschichte einer misshandelten Frau, die wegen Mordes an ihrem Ehemann inhaftiert wurde. Die Musik ist lyrisch, aber abrupt, schmerzhaft, aber oft ruhig und nachdenklich; eines der feinsten, bewegendsten und technisch vollendetsten Werke des Komponisten. »Es ist wie geschaffen für Sarahs [Connolly] Stimme«, sagt Turnage, »sie trifft den Kern der Sache sehr nah.«
»The Torn Fields« wurde ebenfalls im Studio aufgenommen und wird von Bariton Gerald Finley gesungen, für den Turnage das Werk 2000–2002 schrieb. Dieser oft alptraumhafte, lebendige Einblick in die Zerstörung des Krieges anhand von Gedichten aus den Jahren 1914 bis 1918 ist ein weiteres Beispiel für die außergewöhnliche Fähigkeit des Komponisten, Gesangslinien zu schaffen, die ihre Texte verkörpern. Turnage selbst hat die enormen Herausforderungen beim Schreiben von Vokalmusik kommentiert, räumt aber ein, dass »das Schreiben für Gerald Finley es einfacher macht … er ist meiner Meinung nach einer der größten Baritone überhaupt«.
Zwischen diesen Werken befindet sich eine Live-Aufnahme der Uraufführung von Turnages »Hidden Love Song« im Januar 2006. Der Solist Martin Robertson ist ein weiterer enger Freund und regelmäßiger Mitarbeiter Turnages, und diese Aufführung offenbart die sensible, zarte Natur von Turnages musikalischer Gabe an seine Frau Gabriella Swallow.
Rezensionen
Stereo 07/08: »Der Bariton Gerald Finley, dem Turnage diese Lieder auf den Leib schrieb, bringt den mehrdeutigen Charakter von Text und Musik mustergültig zum Ausdruck, das Orchester begleitet mit feinem Gespür für den klangfarblichen Reichtum der Partitur.«Lob für die konzertante Aufführung von »Hidden Love Song«: »Mit geschwungener Geschmeidigkeit gespielt von Martin Robertson … Letztendlich ist das Stück ein Liebeslied, und zwar ein wunderschönes.« (The Guardian)
»Martin Robertson spielte den Solopart wunderschön, aber was vielleicht am bemerkenswertesten war, war die Transparenz und Feinheit von Turnages Orchestrierung.« (Evening Standard)
»Dies ist Turnage in seiner persönlichsten Form, und das Ergebnis ist ein kleines Meisterwerk.« (Financial Times)
-
Tracklisting
-
Details
-
Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
Twice through the heart (Dramatische Szene für Mezzosopran und Ensemble)
-
1 Nr. 1 No way out
-
2 Nr. 2 Inside (1. Teil)
-
3 Nr. 3 Love
-
4 Nr. 4 By the sea
-
5 Nr. 5 Inside (2. Teil)
-
6 Nr. 6 Four walls
-
7 Nr. 7 Intermezzo
-
8 Nr. 8 Landslide
-
9 Nr. 9 China cup
-
10 Hidden love song (für Sopransaxofon und Orchester)
The torn fields (Liederzyklus für Bariton und großes Ensemble)
-
11 Nr. 1 Prolog
-
12 Nr. 2 Loss
-
13 Nr. 3 No more jokes
-
14 Nr. 4 Wounded
-
15 Nr. 5 Intermezzo
-
16 Nr. 6 The mouthless dead
-
17 Nr. 7 Aftermath

Mark-Anthony Turnage (geb. 1960)
Twice Through the Heart (Dramatische Szene)
Vorheriger Preis EUR 14,99, reduziert um 13%
Aktueller Preis: EUR 12,99