Maria Riccarda Wesseling singt Händel-Arien auf CD
Maria Riccarda Wesseling singt Händel-Arien
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
aus Teseo, Hercules, Radamisto
- Künstler:
- Maria-Riccarda Wesseling, Lautten Compagney, Wolfgang Katschner
- Label:
- Claves
- Aufnahmejahr ca.:
- 2004
- UPC/EAN:
- 7619931250427
- Erscheinungstermin:
- 9.6.2005
Ähnliche Artikel
Nach einem ersten Album mit Orchesterliedern von Schönberg, Mahler, Berg und Zemlinsky, bei Claves Records im Jahr 2004 erschienen («Wien 1900», CD 50-2312), überrascht sie uns dieses Jahr mit einem völlig anderen Programm: Arien für Mezzosopran aus verschiedenen Händelopern.
Die Bündner Mezzosopranistin Maria Riccarda Wesseling, deren Karriere als Opernsängerin gegenwärtig einem wahren Höhenflug gleicht – sie singt auf den bekanntesten Bühnen unter der Leitung von Dirigenten wie Marc Minkowski, Philippe Herreweghe oder Alberto Zedda – stellt erneut ihr Talent unter Beweis.
Begleitet von den grossen deutschen Spezialisten der Händelmusik, der Lautten Compagney aus Berlin, deren musikalischer Leiter, Wolfgang Katschner, kürzlich den namhaften «Händel-Preis» der Stadt Halle erhielt, leiht sie ihre Stimme drei Heldinnen, die in den Klauen des eigenen Schicksals gefangen sind (Medea aus Teseo, Dejanira aus Hercules und Zenobia aus Radamisto) – drei aussergewöhnliche Frauen, die uns mit ihrer dramatischen Kraft in Bann schlagen und ihre Sopran-«Rivalinnen» in den Rang von Kammerzofen verweisen!
-
Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
-
14 Track 14
-
15 Track 15
-
16 Track 16
-
17 Track 17
-
18 Track 18
-
19 Track 19
-
20 Track 20